
Neue Revell Farbsets mit nichtssagender Beschreibung
-
- Beiträge: 4585
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 147 times
Ich hab kleine "Glaskugel", da rostet das Plastik nicht 

Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- ModellbauFan
- Beiträge: 252
- Registriert: Sa 9. Nov 2024, 11:00
- Wohnort: Baden Württemberg
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 62 times
Mittlerweile gibt es ein gutes YT-Video zu den Farben:
https://youtu.be/qDeukN5X1PA?si=0mEfqMMStg_kB_IK
https://youtu.be/qDeukN5X1PA?si=0mEfqMMStg_kB_IK
Beste Grüße,
Fabian
Fabian
- Aktvetos
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 86 times
- Kontaktdaten:
Was genau soll da drin sein?
Ich weiß, es gibt Hersteller, die bieten solche Sets mit diesen Label an. Dann sehe ich mir die Farben an und denke mir: "Ok, was ist da jetzt Sci-Fi und was macht diese Farben so besonders im Gegensatz zu "normalen" das die dieses Label bekommen?"
Anders gesagt/fragt, was erwartest du dir und was denkst du, könntest du nicht selbst mischen? Oder meinst Effektfarben? Gibt es von anderen Hersteller und da würde ich nicht auf Revell warten und, andere Hersteller bieten hier Top Produkte.
Aber erstmal warte ich auf die Antwort, vielleicht kann man dir ja ganz leicht helfen und die Wartezeit auf so ein Set auf null senken
.
Ich weiß, es gibt Hersteller, die bieten solche Sets mit diesen Label an. Dann sehe ich mir die Farben an und denke mir: "Ok, was ist da jetzt Sci-Fi und was macht diese Farben so besonders im Gegensatz zu "normalen" das die dieses Label bekommen?"
Anders gesagt/fragt, was erwartest du dir und was denkst du, könntest du nicht selbst mischen? Oder meinst Effektfarben? Gibt es von anderen Hersteller und da würde ich nicht auf Revell warten und, andere Hersteller bieten hier Top Produkte.
Aber erstmal warte ich auf die Antwort, vielleicht kann man dir ja ganz leicht helfen und die Wartezeit auf so ein Set auf null senken

- Stefan (Revell)
- Administrator
- Beiträge: 1498
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:15
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 34 times
Ich wüsste jetzt auch nicht, was man da reinpacken sollte.
Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
Besucht unsere Website unter https://www.revell.com
2 Sets gibt es ja schon zwar in Email Color für SciFi und fürs Speeder Bike. Das könnte man auch auflegen.
War ja nur als Wunsch gedacht . Sicher gibt es dies und das von anderen Herstellern und man kann sich alles selber mischen.
War ja nur als Wunsch gedacht . Sicher gibt es dies und das von anderen Herstellern und man kann sich alles selber mischen.
Der der baut und braut
- Aktvetos
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 86 times
- Kontaktdaten:
Sind halt im Grunde schon vorhandene Farben, die einfach in eine 6er Box zusammen gepackt sind.
Ok, mag beim bestellen bequemer sein, weil es nur ein klick statt sechs sind, aber sonst sehe ich keine Vorteile oder keinen Grund warum ich das haben muss.
Lass mich kurz noch ein paar Worte zu der grundsätzlichen Thematik verlieren, die ich glaube! zu erkennen:
Man will so ein Set damit man die richtigen Farben für sein Modell hat. Wunsch ist verständlich, besonders am Anfang wo man mit Artikeln in Hülle und Fülle überschwemmt wird.
Dann kommt dazu, man vertraut gern den angegebenen Farben in den Bauanleitung. Ein Irrglaube. Jeder Hersteller gibt die Farben an die bereits im Sortiment sind und halbswegs zum Original passen und erfindet nicht für jedes Modell neue Farben.
Gibt es Ausnahmen wo Farben extra für ein Modell oder Serie gemacht werden? Klar, Ferrari Rot zum Beispiel. Aber diese Ausnahmen kann man wahrscheinlich an zwei Händen abzählen.
Was also ist das vernünftigste wenn man ein Modell baut und die Farben so nah wie möglich an der Realität haben möchte? Recherchieren zum Original. Fotos noch und nöcher ansehen. Ähnliche Farben aus dem bereits vorhandenen Sortiment suchen und notfalls abmischen.
Da du Sci-Fi und das Speeder Bike erwähnt hast. Die Star Wars Modellbauer haben mit Baumarkt und Modellbau Farben gearbeitet. Da waren keine Sonderfarben dabei. Sollte der Sternenzerstörer in einer Szene mal ein wenig dunkler rüber kommen, wurde er neu gebrusht. Wurden halt zum Hellgrau ein paar Tropfen schwarz bei gemischt. Voila, wieder eine neue Farbe - Grauton.
Was ich dir nicht nehmen mag, ist der Wunsch nach etwas. Wenn du also aus Bequemlichkeit gerne Sets bestellst, sei das so. Berechtigter Wunsch. Was ich dir aber nehmen mag, ist der bedingungslose Glaube das angegebene Farben in Bauanleitung immer stimmen und/oder man für alles eine extra Farbe braucht. Das meiste lässt sich mit mischen ganz schnell beheben.
Baut man viele deutsche Panzer aus dem ww2 wird man sich nicht jedes mal sandgelb neu anmischen, sondern die fertige Farbe kaufen, klar. Aber brauch ich für jedes neues Modell ein komplettes Farbset dazu? Diese Frage würde ich mit nein beantworten.
Und will ich meinen Sternenzerstörer nicht in hellgrau sondern eher in Mittelgrau, dann misch ich mir einfach aus dem hellgrau und schwarz, ein mittelgrau. Will ich ein knalligeres Rot für irgendwas? Mach ich halt nen Tropfen gelb rein.
Einen weiteren Vorteil hat es noch, wenn man selbst ein wenig abmischt. Es spart Geld
Ok, mag beim bestellen bequemer sein, weil es nur ein klick statt sechs sind, aber sonst sehe ich keine Vorteile oder keinen Grund warum ich das haben muss.
Lass mich kurz noch ein paar Worte zu der grundsätzlichen Thematik verlieren, die ich glaube! zu erkennen:
Man will so ein Set damit man die richtigen Farben für sein Modell hat. Wunsch ist verständlich, besonders am Anfang wo man mit Artikeln in Hülle und Fülle überschwemmt wird.
Dann kommt dazu, man vertraut gern den angegebenen Farben in den Bauanleitung. Ein Irrglaube. Jeder Hersteller gibt die Farben an die bereits im Sortiment sind und halbswegs zum Original passen und erfindet nicht für jedes Modell neue Farben.
Gibt es Ausnahmen wo Farben extra für ein Modell oder Serie gemacht werden? Klar, Ferrari Rot zum Beispiel. Aber diese Ausnahmen kann man wahrscheinlich an zwei Händen abzählen.
Was also ist das vernünftigste wenn man ein Modell baut und die Farben so nah wie möglich an der Realität haben möchte? Recherchieren zum Original. Fotos noch und nöcher ansehen. Ähnliche Farben aus dem bereits vorhandenen Sortiment suchen und notfalls abmischen.
Da du Sci-Fi und das Speeder Bike erwähnt hast. Die Star Wars Modellbauer haben mit Baumarkt und Modellbau Farben gearbeitet. Da waren keine Sonderfarben dabei. Sollte der Sternenzerstörer in einer Szene mal ein wenig dunkler rüber kommen, wurde er neu gebrusht. Wurden halt zum Hellgrau ein paar Tropfen schwarz bei gemischt. Voila, wieder eine neue Farbe - Grauton.
Was ich dir nicht nehmen mag, ist der Wunsch nach etwas. Wenn du also aus Bequemlichkeit gerne Sets bestellst, sei das so. Berechtigter Wunsch. Was ich dir aber nehmen mag, ist der bedingungslose Glaube das angegebene Farben in Bauanleitung immer stimmen und/oder man für alles eine extra Farbe braucht. Das meiste lässt sich mit mischen ganz schnell beheben.
Baut man viele deutsche Panzer aus dem ww2 wird man sich nicht jedes mal sandgelb neu anmischen, sondern die fertige Farbe kaufen, klar. Aber brauch ich für jedes neues Modell ein komplettes Farbset dazu? Diese Frage würde ich mit nein beantworten.
Und will ich meinen Sternenzerstörer nicht in hellgrau sondern eher in Mittelgrau, dann misch ich mir einfach aus dem hellgrau und schwarz, ein mittelgrau. Will ich ein knalligeres Rot für irgendwas? Mach ich halt nen Tropfen gelb rein.
Einen weiteren Vorteil hat es noch, wenn man selbst ein wenig abmischt. Es spart Geld
