"Man klebt nur zweimal"



Small-Talk und "off-topic"-Plaudereien ...
Antworten
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Vielleicht erkennt sich der eine oder andere in dem Artikel der FAZ ja wieder ;)
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... ageIndex_4
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
Gastronaut
Beiträge: 651
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 18:35
Wohnort: Österreich / Stmk / Rottenmann

Hihihihi echt toller Artikel:
Es gab Arbeitsschritte, bei denen er sich vorkam wie ein Baggerfahrer, der mit seiner Schaufel von außen durchs geöffnete Küchenfenster den Geschirrspüler ausräumen und Messer und Gabeln einzeln in die Besteckschublade sortieren soll....
MFG
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Ich habe mich eigentlich über die Wörter "Klebensabschnitt und Klebensabend" am meisten amüsiert.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
schnuerbodenfuxx
Beiträge: 924
Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38

erinnert mich ein bißchen daran, daß ich wohl auch mal so angefangen habe. Und manchmal geht es mir noch mmer so, auch wenn ich nicht mit 1:200 geliebäugelt habe.

schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Sehr, sehr schön! :)
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Schöne zutreffende Geschichte. Wie so oft im Leben mit einem traurigen Ende: das Modell ist fertig.... und der Laden existiert nicht mehr. :cry: :cry: :cry:
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Wie im echten Leben.
Dass manche Läden nicht mehr da sind, habe ich manchmal auch erst festgestellt, wenn ich mal dort was kaufen wollte :roll:
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

eupemuc hat geschrieben: ... wenn ich mal dort was kaufen wollte :roll:
Nur die, in denen man nichts kaufen will, bleiben ewig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Benutzeravatar
Diwo58
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
Wohnort: Harsewinkel
Has thanked: 12 times
Been thanked: 71 times

Wundervolle Geschichte! :)
Erinnert mich an mich selbst..... als ich vor mittlerweile 2 Jahren wieder mit Modellbau angefangen habe.... nach 40 Jahren Pause. Auch bei mir haben die Modellbauläden, wo ich als Kind Modelle gekauft habe, dicht gemacht. Trotzdem erinnere ich mich gut an diese Paradiese meiner Kindheit...
Benutzeravatar
schnuerbodenfuxx
Beiträge: 924
Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38

Wir sollten mal darüber nachdenken, warum so viele kleine Händler um die Ecke schließen oder schließen müssen! Haben wir daran nicht auch eine gewisse Mitschuld? Wir kaufen doch lieber im Internet, nicht nur weils dort bequemer ist,, sondern weils dort auch meist billiger ist. Der Händler um die Ecke hat diverse Nebenkosten wie Strom und Ladenmiete. Das haben die meisten Internetanbieter bestimmt nicht.
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Je nachdem. Wenn ich irgendein Zubehörteil o.ä. möglichst bald brauche, dann bestelle ich im Internet. Aber wenn ich einfach nur einen Bausatz kaufen möchte, dann fahre ich zu meinem örtlichen Händler (Traudl´s Modellbauladen). Und wenn er ihn nicht da hat, dann bestellt er ihn eben bei der nächsten Lieferung mit. Dauert halt mal etwas länger. Aber das ist es mir wert.
Und mit der Regelung ist er auch durchaus einverstanden.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

eupemuc hat geschrieben:..... dann bestelle ich im Internet. Aber wenn ich einfach nur einen Bausatz kaufen möchte, dann fahre ich zu meinem örtlichen Händler (Traudl´s Modellbauladen).
Wozu man aberauch sagen muß: Traudl´s ist ja auch kein "reiner" lokaler Händler mehr. Ohne eine entsprechende Internet-präsenz bzw -shop gehts auch dort nicht. Mit den "Wölfen" Internet muß man eben heulen oder wird von ihnen gefressen.
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Antworten

Zurück zu „Café“