
Im Einzelhandel und im Internet ist das Modell verfügbar. In Düsseldorf auch zu einem sehr guten Preis.
Das Modell von Revell entstammt der neuen easy click-Linie und soll es dem jungen Modellbaueinsteiger ab 10 Jahren ermöglichen, ein Modell ohne Farbe und Kleber "zusammenzuklicken" resp. zu stecken. Das funktioniert m.E. sehr gut. Für knapp 25 € bekommt man folgendes für sein Geld:
. . .
Die 76 Bauteile verteilen sich auf 7 farbige Spritzlinge, die es ermöglichen, nahezu ohne Farben auszukommen.
.
Spritzling A
. .
Spritzling B
. .
Spritzling C
. .
Spritzling D (die Chromteile)
. .
Spritzling E
. .
Spritzling F
. .
Spritzling G (die Klarsichtteile)
. .
sowie 4 Reifen aus schwarzem Vinyl, die schön profiliert sind
. . .
Neben klassischen Decals (Nassschiebebildern) gibt es auch Sticker zum Aufkleben:
. .
.
Laut Bauanleitung sind noch 5 zusätzliche Farben notwendig:
. .
Die farbige Bauanleitung führt in 32 Schritten zum Ziel.
. .
Die Teile sind sauber aus der Form gekommen. Ich habe nur eine Sinkstelle gefunden:
. ,
Der Bau resp. das Zusammenstecken geht echt flott von der Hand. Nach der ersten Halbzeit war ich mit der Hauptbaugruppe quasi fertig:
. .
Mit dem Abpfiff war soweit alles zusammengesetzt, dass ich im nächsten Schritt mit dem Lackieren weitermachen kann.
. .
Ich werde die Teile zunächst grundieren und dann mit verschiedenen Brauntönen vorlackieren, da ich das schöne Modell etwas altern möchte. Hierzu werde ich erstmals auch die "Salztechnik" anwenden, um auszuprobieren, wie diese Art des "Weatherings" funktioniert. Ich werde berichten.
Bunte Woche und fröhliches Basteln überall
SharkHH