"Meine Jugendsünde" Porsche 356A 1600 Carrera



Antworten
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

"Meine Jugendsünde" nannte Prof. Fuhrmann den Carrara-Motor den er für Porsche in den frühen 50er Jahren entwickelte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fuhrmann-Motor
Dieser Motor wurde über 10 Jahre in die leistungsfähigsten Porsche Fahrzeuge eingebaut und ist bei 356-Fahrern heißbegehrt, will aber leider auch entsprechend bezahlt werden. Dabei darf man einen Fehler nicht begehen wenn man einen entsprechenden Porsche sein Eigen nennt: Dieser Motor ist nicht zum gemächlichen Spazierenfahren gedacht. Er will nämlich gedreht werden, Fahren im niedrigen Gang liegt ihm nicht. Prof. Ferdinand Porsche würde er gefallen: "Jubeln muß er" soll er gesagt haben.
Es wurde schon von Porsche-Fahrern berichtet bei denen dieser Motor im Wohnzimmer steht , oder besser ausgestellt steht.
1 links.JPG
1 links.JPG (299.47 KiB) 3392 mal betrachtet
Front oben.JPG
Front oben.JPG (195.04 KiB) 3392 mal betrachtet
links oben.JPG
links oben.JPG (219.78 KiB) 3392 mal betrachtet
oben.JPG
oben.JPG (167.81 KiB) 3392 mal betrachtet
Reifendetail.JPG
Reifendetail.JPG (197.72 KiB) 3392 mal betrachtet
Unteransicht.JPG
Unteransicht.JPG (213.45 KiB) 3392 mal betrachtet
Leider wenig davon zu sehen
Leider wenig davon zu sehen
Carrera Motor.JPG (153.33 KiB) 3392 mal betrachtet
rechts hinten.JPG
rechts hinten.JPG (224.7 KiB) 3392 mal betrachtet
schräg oben.JPG
schräg oben.JPG (183.9 KiB) 3392 mal betrachtet
Modell von Fujimi Farbe Revell
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Der schaut ja mal gut aus.
Das Verdeck und die Frontpartie gefallen mir besonders.
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Die Front ist beim 356A noch stärker am VW angelehnt als die spätere B Front mit den fast geraden Kotflügeln.
Da sind auch noch sehr viele Gene des Berlin-Rom-Wagens erhalten, beim Coupe natürlich noch mehr als beim Cabrio.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Rom-Wagen
Was ich bei meiner Fotografiererei immer noch nicht verstehe sind die verschiedenen Farbeindrücke, einmal silber und einmal dieser gelbliche Schimmer. Beide Bilder wurden ja unter Tageslicht aufgenommen, dieses Buch hat für mich noch mehr als sieben Siegel. :roll: :roll: :roll:
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Beide unter Tageslicht ?
Zur selben ZEIT ??
Benutzeravatar
Ex43er
Beiträge: 1309
Registriert: So 9. Feb 2014, 12:25
Wohnort: Saarbrücken

Verschiedene Tage, aber etwa gleiche Uhrzeit.
Mein Apparat hat einen Weißausgleich, liegt es vlt daran?
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"
Antworten

Zurück zu „Galerie (Zivil)“