Wenn der Postmann drei mal klingelt..



Small-Talk und "off-topic"-Plaudereien ...
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2879
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 71 times

Hi Leute....

Bei mir hat es auch mal wieder geklingelt. Der Paketbote brachte mir meine Nigelnagelneue Airbrush-Spritzkabine. Gekauft in der Bucht für schlappe 151 Euronen..... kann man dafür kaum selber machen.
Nach 5 min. war die Ausgepackt und zusammengebaut. Hab zwecks Größenvergleich meine im Bau befindliche "Ente" 1/24 rein gestellt.
Guckst du.....:
comp_20210219_104715.jpg
comp_20210219_104715.jpg (70.21 KiB) 3361 mal betrachtet
Da man hier keine Links zu Ebay mehr einstellen darf...... Falls Interesse gibt es den Link per PN.

Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 50 times

Nicht schlecht!!
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 4477
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 54 times
Been thanked: 122 times

Noch so schön sauber 🤣

Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
PLF
Beiträge: 256
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 20:00
Wohnort: Westerwald

Bei mir ist heute das angekommen.
20210219_132826-min.jpg
20210219_132826-min.jpg (584.86 KiB) 3344 mal betrachtet
Und der jagdpanzer 38 t denn habe ich im angebot für 13 euro bekommen.
20210219_132836~2-min.jpg
20210219_132836~2-min.jpg (594.33 KiB) 3344 mal betrachtet
Momentanes Projekt:
Rye Field Model jagdpanhter in 1/35
Benutzeravatar
dimo1991
Beiträge: 547
Registriert: Di 17. Sep 2019, 10:33
Wohnort: Neunkirchen / Saar
Been thanked: 1 time

Moin,

soeben hat die Postfrau einmal geklingelt und mir meinen "Passat-Ersatz" gebracht:
IMG_0239.jpg
IMG_0239.jpg (109.93 KiB) 3311 mal betrachtet
Revell-untypisch in einer Stülpschatel, mit 474 Teilen gut gefüllt:
IMG_0240.jpg
IMG_0240.jpg (94.34 KiB) 3311 mal betrachtet
Und als Krönung eine ordentliche Bauanleitung:
IMG_0242.jpg
IMG_0242.jpg (97.03 KiB) 3311 mal betrachtet
Das Modell ist zwar 20 cm kürzer als die PASSAT, aber mit 57,5 cm immer noch ein imposantes Modell. Als Ex-"PADUA" ist die Kruzenshtern ja immerhin noch der einizige aktive der Flying-P-Liner. Nun denn, liebe PASSAT: Ruhe in Frieden !
Der Handwerker, der’s allzu gut will machen, verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit. (Shakespeare)
Es grüßt der Dietmar
Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 986
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 5 times
Been thanked: 18 times

Bei mir hat es eben auch gebimmelt. Heute gibt's "Werkzeug" in Holzschatulle:

20210220_113312_resized.jpg
20210220_113312_resized.jpg (502.4 KiB) 3302 mal betrachtet
20210220_113353_resized.jpg
20210220_113353_resized.jpg (535.2 KiB) 3302 mal betrachtet
20210220_113456_resized.jpg
20210220_113456_resized.jpg (409.55 KiB) 3302 mal betrachtet
Viele Grüße
Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2879
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 71 times

Wow.... da hast du aber was feines und gutes gekauft. Schmincke Ölfarben sind echt klasse. :thumbup:
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1215
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 24 times

Wenn man bedenkt, wieviele alte (oft sehr fragwürdige) Bausätze immer wieder aufgelegt werden, ist es eigentlich schwer erklärbar, warum das Modell eines so bekannten Schiffes und erst noch im gängigen Massstab 1:350 nicht wieder den Weg in die Regale findet.

Die teuren Formen wären doch bereits existent und wie ich mich noch erinnere schon sehr gut, adäquat denen der RMS Titanic in 1:350, die seit 1976 immer wieder als einziger Bausatz in 1:350 angeboten wird*. Ich meine auch, AbnehmerInnen gäbe es nach über 25 Jahren Abwesenheit vom Markt mehr als genug. Selbst Revell hatte die Formen der RMS Lusitania 1985 mal im Angebot!

Als Nebenverkaufsargument könnte man anfügen, weil es die RMS Mauretania im genannten Masstab nicht gibt, wäre das Modell zudem prädestiniert, mit wenigen Modifikationen in das erwähnte Schwesterschiff umgebaut zu werden.

Grundsätzlich ist es mir überhaupt ein Rätsel, warum bald jedes Kriegsschiff über 10’000 BRT zum Teil in mehrfacher Ausführung als Modell angeboten wird, die zivilen Schiffe, vorab die legendären Liner aber nur gerade ein Nischendasein (als Feigenblatt der militärischen Miniaturen Aufrüstung?) fristen.

Aus der bereitstehenden Werft
Wilfred

*Ich weiss wovon ich rede, ich habe sie selbst in meinem Arsenal.
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Benutzeravatar
schnuerbodenfuxx
Beiträge: 924
Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38

RMS Lusitania ? - Ja bitte sofort und her damit, die würde ich auch gleich kaufen, wenn es die noch mal geben würde. Obwohl meine Frau immer mault, wenn ich mir noch weitere Bausätze zulege.
Wenn ich mich recht erinnere hat es die schon mal von Gunze gegeben. Oder irre ich mich da ? Auf jeden Fall wäre das eine prima Ergänzung zu meiner Revell-Titanic von 1981, die gar nicht mal so schlecht war.

Grüße aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
eydumpfbacke
Beiträge: 2379
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

schnuerbodenfuxx hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 10:12RMS Lusitania ? ...

...
Wenn ich mich recht erinnere hat es die schon mal von Gunze gegeben. Oder irre ich mich da ?
Wenn ich das richtig sehe, ist der abgebildete Karton von Gunze
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5006
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Ein netter Herr,
kam heute an die Tür
IMG_20210225_164315.jpg
IMG_20210225_164315.jpg (189.19 KiB) 3103 mal betrachtet

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 50 times

U-Boote haben ja auch etwas. Gefällt mir :thumbup:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Aiden
Beiträge: 1299
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 17:55
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Eine Rarität...

Bild

...und ein kleines Päckchen aus Polen von Superhobby (neben dem Sockelshop einer meiner Lieblingshändler)...

Bild

...sind heute eingetroffen.
Gruß Aiden :thumbup:

Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Das Leben kam eben ohne
Bedienungsanleitung!
JBS
Beiträge: 281
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 17:41
Been thanked: 4 times

Superhobby......den Laden kenne ich ja gar nicht.
Hast du da eine Adresse?

LG
Benutzeravatar
dimo1991
Beiträge: 547
Registriert: Di 17. Sep 2019, 10:33
Wohnort: Neunkirchen / Saar
Been thanked: 1 time

Hier bitte: https://www.super-hobby.de/

Da kauf ich auch gerne.
Der Handwerker, der’s allzu gut will machen, verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit. (Shakespeare)
Es grüßt der Dietmar
Antworten

Zurück zu „Café“