Hallo Kleineslicht,
einen tollen Beitrag hast Du da zum Thema „grüne Decks“ eingestellt, Tja, so fängt es an. Man recherchiert und beim nächsten oder übernächsten Modell wird dann ausprobiert!
Find ich gut!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Deck meiner „LENIN“. Auch ich hatte alle Decks in dem gleichen Farbton (Zink Oxyd grün) gebrusht. Um die Eintönigkeit ein wenig aufzubrechen habe ich die Decks mit Pastellkreide, normaler Tafelkreide und selbst angerührten Washings behandelt.
Pastell- und Tafelkreide wurden mit dem Cuttermesser abgeschabt und mit einem breiten, weichen Pinsel auf den Decks verteilt, zum Teil auch mit einem Schwämmchen verrieben.
.
.
Auf dem obersten Deck ist das Ursprüngliche Zinkoxyd Grün noch vorhanden.
.
Zum Abschluss kommt noch eine Lage matter Klarlack zum Fixieren.
An einigen Stellen habe ich auch mit selbst angerührtem Washing gearbeitet. Acrylfarbe extrem verdünnen und mit einem Schwämmchen auftupfen und verteilen.
Die zweite Methode die ich probiert habe ist folgende. Der Schlepper hat, auf meinen Vorlagenbildern, ein recht ausgebleichtes rotes Deck.
Auf das Deck wurden mit mittlerem und dunklem grau „Wolken“ aufgespritzt, Darüber dann in, mehreren Lagen, helles rot. Ich habe mir hier die Tatsache, das Rot nicht gut deckt, zu Nutze gemacht um die „Wolken“ durchscheinen zu lassen.
.
Leider liegen beide Modelle „auf Eis“ da ich aufgrund von Augenproblemen nicht so bauen kann wie ich es gerne möchte.
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden.
Sokrates