Aber evtl. ist das Recht in Italien ähnlich oder genauso.
Erstmal wundert mich, dass du dich an Revell gewandt hast. Wenn du die Quadrocopter bei Revell direkt bestellt hast, ist das auch okay.
Weil für Reklamationen grundsätzlich erst mal der Händler zuständig ist, bei dem du den Artikel gekauft hast.
Davon abgesehen finde ich 2 Wochen für ein Paket von D nach I jetzt gar nicht sooo lang.
Sollte laut dem Revell-Shop aber natürlich erheblich kürzer sein.
(Da haben Postkarten von Venedig nach München schon mal länger gebraucht.

Wenn du mit der Versandbestätigung keinen Code für die Verfolgung bekommen hast, besteht ja immer noch die Möglichkeit
einer Nachfrage per Mail oder per Telefon.
RC-Hersteller unterliegen abgesehen davon genauso dem Recht für Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung, wie alle anderen auch:
http://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/76.html
Siehe auch AGB (die du sicher vor der Bestellung gelesen hast) Punkt 6: http://www.revell-shop.de/AGB/
Und solange du keinen Empfang der Ware quittiert hast, gilt die Ware als "Nicht geliefert", und du kannst jederzeit
beim Versender auf die Erfüllung des Vertrags bestehen, oder alternativ dein Geld zurückverlangen.
Aber wie gesagt, alle diese Infos gelten für Deutsches Recht.