Gefleckter FlakPz Gepard



Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

"Machbar" ist alles. Es ist nur eine Frage des Aufwands :idea:
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Anhand des Nummenschildes kann man es für denselben Panzer halten.
Die Fotos zeigen allerdings mindestens 3 verschiedene Versionen !
- ohne Ersatzkettenglieder auf der Wannenfront
- mit Ersatzkettengliedern auf der Wannenfront
- mit Ersatzkettengliedern auf der Wannenfront und einer kugelartigen Ergänzung an der Turmfront mit dem Gepardengesicht.
Das mir übrigens ziemlich verwaschen erscheint, fast so wie bei einer Fotomontage.... ( :?: :?: :?: :?: :?: )

Wem das Objekt gefällt, der kann sich immerhin die passende Version aussuchen, mit oder ohne die Gepardenglotze !

Übrigens: solch ausgefallene Markierungen kann man meiner Meinung nach auch auf Papier ausdrucken und aufkleben.
Wenn man die Ränder mit Schmirgelpapier etwas abflacht wirken sie auch nicht mehr so aufgeklebt !
LXD
Moderator (Revell)
Beiträge: 2474
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:52
Been thanked: 1 time

Guten Morgen liebes Panzerchen,

Entgegen deiner Annahme handelt sich auf allen Fotos um ein und den selben Gepard in ein und der selben Version - es gibt nämlich nur die eine. Auf einem Foto steht er auf dem Gelände der Lackiererei; vermutlich gerade frisch gestrichen und daher mit abmontierten Reservekettengliedern. Auf anderen Fotos wird er auf der Überfahrt gezeigt, eben wieder mit Kettengliedern. Die "kugelartige Ergänzung" ist das Folgeradar, einmal mit eingeklapptem und einmal mit ausgeklapptem Radom, welches das Geparden-Gesicht zeigt. Und zu guter Letzt ist das Bild mit dem Geparden-Konterfei ein Snapshot aus dem verlinkten Video und keineswegs eine Fotomontage. Es lohnt sich wirklich manchmal, die Links zu nutzen und die Begleittexte zu lesen bevor man wilde Vermutungen anstellt. Eines hast du aber richtig erkannt - die Flecken sind tatsächlich braun.

Und nun wünsche ich schöne Weihnachten, ganz ehrlich und ungeschmäht.


LXD
Benutzeravatar
SharkHH
Beiträge: 893
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 12:34
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Ich weiß nicht, ob Ihr es wußtet, ich gehe allerdings davon aus, aber die Firma TAKOM, ein relativ junger Marktbegleiter von Revell aus HongKong, bietet dieses Modell hier an:
http://www.takom-world.com/page/57/98.htm
Ein Traum. Im Universum des Modellbaus kann man es vorordern. 60 € ist natürlich kein Schnapper. Aber interessant.

SharkHH

PS: Meine Anfrage bei dem Lackierbetrieb, der dem Geparden den Gepardenanzug verpasst hat, blieb bis dato leider auch unbeantwortet.
Make glueing great again.
Mein bisheriges Schaffen
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin
Nicht ganz uninteressant. Wollen mal hoffen Takom hat den Abstand zwischen der dritten und vierten Laufrolle beachtet und nicht wie Tamiya einfach weggelassen. Schön zu sehen auf Seite 1 das Startbild.
Dann wären 60 Euro fehlinvestiert.

OFW
OFW
Beiträge: 796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 24 times

Moin

Ja, vielen Dank. Dann ist der Bausatz schon mal "gedanklich" geordert :thumbup: :D

OFW
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

SharkHH hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Ihr es wußtet, ich gehe allerdings davon aus, aber die Firma TAKOM, ein relativ junger Marktbegleiter von Revell aus HongKong, bietet dieses Modell hier an:
http://www.takom-world.com/page/57/98.htm
Ein Traum. Im Universum des Modellbaus kann man es vorordern. 60 € ist natürlich kein Schnapper. Aber interessant...
Herzlichen Dank für den Tipp :thumbup: Ich denke, den übernehme ich auf den Weihnachtswunschzettel.
SharkHH hat geschrieben:PS: Meine Anfrage bei dem Lackierbetrieb, der dem Geparden den Gepardenanzug verpasst hat, blieb bis dato leider auch unbeantwortet.
Meine auch.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
viktor
Moderator (Revell)
Beiträge: 1441
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:15
Wohnort: Weiden i. d. OPf
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Ein weiteres Gepard soll demnächst von MENG kommen. Ich werde mir den holen. Das Heck-Decals im Takom Bausatz stimmt schon mal nich, Lizenzprobleme???


Gruß Viktor
Bild
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

viktor hat geschrieben:...Das Heck-Decals im Takom Bausatz stimmt schon mal nich, Lizenzprobleme???
Das, oder chinesisches Unverständnis für unsere komischen Buchstaben. Wäre nicht das erste Mal ;)
Aber ich tendiere auch eher zum Thema Lizenz.
"Waffei Megmann" hört sich ja auch nicht schlecht an :mrgreen:
Wenigstens stimmt das Decal vom Lackierer. Das andere kann man sich ja relativ leicht selbst machen.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
SharkHH
Beiträge: 893
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 12:34
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Der Bausatz von MENG sieht auch nicht schlecht aus:
http://www.meng-model.com/new.php?id=593
Als Freund von Sonderlackierungen werde ich aber wohl eher zu TAKOM tendieren.
SharkHH
Make glueing great again.
Mein bisheriges Schaffen
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“