Okay, Okay.... dann hat eben keiner Lust auf Ratespielchen.....
Hier die Auflösung des kleinen Bilderrätsel. da ich ja des Öfteren Probleme habe mit Materialien, muss ich halt das nehmen was da ist. Und aus den gezeigten Materialien wurde das hier......: Aus den Plastewanten wurden der Schaft der Riemen und der Schaft des Bootshaken. (Zahnstocher waren mir zu dick)
Aus dem klaren Plastezeuges (Verpackung für Kleber) wurden die Blätter für die Riemen.
Aus dem Draht wurde der kleine Anker und der Haken für den Bootshaken.
ich denke das kann man so machen. Jetzt muss das Zeuges natürlich noch mit Ölfarbe behandelt werden und dann auf den Kutter (ich glaube das Beiboot heißt so) damit.
Fortsetzung folgt.........
Gruß, Dirk.



. Die letzten selbstgedengelten Kleinteile sind verbaut. Das Schott hat Türen erhalten, weil das so offen nicht gefallen hat. Die Nagelbänke sind dran, Zwei kleine Klo´s sind dazu gekommen und die Gräting ist auch überarbeitet (falsches Loch zu und an Zwei anderen Stellen geöffnet. So sieht das aus..........:
..... Stehendes Gut.......Segel herstellen...... Flaggen herstellen..... laufendes Gut..... (und mache ich die Zier....äääääh.... wie heißen die Dinger?.... dieses Tuch um die Marsen eben???). Gibt noch ´ne Menge zu tun. Ich halte euch auf dem laufenden. 
