Wollte euch fragen ob schon wer erfahrung mit den Gravity colors/Zero Paints hatte
 Sind die schon fertig verdünnt oder braucht man zusätzlich noch nen verdünner
 Sind die schon fertig verdünnt oder braucht man zusätzlich noch nen verdünner  Kommen die farben an das Original hin oder weichen die sehr ab
 Kommen die farben an das Original hin oder weichen die sehr ab 
 Sind die schon fertig verdünnt oder braucht man zusätzlich noch nen verdünner
 Sind die schon fertig verdünnt oder braucht man zusätzlich noch nen verdünner  Kommen die farben an das Original hin oder weichen die sehr ab
 Kommen die farben an das Original hin oder weichen die sehr ab 
 
 


Meine Frage: habt ihr auch solche probleme? Es ist nicht gut wenn mann gefühlte 1000 sticker auf ein race-car klebt perfekt lackiert hat und dann die decals reissen. Nach auftrag des Klar Lacks.Gastronaut hat geschrieben: Fr 27. Mai 2016, 08:53 Vom Klarlack kann ich dir abraten! Hatte anfangs überhaupt keine Probleme damit, doch bei den Letzen Projekten fingen sie an: Nach Klarlackauftrag, Risse im Decklack (beides Zeropaint) / Dekals von bestimmten Herstellern vertragen den Klarlack nicht…
und mischt ihr das alles für eure modelleIchBaueAuchModelle hat geschrieben: Mo 12. Aug 2019, 19:27 2 Komponenten: Klarlack, Härter und Verdünnung
 . da sollte man ja wissen wie die "rezeptur" ist. ach gott ... hört sich schrecklich schwierig an und dann hast noch welche probleme das sich der klar lack doch nicht mit der acryl farbe verträgt kann kannst was neues kaufen....
 . da sollte man ja wissen wie die "rezeptur" ist. ach gott ... hört sich schrecklich schwierig an und dann hast noch welche probleme das sich der klar lack doch nicht mit der acryl farbe verträgt kann kannst was neues kaufen....  
   
   
  