Eine der letzten Me-262 wird gebaut!



Antworten
Benutzeravatar
Chowhound
Beiträge: 394
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 13:23
Wohnort: Im Speckgürtel von Berlin

-----------------------------------------------------------------------------März 1945------------------------------------------------------------

Im REIMAHG Werk, Deckname "Lachs" wird eine der letzten Me 262 fertiggestellt. Seit November 1944 arbeiten hunderte von Fremd- und Zwangsarbeitern in Thüringen unter unmenschlichen Bedingungen im Werk an der Fabrikation der Me 262 . Da das Stollensytem im Walpersberg noch nicht fertig ist, wird die Montage der Flugzeuge in großen Bunkern durchgeführt. Ursprünglich sollten über 1000 Maschinen monatlich das Werk verlassen, jetzt ist man gerade mal bei der zwanzigsten Me. Fünf oder sechs Flugzeuge sollen noch gebaut, und von der Startpiste auf dem Berg abheben, bevor im April 45 die Amerikaner das Werk besetzen, und die Arbeiter befreien.

Anmerkung: Dieses Werk gab es wirklich, und die Fabrikation ist auch so abgelaufen. Mein Diorama ist nicht hundertprozentig originalgetreu! Die Einrichtung und Fabrikation in den REIMAHG-Bunkern sah aber in groben Zügen so aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Jürgen
Alle elektrischen Geräte funktionieren intern mit Rauch. Wenn er entweicht, sind sie defekt.
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Schaut gut aus.
Gute Idee mit dem halbfertigen HK. Damit ist das Ganze auch Ausstellungstauglich.
Und die Ketten haben auch noch eine Bearbeitung bekommen ;)

@Rev: Das gab es durchaus.
http://i1.wp.com/www.defensemedianetwor ... hwable.jpg
(Quelle http://www.defensemedianetwork.com/stor ... t-fighter/)

Edit: Warum wird hier denn bitteschön das Wort, das das "böse Zeichen" benennt, automatisch in "HK"umbenannt??
Habe ich irgendwas verpasst? Darf man jetzt schon nicht mal mehr das Wort in den Mund nehmen oder schreiben??
Mal schauen, was passiert, wenn ich "SS-Rune" schreibe. Aha, das geht (noch)
Zuletzt geändert von eupemuc am So 9. Nov 2014, 19:10, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
modellfreak
Beiträge: 219
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 16:17

Rev hat geschrieben:Ja weiß ich Eupemuc und Udo ;) ,
aber wie gesagt wirkt das auf dem Dio, irgendwie krass. Das hat jetzt nichts mit Chowhounds Können zu tun nur war das eben mein erster Eindruck der mich hier an die Anfangszeit des Plastikmodelbaus erinnerte als alles was nicht aus Holz oder Feinblech war mit einer linearen Schraffur von Nietenreihen überzogen wurde. Ja das mit dem HK ist auch so eine Sache wie lange bleibt dieses unsinnige Verbot noch bestehen, damit man als Hobbyist seine Modelle endlich wieder authentisch bauen kann! Höchstwahrscheinlich wurden sie dann aber gesprüht und nicht gepinselt aber egal, daß Dio ist soweit echt in Ordnung. Ein paar Figuren müssten noch besser entgratet sein und ich würde sie in matt anmalen und dann drybrushen dann glänzen sie nicht so stark und wirken realistischer, die Kette ist aber echt klasse geworden das ist mir auch sofort positiv aufgefallen, das Material sollte aber tatsächlich andersfarbig sein da hat Udo Recht :ugeek: !
VG
Rev

wenn ich Mir die Berippung der einzelnen Metalllrippen so an so ansehe ..wäre das original nie durch den Tüv gekommen weder noch zum fluge... da hilft auch kein schönreden ..aber du könntest es besser machen...
VG ...bernd
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

...wenn ich Mir die Berippung der einzelnen Metalllrippen so an so ansehe...
Den Satz verstehe ich nicht.
Die Worte ja, allein der Sinn derer will sich mir nicht erschließen.

Die Kritik an den Spachtelstreifen kann ich auch nicht teilen.

Gewiß, es gibt immer wieder Bereiche mit kleineren Unsauberkeiten, aber gerade bei den vielen selbst gebauten Kleinigkeiten darf man schon mal die Augen zudrücken.
1:72 ist zwar doppelt so groß wie 1:144, aber wer da bereits wiederholt erhebliche Schwierigkeiten mit sauberem Bau und Bemalung demonstriert hat darf sich mit Kritik ruhig ein wenig bedeckter halten.

Außerdem kommen einige Kritiken reichlich spät !
Während des Baus war ausreichend Gelegenheit dazu.
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen :!:
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 89 times
Been thanked: 39 times
Kontaktdaten:

Warum hast Du, Rev, Deine Beiträge bis auf den Letzten alle wegeditiert? Was war denn los? Was gab es denn für einen Grund? Du kannst mir gerne eine PN schicken :?


Das Diorama hat schon was. Mir gefällt es ganz gut. Obendrauf sieht es mit dem schummrigen Licht wie im BB gezeigt schon besser aus. Hat was heimliches :D Tolles Dio!
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Antworten

Zurück zu „Galerie“