Ja ich hab mich getraut.
Ich hätt meinen Namen nicht draufgeschrieben
aber einer hat sich noch viel mehr getraut
Ich hätte nie gedacht diese Farbe auch im Straßenverkehr zu sehen.
Vielleicht outet sich ja auch noch ein weiterer Avalanche Besitzer. Nur Mut, wir hatten ihn auch.
Modell Revell auf Basis Fujimi, Farbe Revell carmetalic
Gemballa Avalanche die 2.
Hallo Udo,
ja recht hast Du mit dem sog. Design. Ich habe es ja auch bei dem Gemballa von Malle schon erwähnt, was ich von dem Vorbild halte. Das Schlimmste bei dem Ganzen ist aber die Tatsache daß dieses Modell überlebt hat, andere aber ins Modellnirwana entschwunden sind. Die Sache mit dem Lack kann ich nur bestätigen, die Farbe ist auch sang- und klanglos aus dem Revell-Sortiment verschwunden. Außerdem weiß ich nicht mehr welchen Klarlack ich benutzt habe, es könnte normaler Modellklarlack (Humbrol od. Revell) sein, die späteren Modelle wurden von mir mit einem Sprühklarlack aus der Dose gesprayt.
Es wundern mich aber doch 2 Dinge: 1. Hat meiner andere Reifen (möglich, ich habe sie vlt getauscht) 2. Ist niemandem der Ladeluftkühler aufgefallen. Meiner hat ihn, Malles seiner nicht, der Wagen war aber ein Turbo, die späten Turbos mit 300 PS hatten den Kühler, die frühen mit "nur" 260 PS hatten noch keinen. Apropos Design: Zu den nicht mehr vorhandenen meiner Modell gehören auch diverse Ferrari und Lamborghini Umbauten von Koenig, z.B. jener
http://storm.oldcarmanualproject.com/fe ... koenig.htm
Auch nicht schade drum.
VG
Peter
Nachträgliche Ergänzung:
Hallo Udo,
so recht ich Dir mit Deiner Aussage zum Thema Knast gebe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemballa
siehe ganz unten.
Peter
ja recht hast Du mit dem sog. Design. Ich habe es ja auch bei dem Gemballa von Malle schon erwähnt, was ich von dem Vorbild halte. Das Schlimmste bei dem Ganzen ist aber die Tatsache daß dieses Modell überlebt hat, andere aber ins Modellnirwana entschwunden sind. Die Sache mit dem Lack kann ich nur bestätigen, die Farbe ist auch sang- und klanglos aus dem Revell-Sortiment verschwunden. Außerdem weiß ich nicht mehr welchen Klarlack ich benutzt habe, es könnte normaler Modellklarlack (Humbrol od. Revell) sein, die späteren Modelle wurden von mir mit einem Sprühklarlack aus der Dose gesprayt.
Es wundern mich aber doch 2 Dinge: 1. Hat meiner andere Reifen (möglich, ich habe sie vlt getauscht) 2. Ist niemandem der Ladeluftkühler aufgefallen. Meiner hat ihn, Malles seiner nicht, der Wagen war aber ein Turbo, die späten Turbos mit 300 PS hatten den Kühler, die frühen mit "nur" 260 PS hatten noch keinen. Apropos Design: Zu den nicht mehr vorhandenen meiner Modell gehören auch diverse Ferrari und Lamborghini Umbauten von Koenig, z.B. jener
http://storm.oldcarmanualproject.com/fe ... koenig.htm
Auch nicht schade drum.
VG
Peter
Nachträgliche Ergänzung:
Hallo Udo,
so recht ich Dir mit Deiner Aussage zum Thema Knast gebe:
Es geht nicht mehr.Jabo31 hat geschrieben:Hi Peter!
Eine Vergewaltigung am originalen Porsche Design. Das Modell kann ja nichts dafür, aber der Verursacher des original gehört heute noch in den Knast für diese geschmackliche Verirrung.nichts für ungut, Du weist wie ich das meine. Das Modell zum vorhandenen Bild hast Du aber gut hinbekommen, auch wenn der Lack jetzt nicht so schön ist wie bei Deinen anderen Porsche. Gruß, Udo.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemballa
siehe ganz unten.
Peter
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Ich finde den einfach brutal. Mir gefällt er. Brachialer Auftritt. Warum denn nicht?
Sag: hast Du bei Deinem die Sitze nicht bemalt? Die sehen so nach Kunststoff aus. Ansonsten ist er ganz ok.
Sag: hast Du bei Deinem die Sitze nicht bemalt? Die sehen so nach Kunststoff aus. Ansonsten ist er ganz ok.


