ego
Deutsches U-Boot VII c/41 "Atlantic Version" Revell 1:144
Sehr schön! Cool wäre es, wenn du uns an deinem Wissen teilhaben läßt, d.h. so ein richtig schöner umfassender Baubericht mit vielen Fotos
, in denen man vielleicht schön erkennen kann wie man so prfekte Rost- und Abnutzungsspuren hinbekommt. Ich denke viele hier könnten davon profitieren. Wäre toll, wenn du dir dafür die Zeit nehmen könntest.
ego
ego
- satori
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
- Wohnort: Winterthur/Kobe
- Been thanked: 1 time
Nun, wenn es im Original 67.23m ist, macht das im Massstab 1:144 rund 46 cm...Herr_Nick_Name hat geschrieben:Ein Rätsel, wie groß das Modell nun ist
Egal wie groß es ist, die Farbgebung ist der Hammer!
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
- b.l.stryker
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 21:05
- Wohnort: Freiberg/Sa.
Dein Ständer gefällt mir sehr gut - aber nicht der, den du denkst.
Kannst du kurz beschreiben, wir du lackiertechnisch vorgegangen bist?
Kannst du kurz beschreiben, wir du lackiertechnisch vorgegangen bist?
Glück Auf. Björn



