Das Original:

Der Panther G war eine der letzten und fortschrittlichsten Versionen des deutschen Panzers „Panther“ (Panzerkampfwagen V) im Zweiten Weltkrieg. Er zeichnete sich durch eine markante abgeschrägte Panzerung und eine leistungsstarke 7,5-cm-Kanone aus, die vielen feindlichen Panzern überlegen war. Der Panther G vereinte hohe Feuerkraft, starke frontale Panzerung und gute Beweglichkeit, hatte aber Schwächen bei der Seitenpanzerung und der Zuverlässigkeit des Laufwerks. Aufgrund seiner technischen Überlegenheit wurde der Panther G auch nach dem Krieg von Experten als einer der besten mittleren Panzer seiner Zeit angesehen.
Der Bausatz:

Modell: Panther G late
Hersteller: Das Werk/Takom
Modellnr.: DW35041
Masstab: 1/35
Spritzlinge:6+1 PE Platine
Preis: 25€
Herstellungsjahr: 2025
Verfügbarkeit: gut (Fachhandel)
Schwierigkeitsgrad: einfach
Der Bausatz ist ein Super Blitz Kit, d.h. einfacher und schneller Zusammenbau.
Die Anleitung ist klar und verständlich, sodass auch Anfänger im Bereich Panzer (wie ich) nicht überfordert sind.



Mann kann mit dem kleinen Decalbogen 4 Varianten darstellen:
1./Pz.Brg. 29, Pz.Div. Müncheberg 122
April 1945 World War 2»European Theatre - Berlin
1./Pz.Brg. 29, Pz.Div. Müncheberg
Mai 1945 World War 2»European Theatre - Berlin
Kampfgruppe Schulze
April 1945 World War 2»European Theatre - Bückeberg
Pz.Rgt. 39 111
März 1945 World War 2»European Theatre - Lower Silesia PL


Die Decals an sich sind sauber gedruckt und lassen sich gut verarbeiten.

Die Spritzlinge haben eine sehr gute Qualität. Ich hatte keinerlei Gussgrat oder sonstige Gussfehler. Die Box ist randvoll gefüllt.

Die Ober- und Unterwanne bestehen jeweils aus einem Teil, weißen aber dennoch sehr gute Details wie Schweißnähte auf. Die Stahltextur ist schön dargestellt und die Schwingarme sind schon vormontiert, was sehr anfängerfreundlich ist.







Am nächsten Gussrahmen sind die Teile für den Turm sowie eine Motorattrappe, die offen dargestellt werden kann, da man beim Bauen die Option hat, viele Klappen zu öffnen.




Die Mündungsbremse ist im Slide Mold Verfahren dargestellt und somit bereits offen und sehr dünn.









Die Laufrollen der hinteren Reihen sind miteinander verbunden, was das Lackieren sehr vereinfacht:

Die Ketten sind Segmentgliederketten. Die Montage stellte sich als etwas schwieriger als erwartet heraus. Die Details könne auch hier überzeugen.


Die Schürzen sind für mich ausreichend dünn genug, jedoch gibt es hier bestimmt auch PE Upgrade Sets.

Die PE Teile sind für die Lüftungsgitter und werten das Modell deutlich auf.

Ein Metallrohr und Kupferseile sind ebenfalls enthalten:


Fazit:
Für den Preis von 25€ ist der Bausatz ein unschlagbares Rundum Sorglos Paket. Er hat gute Details und eignet sich auch hervorragend für Leute wie mich , die noch nie eine Panzer davor gebaut haben. Mit etwas Aufwand kann man zu leicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Für Profis bildet der Bausatz eine gute Basis zum Nachdetaillieren.
5/5 Sternen
Anbei die Bilder des von mir gebauten Panthers:
Der Bausatz hatte Hinten bei der Oberwanne einige Ungenauigkeiten und es gab ein paar Lücken, jedoch konnten diese leicht verspachtelt werden.







.