DIE SCHLACHT BEI OVERLOON - Besuch des Kriegsmuseums



Small-Talk und "off-topic"-Plaudereien ...
Antworten
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

in den Ferien habe ich das Oorlogsmuseum in Overloon besucht und möchte Euch eine kleine Auswahl an Bildern zeigen.

Das Museum war mir bislang völlig unbekannt, obwohl es fast in der Nachbarschaft liegt (nur ca. 60 km von Krefeld aus).

Einen Besuch kann ich jedem vorbehaltlos empfehlen. Die Sammlung ist gigantisch, der Zustand der Fahrzeuge ausgezeichnet, die Ausstellung hervorragend gestaltet und hat einen sehr hohen Informationswert.

Auszug aus WIKI - Leider habe ich keine deutsche Seite des Museums gefunden aber die Homepage ist ebenfalls sehr zu empfehlen http://www.oorlogsmuseum.nl/

Liberty Park / Nationaal Oorlogs- en Verzetsmuseum (Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum) ist ein zeitgeschichtliches Museum bei der Ortschaft Overloon in den Niederlanden. Die Ausstellung beinhaltet in mehreren Themenbereichen größtenteils die Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden. Ziel des Museum ist es, für Frieden und Freiheit zu mahnen.

Das Museum wurde 1946 eröffnet. Es wurde zunächst Kriegsgerät aus der Schlacht von Overloon (24. September bis 16. Oktober 1944) zusammengetragen und auf einem Teil des ehemaligen Schlachtfeldes ausgestellt. Später erhielt es Exponate aus dem gesamten Land. 1960 erhielt das Museum nationalen Status.

Zunächst war es ein Freilichtmuseum, in dem die größeren Ausstellungsstücke (Panzer und Ähnliches) in einer parkähnlichen Anlage ausgestellt waren. Im Laufe der Zeit wurden diese Großgeräte in Gebäuden unterbracht, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. 2006 wurden die Exponate des Marshall-Museums aus Zwijndrecht ebenfalls nach Overloon verbracht. Im weitläufigen Park des Museums befinden sich ebenfalls Skulpturen namhafter Künstler, welche sich mit den Schrecken des Krieges befassen.

Die Ausstellung zeigt u. a. die Besetzung der Niederlande und der niederländischen Kolonien im Zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Japan, den Holocaust, die Widerstandsbewegung sowie die Schlacht von Overloon. Viele Exponate werden in Großdioramen, wie z. B. die Invasion 1944, gezeigt. Die Ausstellungsstücke umfassen u. a. Panzer, Flugzeuge, U-Boote, Kleinwaffen und -geräte sowie Uniformen.

Es sind jedoch nicht nur Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg ausgestellt, sondern auch aus dem ehemaligen Warschauer Pakt und den modernen Niederländischen Streitkräften. Weiterhin gibt es zeitlich wechselnde Ausstellungen.
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Leider zeigt sich hier wieder wie unkomfortabel das hochladen vieler Bilder im Forum ist. Das muss doch zu ändern sein, oder nicht?! :(
20150730_Overloon_221.jpg
20150730_Overloon_221.jpg (240.82 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_224.jpg
20150730_Overloon_224.jpg (225.05 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_001.jpg
20150730_Overloon_001.jpg (224.99 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_005.jpg
20150730_Overloon_005.jpg (245.03 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_010.jpg
20150730_Overloon_010.jpg (231.89 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_021.jpg
20150730_Overloon_021.jpg (232.55 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_027.jpg
20150730_Overloon_027.jpg (225.6 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_046.jpg
20150730_Overloon_046.jpg (216.71 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_102.jpg
20150730_Overloon_102.jpg (251.09 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_150.jpg
20150730_Overloon_150.jpg (209.2 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_158.jpg
20150730_Overloon_158.jpg (218.31 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_151.jpg
20150730_Overloon_151.jpg (238.57 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_170.jpg
20150730_Overloon_170.jpg (238.71 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_128.jpg
20150730_Overloon_128.jpg (211.2 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_140.jpg
20150730_Overloon_140.jpg (214.59 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_168.jpg
20150730_Overloon_168.jpg (229.39 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_051.jpg
20150730_Overloon_051.jpg (252.74 KiB) 4514 mal betrachtet
20150730_Overloon_187.jpg
20150730_Overloon_187.jpg (214.39 KiB) 4514 mal betrachtet
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Warst du auch im Modelbouwwinkeltje?

Was haben die denn mit dem Panther gemacht? :shock:
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2800
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 75 times
Been thanked: 8 times

UII das Modell vom Eisenbahngeschütz scheint neu zu sein.
Das kenne ich noch nicht
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

Hallo Axt,

ein Modellbaugeschäft direkt vor so einem Museum ist schon ein goldenes Plätzchen.

Allerdings hatte ich mir etwas mehr davon erhofft. Die Auswahl und die Preise waren eher bescheiden.
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Ich hoffe, du meinst nicht den anderen Laden, wo es hauptsächlich Kleidung und nur ein paar Modelle gibt...

OK, die Auswahl ist sehr auf "militärische Landgeräte" ausgerichtet, kein Wunder. Aber immerhin gibt es dort ein paar seltenerer Bausätze, die man sonst nur Online oder in sehr viel größeren Läden bekommt. Es ist auch nicht mehr so, dass man in Holland billiger einkaufen kann. Aber wenn man schon mal da ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Wenn man was findet, hat man immer noch das Porto gespart.
Für mich ist das eine Pilgerstätte, denn dort ist mein Modellbaugeist wieder auferstanden. ;)
Benutzeravatar
Stefan (Revell)
Administrator
Beiträge: 1493
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
Has thanked: 26 times
Been thanked: 31 times

Hallo, was funktioniert den mit dem Bildern nicht?
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.de
Benutzeravatar
Toolman Toto
Beiträge: 1002
Registriert: Di 14. Aug 2012, 17:24
Wohnort: Krefeld

@Axt, da hast Du natürlich recht :)

@ Stefan, das alte Thema. Jedes Bild einzeln hochladen und einbetten. Das ist umständlich und zeitraubend, finde ich. ;)

Guten Start in die Woche!
Kleiner Maßstab - große Leidenschaft!
Mein Portfolio
Axt
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:16
Wohnort: Ruhrpott

Hast du auch ein aktuelles Foto von der rechten Seite des Panthers? War der nun da vervollständigt?
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Sehr schöne Bilder. Danke fürs Zeigen :D
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Antworten

Zurück zu „Café“