Douglas A-20G (Special Hobby 1:72)



IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 114 times
Been thanked: 46 times
Kontaktdaten:

Interessantes Flugzeug. Optisch scheinen die Tragflächen zu hängen.

Habe ich es verpasst? Was hast Du zum Abdecken genommen, um die Tarnung aufzuspritzen? Das hast Du bestimmt schon mal an anderer Stelle erwähnt, aber mein Gedächtnis ist in letzter Zeit doch sehr am Limit :(
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2913
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 94 times

Hallo Christian,

also ich nutzte zum abkleben so eine fettfreie knete die dafür gedacht ist. Die gab es mal für viel Geld beim Modellbaukönig, ich hab das selbe Produkt aber mal sehr günstig in einem polnischen Shop bekommen. Das richtige aufzubringen braucht aber ein bis zwei Versuche.

Tatsächlich habe ich dann nochmal die Höhenleitwerke korrigiert, die sind nämlich beim Vorbild leicht nach oben angewinkelt.

Also am Modell ist es mir tatsächlich nicht aufgefallen. Ich vermute Mal auf den letzten Bilder wirkt es so, weil er Karton nicht auf einem geraden Untergrund liegt, aber ich schau dann nochmal Zuhause, ob ich mich nicht irre.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 114 times
Been thanked: 46 times
Kontaktdaten:

Besten Dank für die Antworten. Die optische Täuschung liegt meistens im Auge des Betrachters :lol:
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2913
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 94 times

Ja das stimmt wohl. Aber letztlich ist ein Forum ja für den Austausch da. :D

Wie dem auch sei... Ich habe fertig 8-)
IMG_20250916_184359_copy_1024x771.jpg
IMG_20250916_184414_copy_1024x771.jpg
Ich Stelle gerade auch fest, ich habe vergessen die Stange für das Cockpitdach einzubauen... Naja ist ja schnell gemacht. Die gibts dann eben bei der Galerie erst zu sehen :lol:
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“