ich hatte ja versprochen, von der fertigen AKAGI Bilder in die Galerie einzustellen. Hier sind sie.
Damit das Modell nicht einstaubt und meine Frau keine Kleinteile beim Staubwischen am Lappen oder am Staubwedel hat, habe ich das Modell mit zwei Sockeln in eine Sora-Vitrine eingeschraubt.
viel Spaß beim Ansehen und happy modelling
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Ich bin da ziemlich gespalten.
Ein wohl recht alter Bausatz mit auffälligen Schwächen wie z.B. die beinamputierten Flugzeuge-->ganz schön makaber !
Einerseits die plumpen Masten des Bausatzes, und dann wieder die feinen ergänzten Antennendrähte.
Und auch der über das Notwendige hinausreichende Aufwand mit den vielen feinen geätzten Reelings der vom unbeirrbaren Gestaltungswillen zeugt....
Es irritiert mich.
Wegen Alterung oder Verschmutzung von Modellen stehen sich die Modellbauer schon seit Urzeiten nahezu unversöhnlich gegenüber, die Einen mögen es fabrikneu, die Anderen total verranzt.
( Gibt es da eine Mitte ? )
Ohne Partei ergreifen zu wollen würde ich mir dennoch ein bißchen farbliche Dämpfung des recht grellen Hinomarus wünschen.
Ja doch: das Weiß ist richtig grell.
( Hoffentlich haut man mir nicht wieder um die Ohren daß ich ja nur rummotze.... )
die Diskussion über das Altern und die "Verschnutzung" von Modellen hatten wir doch schon mal, und sie hat zu nichts geführt. Bei mir bleiben Modelle nun mal sauber, weil sie in eine Vitrine kommen, um sie vor Staub zu schützen. Wem es nicht gefällt, der muß sie sich ja nicht ansehen.
Und bei dem Alter des Bausatzes und in dem Maßstab muß man schon mal ein paar Abstriche machen - und sei es bei "beinamputierten Flugzeugen", die aus dem Bausatz der IJN SHINANO von 1985 sind. Weil die SHINANO aber nie Flugzeuge an Bord hatte, habe ich sie für die AKAGI genutzt. Auch wenns vielleicht nicht ganz vorbildgerecht ist.
Gruß
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Unabhängig davon, wie das Modell gebaut wurde möchte ich anmerken, dass sich da ein Schreibfehler beim Schild eingeschlichen hat, oder hatte die AKAGI damals schon ein Navi?
Meiner Meinung nach muss ein Modell in 1:450, welches auf Sockeln steht gar nicht gealtert werden. Ich würde vielleicht noch die mit Ölfarben die Vertiefungen betonen, das wäre es auch schon. Aber jeder so, wie er mag.