k.u.k. Schlachtschiff SMS Wien 1897, JSC, 1:250



mdl
Beiträge: 79
Registriert: Di 12. Feb 2019, 19:08

.
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 78 times

Hallo Leute....

Es geht etwas weiter mit der Wien...
ääääh......nebenbei.... wie kann man denn den leeren und damit nutzlosen Post von mdl entfernen?

Stehengeblieben bin ich ja beim Heckleitstand....( Leider habe ich mal wieder vergessen Fotos zwischendurch zu machen )..... es ist aber noch einiges Mehr passiert.... Ich habe die Geschütztürme der 240 mm Hauptartillerie fertig gemacht.
Zwischenschritt....:
comp_20191019_114703.jpg
comp_20191019_114703.jpg (72.67 KiB) 6790 mal betrachtet


Probe stellen.....:
comp_20191020_131741.jpg
comp_20191020_131741.jpg (71.02 KiB) 6790 mal betrachtet


....noch ein paar Decksaufbauten und Niedergänge Mittschiffs......
Das ist der aktuelle Bauzustand....:
comp_20191021_102451.jpg
comp_20191021_102451.jpg (66.01 KiB) 6790 mal betrachtet

comp_20191021_102506.jpg
comp_20191021_102506.jpg (72.15 KiB) 6790 mal betrachtet

comp_20191021_102627.jpg
comp_20191021_102627.jpg (71.03 KiB) 6790 mal betrachtet

comp_20191021_102657.jpg
comp_20191021_102657.jpg (71.75 KiB) 6790 mal betrachtet



....ach, ich hab vergessen zu erwähnen, die Geschütztürme sind drehbar und die Geschützrohre sind auch beweglich....:
comp_20191021_102906.jpg
comp_20191021_102906.jpg (69.22 KiB) 6790 mal betrachtet


Tja... somit sind die meisten großen Teile verbaut. Was jetzt folgt sind etliche kleinteile z.B. als nächstes die Zehn 47 mm Geschütze und die Scheinwerfer.... was alles nur aus Kleinkram besteht.... :shock:

Fortsetzung folgt......

Gruß, Dirk. :thumbup:
Tonne
Beiträge: 165
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 07:33
Wohnort: Wien
Been thanked: 24 times

Hallo!
Einsame Spitze das Schiffsmodell.
Hut ab vor dieser Fuzelarbeit.
LG aus Wien
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5009
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Saubere Arbeit :respekt:
Bin ganz auf das fertige Modell gespannt.
Hinreißend was man aus Papierbögen so alles Zaubern kann.
Eine Kunst an die ich mich selbst nie ranwagen würde.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 78 times

Hallo Männer......

Jan und Tonne.... Danke für euer Lob.

So richtig viel hat sich also bei meiner Wien nicht getan.... nur Kleinteile eben.
Und eben diese Kleinteile haben mich fast zur Verzweiflung gebracht. Solche Schwierigkeiten wie bei diesem JSC Bogen, hatte ich vorher noch nicht. :?
Ob ich da vielleicht einen "Montagsbogen" erwischt habe?. :shock:
Naja.... diese Teile habe ich zusammen gebaut......:

10 mal 47mm Geschütze.....:
comp_20191023_164822.jpg
comp_20191023_164822.jpg (72.37 KiB) 6694 mal betrachtet

comp_20191024_122810.jpg
comp_20191024_122810.jpg (72.39 KiB) 6694 mal betrachtet


4 mal Scheinwerfer.....:
comp_20191027_134902.jpg
comp_20191027_134902.jpg (72.79 KiB) 6694 mal betrachtet


und insgesamt 25 kleine und große Lüfter. hier 9 der größeren.....:
comp_20191103_102650.jpg
comp_20191103_102650.jpg (70.3 KiB) 6694 mal betrachtet


Das alles wurde an Bord verbaut. Also hier, der aktuelle Bauzustand...:
comp_20191105_075132.jpg
comp_20191105_075132.jpg (70.44 KiB) 6694 mal betrachtet

comp_20191105_075219.jpg
comp_20191105_075219.jpg (70.63 KiB) 6694 mal betrachtet

comp_20191105_075317.jpg
comp_20191105_075317.jpg (70.8 KiB) 6694 mal betrachtet

comp_20191105_075338.jpg
comp_20191105_075338.jpg (70.19 KiB) 6694 mal betrachtet

Weiter geht es mit.... Kleinteilen... :( . Klüsen, Anker, ketten und Bugspille, Winden, Poller und Klampen.
das alles im nächsten Update.

Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 78 times

Ach ja......hätte ich beinahe vergessen.....Nächstes Projekt... Nach der Wien werde ich dann die Graf Zeppelin in 1:400 bauen......:
comp_20190627_111457.jpg
comp_20190627_111457.jpg (71.73 KiB) 6688 mal betrachtet
:thumbup:
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 78 times

Hallo Männer......

Ja Hoppalalalalaaa........ganz vergessen hier "Upzudaten"......... :shock: .........Es ging weiter mit Kleinteilen.....:
comp_20191110_112325.jpg
comp_20191110_112325.jpg (65.35 KiB) 6422 mal betrachtet
Anker, Poller u.s.w.



Verbaut sah das dann so aus..... der Bug....:
comp_20191110_114219.jpg
comp_20191110_114219.jpg (72.51 KiB) 6422 mal betrachtet


....und das Heck.....:
comp_20191110_114246.jpg
comp_20191110_114246.jpg (72.48 KiB) 6422 mal betrachtet


Weiter ging es mit 12 Beibooten und den dazugehörigen Davids.
Sämtlich Beiboote (Dampfbarkassen, Segelbarkasse Segel- und Rettungskutter, Gigs und Jollen) mussten gebaut werden.....:
comp_20191116_163546.jpg
comp_20191116_163546.jpg (72.04 KiB) 6422 mal betrachtet


......und wurden anschließend plaziert.......:
comp_20191120_130406.jpg
comp_20191120_130406.jpg (71.66 KiB) 6422 mal betrachtet

comp_20191120_130452.jpg
comp_20191120_130452.jpg (71.37 KiB) 6422 mal betrachtet


Es fehlen noch 4 Boote. Außerdem in Vorbereitung...: Zwei 47 mm Geschütze und zwei Kompasse, die noch Farblich nachgearbeitet müssen.....:
comp_20191120_130547.jpg
comp_20191120_130547.jpg (72.72 KiB) 6422 mal betrachtet


Die letzten Kleinteile wurden gesetzt ( Kompasse und Geschütze) und auch die letzten Beiboote platziert. Dann habe ich angefangen die Teile für die Masten zu fertigen und den ersten Mast zu bauen. Außerdem habe ich im vorderen Teil des Schiffes eine Rehling gesetzt. Hierzu Fotos vom Bauzustand....:
comp_20191125_141138.jpg
comp_20191125_141138.jpg (71.98 KiB) 6422 mal betrachtet

comp_20191125_141151.jpg
comp_20191125_141151.jpg (71.72 KiB) 6422 mal betrachtet

comp_20191125_141219.jpg
comp_20191125_141219.jpg (70.38 KiB) 6422 mal betrachtet

comp_20191125_141251.jpg
comp_20191125_141251.jpg (70.07 KiB) 6422 mal betrachtet


Aber noch ist die Wien nicht fertig. Das muss noch verbaut werden...:
comp_20191125_141433.jpg
comp_20191125_141433.jpg (71.95 KiB) 6422 mal betrachtet


ich denke, das ich mit dem nächsten Update fertig sein werde. Bis dahin.....

Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 78 times

Hallo Leute......

So..... es ist vollbracht, die S.M.S. Wien ist fertig. Der Bau hat echt Spaß gemacht.... auch wenn ich immer wieder Schwierigkeiten mit der Qualität des Karton hatte. Aber.... ich muss sagen, da ist noch viel Luft nach oben... es gibt noch vieles was ich lernen muss bzw. möchte. Hier sind nun die Fotos meiner Wien..... viel Spaß beim Betrachten der Bilder......:



Meine 1/250iger.... Emden und Wien.....:
comp_20191206_113935.jpg
comp_20191206_113935.jpg (69.99 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113735.jpg
comp_20191206_113735.jpg (71.71 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113617.jpg
comp_20191206_113617.jpg (68.1 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113558.jpg
comp_20191206_113558.jpg (70.93 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113532.jpg
comp_20191206_113532.jpg (111.44 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113507.jpg
comp_20191206_113507.jpg (70.75 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113400.jpg
comp_20191206_113400.jpg (68.76 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113334.jpg
comp_20191206_113334.jpg (70.69 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113310.jpg
comp_20191206_113310.jpg (71.82 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113237.jpg
comp_20191206_113237.jpg (69.19 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113134.jpg
comp_20191206_113134.jpg (70.24 KiB) 6320 mal betrachtet

comp_20191206_113115.jpg
comp_20191206_113115.jpg (70.01 KiB) 6320 mal betrachtet

Die S.M.S. Wie Auf See 1897.....:
comp_20191205_115925.jpg
comp_20191205_115925.jpg (71.38 KiB) 6320 mal betrachtet

....und heute..... :mrgreen: ....:
comp_20191205_115927.jpg
comp_20191205_115927.jpg (69.1 KiB) 6320 mal betrachtet


Nach dem Modell ist ja bekanntlich vor dem Modell......will sagen.... das nächste Kartonmodell von mir ist in den Startlöchern.

Gruß, Dirk. :thumbup:
Benutzeravatar
Bornerurs
Beiträge: 86
Registriert: Di 10. Feb 2015, 14:54
Wohnort: Luzern (Schweiz)

Sehr schön geworden :respekt: ...und ein Ansporn, es selbst auch mal zu versuchen.
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5009
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Hallo Dirk,
Gratulation zum Stapellauf.
Eine sehr schöne Arbeit :clap: :clap: :clap:
Gefällt mir richtig gut :thumbup:
Bewundernswert was man aus Papier so zaubern kann.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1220
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 25 times

Ahoi Dirk

Ein Schiff mit markanter Silhouette und in dieser Massstabsgrösse in seinem Habitus einmalig.
Akkurat und mit anerkennenswerter Geduld gebaut. Kompliment :thumbup: :!:

Die hervorragend gelungene Fotodokumentation zeigt das Modell aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, was den Betrachter nie langweilt und ihm die speziellen Aspekte dieses Schiffstyps eindrücklich näher bringt. 8-)

Bin gespannt, wie du deine Pappflotte weiterhin bereichern wirst.

Aus der Werft
Wilfred
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Antworten

Zurück zu „Karton-Modellbau“