Hallo an alle!



Neue User stellen sich vor
Antworten
Brummi
Beiträge: 464
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 17:54
Been thanked: 1 time

Hallo Modellbauer!

Mein Name ist Christian, Baujahr 1963 und ich komme aus Steinbach. (Hessen)
Zuerst einmal muss ich meiner Bewunderung hier Ausdruck verleihen!
Es ist einfach phantastisch was ihr hier zustande bringt.
Ein großes Lob hier an dieser Stelle an alle Künstler.
Den für mich ist es eine Art Kunst sowas zu schaffen.

Ich selber habe als Kind viele Modelle gebaut. Hauptsächlich von Revell.
Allerdings kann man das nicht mit dem vergleichen was einem hier geboten wird.
Anfangs wollte ich nur bauen und habe mir hauptsächlich nur Modelle ausgesucht wo möglichst viele Teile drin waren.
Das ist aber nun schon über 40 Jahre her...

Seit ein paar Wochen allerdings hat mich dieser Virus wieder gepackt und ich habe mir von Revell eine Grundausstattung zurecht gelegt.
Ich möchte mich ab sofort auch langsam "entwickeln".
3 kleine Flugzeuge habe ich für den Anfang gekauft. (1:72)
Alle Farben dafür, Kleber, etc
Eine Airbrush mit Kompressor habe ich noch. Da besteht aber Verbesserunspotenzial.

Habe mittlerweile auch mein erstes Flugzeug gebaut und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Hat voll Bock gemacht! :D
Natürlich ist es nicht perfekt, aber ich hoffe, aus meinen Fehlern zu lernen und dass das 2te bereits besser wird.
Ich werde auch weiterhin hier viel mitlesen und dabei hoffen viele, für mich nützliche Tipps, aufzuschnappen.

Ist ein tolles Forum hier!
Weitermachen!

Viele liebe Grüße
Christian
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5009
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Hallo Christian,
herzlich willkommen im Forum.
Schöne Vorstellung von dir.

Da hat das Modellbauvirus, mal wieder zugeschlagen :D

Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg, bei deinen Modellbauvorhaben.
Auf netten Austausch hier im Forum.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
CaptainMeat
Beiträge: 1343
Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
Wohnort: Bad Zwischanhn
Has thanked: 27 times
Been thanked: 59 times

Hallo halli....

Herzlich Willkommen..... nette Vorstellung ....
Da geht es Dir wie viele andere hier , die das Fieber wieder gepackt hat :D

LG Ralf
LG Ralf

Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit. :D
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Wilkommen und viel Spaß mit dem Hobby ;)
eydumpfbacke
Beiträge: 2381
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Später kannst du ja vielleicht mal deine Werke zeigen.
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
Rafael Berlin
Beiträge: 986
Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 5 times
Been thanked: 18 times

Hallo Christian,

viel Spaß hier im Forum und natürlich noch viel mehr Spaß beim Modellbau selbst ;)

Viele Grüße aus Berlin
Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
Brummi
Beiträge: 464
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 17:54
Been thanked: 1 time

Ja vielen Dank für die nette Begrüßung!

Ja, bin voll im Wahn im Moment. Muss aber noch viel lernen.
Im Moment geht auch noch viel Zeit dafür drauf mir das nötige Wissen anzueignen, - anzulesen.
Die ersten Modelle, die ich baue, dienen mehr dazu etwas auszuprobieren.
Ich probiere und teste noch viel.

@eydumpfbacke: Ich muss mal schauen, wie das mit den Bildern einstellen geht. Aber hier in diesem Forum gibt es ja gar keine Rubrik "Horrorkabinett"!?

Habe auch mittlerweile schon den 2ten Flieger angefangen.
Fragen kommen bestimmt auch bald von mir. Aber zuerst einmal spiel ich etwas mit der Suchfunktion...
Freue mich schon auf morgen.
Da mach ich nämlich weiter! :)

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Aiden
Beiträge: 1299
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 17:55
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Herzlich willkommen in unserem schönen Forum!
Brummi hat geschrieben: Do 11. Jun 2020, 23:54 Im Moment geht auch noch viel Zeit dafür drauf mir das nötige Wissen anzueignen, - anzulesen.
Ich finde zum Lernen sind Videos das Allerbeste.
Aber hier in diesem Forum gibt es ja gar keine Rubrik "Horrorkabinett"!?
Das bedauere ich auch, viele meiner Arbeiten
könnte ich nur dort unterbringen :oops:
Aber zuerst einmal spiel ich etwas mit der Suchfunktion...
Ganz neu und die verstehst du schon!? :respekt: Ich blicke die nach fast zweieinhalb Jahren hier immer noch nicht ganz :lol:
Gruß Aiden :thumbup:

Ich weiß, dass ich Fehler mache.
Das Leben kam eben ohne
Bedienungsanleitung!
Brummi
Beiträge: 464
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 17:54
Been thanked: 1 time

Hallo!

@Aiden: Ja, Videos finde ich auch ganz gut. Habe in den letzten Wochen etliche Stunden damit verbracht.
Das sah da alles so einfach aus. Doch jetzt, da ich selber tätig werde, merke ich, dass es bei mir irgendwie anders aussieht. Aber dafür habe ich mir ja auch erst einmal ein paar "Testmodelle" gekauft.

Außerdem brauche ich unbedingt noch einiges an Zubehör...
Dazu aber an anderer Stelle mehr.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Eines sollte klar sein, vom Video gucken allein kommt nichts. Die Übung und das Verständnis macht es aus. Da gehören oft viele kleine Details beachtet die der Videoersteller gar nicht erwähnt weil für ihn selbst verständlich. Z.b. verdünnung der Farbe, wie viele Schichten Farbe, wie das Wash gemacht wurde und so weiter.
Es wird dir das Üben nicht erspart bleiben ;)
Aber vielleicht noch ein Tipp, den ich häufiger hier im Forum gebe. Zum üben reicht auch Müll. Und mit Müll meine ich wortwörtlich Müll. Alte Blisterverpackungen, Jogurtbecher, Plastiklöffel etc. Kostet nichts und man trauert dem Teil nicht nach wenn es endgültig entsorgt wird.

Auch hier wieder um es etwas bildlicher zu machen, ein Praxis Beispiel von mir um die Fantasie ein wenig anzuregen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Brummi
Beiträge: 464
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 17:54
Been thanked: 1 time

Das ist ja cool!

Ich gebe dir vollkommen Recht!
Da ich aber so gut wie alles üben muss...

Fängt ja schon beim Austrennen der Teile aus dem Spritzbogen an.
Früher habe ich die immer ausgebrochen. (Als Kind ging natürlich einges zu Bruch)
Irgendwann kam dann die Einsicht, dass es vielleicht mit einer Nagelschere besser geht.
Heute benutze ich eine Art Seitenschneider, mit "Spezialschliff".
Und genau so ist es mit allen Arbeitsschritten auch.
Ich muss einfach auch Fehler machen, denn daraus lernt man bekanntlich ja am besten.

Mein 2tes Modell übrigens bemale ich diesmal ausschließlich mit dem Pinsel.
Mein drittes (fast) ausschließlich mit Airbrush.
Einfach nur zur Übung.

LG
Christian
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Baumarkt ist ein guter und günstiger Tipp für gutes Werkzeug im Modellbau. Fein Elektronik Werkzeug, da gibts geile Seitenschneider. Nadelfeilen etc findet man ebenso dort. Und das wesentlich günstiger als wie wenn wo das Etikett "Modellbau" drauf klebt.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“