Fliegt die auch? Ich meine nur, wegen dem drehenden Prop.
Die etwas andere Spitfire
Echt hübsch  
 
Fliegt die auch? Ich meine nur, wegen dem drehenden Prop.
            
			
									
						Fliegt die auch? Ich meine nur, wegen dem drehenden Prop.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
			
						Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Erst noch mal glänzenden Lack und dann Matt...Ebiwan hat geschrieben: Mit den selbstgedruckten Decals stehe ich übrigens irgendwie auf Kriegsfuß und wenn jemand einen Tip hat, wär ich ihm wirklich dankbar. Beim Aufbringen auf das mit glänzendem Klarlack vorbereitete Modell sieht es noch halbwegs vernünftig aus, aber spätestens nach dem Versiegeln mit mattem Klarlack silbern die Dinger wie der Teufel.....
"Ich bitte um Ausrüstung meines Geschwaders mit Spitfires." - Die Ersten und die Letzten
- 
				panzerchen
 - Beiträge: 2529
 - Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
 - Wohnort: Neckarsulm
 - Been thanked: 10 times
 
RLM 75 ?
Deshalb wirkt sie auf mich so ungewohnt....
Meine Sehgewohnheiten hatten sich ja auf 70 oder 71 eingeschossen.
            
			
									
						Deshalb wirkt sie auf mich so ungewohnt....
Meine Sehgewohnheiten hatten sich ja auf 70 oder 71 eingeschossen.
- 
				IchBaueAuchModelle
 - Moderator (Revell)
 - Beiträge: 5674
 - Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
 - Wohnort: SU
 - Has thanked: 124 times
 - Been thanked: 46 times
 - Kontaktdaten:
 
Absolut. Axt hat es geschrieben, ich kann das auch bestätigen. Bei meiner CH-53 kam vor dem Decalieren (selbstredend und weißt Du ja) Glanzlack drauf und nach dem Decalieren nochmals. Um auch einen Schutz für das Washing zu haben. Am Ende den matten Klarlack und ich habe kein Silbern feststellen können. Das sollte also gut gehen.
Zu deiner Maschine mag ich sagen: ich finde deine Geschichte darum ganz toll! Andere hätten sie wahrscheinlich "nur" zusammengebaut um dem Freund eine Freude zu machen aber selbst dann unzufrieden sein, weil sie quasi nicht in "Beuteschema" passt. So hast Du einen ganz tollen Weg gefunden und auch eine wohl seltene Maschine auf die Räder gestellt.
Deine Bilder gefallen mir auch gut. Das mit dem Propeller ist cool und die Maschine auch sehr schon gebaut, bemalt, decaliert. Das zeigen die Bilder ganz gut. Schönes Modell!
            
			
									
						Zu deiner Maschine mag ich sagen: ich finde deine Geschichte darum ganz toll! Andere hätten sie wahrscheinlich "nur" zusammengebaut um dem Freund eine Freude zu machen aber selbst dann unzufrieden sein, weil sie quasi nicht in "Beuteschema" passt. So hast Du einen ganz tollen Weg gefunden und auch eine wohl seltene Maschine auf die Räder gestellt.
Deine Bilder gefallen mir auch gut. Das mit dem Propeller ist cool und die Maschine auch sehr schon gebaut, bemalt, decaliert. Das zeigen die Bilder ganz gut. Schönes Modell!
Servus Eberhard,
Deine Spit ist dir gelungen! Die Vorbildwahl weis auch zu gefallen.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Unterseite deiner Spit ist irgenwie eher bräunlich als gelb, oder täuscht das bloß?
Den Spalt an der Unterseite der Bugspitze, der ist da fehl am Platz
 .........das Teil war ein abnehmbares Blech im Ganzen.
Ansonsten bin ich auf weitere alte Kisten von dir gespannt!
Grüße,
Ralf
            
			
									
						Deine Spit ist dir gelungen! Die Vorbildwahl weis auch zu gefallen.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Unterseite deiner Spit ist irgenwie eher bräunlich als gelb, oder täuscht das bloß?
Den Spalt an der Unterseite der Bugspitze, der ist da fehl am Platz
Ansonsten bin ich auf weitere alte Kisten von dir gespannt!
Grüße,
Ralf
Ach was, das ist dunkelgelb. Panzer waren halt so lackiert!0ri0nM33 hat geschrieben:Die Unterseite deiner Spit ist irgenwie eher bräunlich als gelb, oder täuscht das bloß?
Die Idee mit dem Prop finde ich auch gelungen, wirkt besser als digital nachbearbeitet. Da stellt sich mir nur eine Frage: Was macht der Pilot gerade?


