Revell N1-Starfighter (Mandalorian Version) 1:24



Antworten
Handy
Beiträge: 131
Registriert: Di 30. Jan 2024, 23:11
Wohnort: Papenburg
Has thanked: 10 times
Been thanked: 11 times
Kontaktdaten:

Mal wieder ein richtig guter Bausatz von Revell, auch wenn es mir persönlich immer schwer fällt Metallicfarben zu sprühen. Vielleicht muss ich mir mal den Email-Color Satz bestellen, dann fällt auch das altern leichter.
_DSC0334-Edit-DeNoiseAI-low-light.jpg
_DSC0331-Edit-DeNoiseAI-standard.jpg
_DSC0330-Edit-DeNoiseAI-standard.jpg
_DSC0312.jpg
_DSC0327.jpg
_DSC0308.jpg
_DSC0303-Edit.jpg
Benutzeravatar
Atomschlumpf
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Feb 2025, 08:42
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Hammerschönes Teil, gefällt mir echt gut, wenn auch etwas zu sauber für meinen Geschmack :D

Welche Farben sprühst du denn mit welcher Pistole, wenn du sagst du hast so Probleme?
Handy
Beiträge: 131
Registriert: Di 30. Jan 2024, 23:11
Wohnort: Papenburg
Has thanked: 10 times
Been thanked: 11 times
Kontaktdaten:

Naja, ist halt metallic. Wenn da die Sonne drauf scheint sieht man nicht mehr viel vom Dreck, bei den dunklen Bildern ist es schon deutlicher (außer beim unteren, das war vorm altern). Und was heist Probleme, sie sind halt recht empfindlich und der vordere Teil sollte normalerweise Chrom sein, das ist aber mit Acryl faktisch nicht wirklich machbar. Benutzt hab ich Vallejo Acryl und ne HS Ultra 2024. Will im Haus keinen Lack sprühen und für draußen ist das Wetter noch nicht beständig genug ;)

Hab zwischendurch mal überlegt den schwarz glanz zu lassen, sah mir aber zu sehr nach Batwing aus :P
received_591308377031529.jpeg
Könnte mir durchaus vorstellen da nochmal einen von zu bauen, dann aber ohne die aufwändige Beleuchtung.
Benutzeravatar
KaleuNW
Beiträge: 1208
Registriert: Do 8. Sep 2016, 14:38
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 23 times

Hallo Markus

Was mir an deinen Star Wars Modellen gefällt,
ist die dezente Alterung und die hervorragende, fotografische Inszenierung. :thumbup:
Deine Rauchabstinenz hat also durchaus positive Auswirkungen gezeitigt. 8-)

Durchs Teleskop ins All guckend
Wilfred

Frage: Stellst du die Bilder frei und wählst einen schwarzen Hintergrund, oder hast du eine andere Methode?
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)

Kaleu’s Portfolio :arrow: viewtopic.php?f=275&t=7639
Handy
Beiträge: 131
Registriert: Di 30. Jan 2024, 23:11
Wohnort: Papenburg
Has thanked: 10 times
Been thanked: 11 times
Kontaktdaten:

Danke Wilfred, momentan ist wieder so die Zeit da wünsch ich mir meine Lunten zurück :?
Was die Fotos angeht, ja und nein, hier war tatsächlich bei den meisten Bildern etwas freistellen mit im Spiel. Das erste Bild nach den "Himmel" Bildern, also das 4. von oben ist im Prinzip so, wie es bei mir aus der Kamera kommt. Ich fotografiere normalerweise in einer Lightbox, das ist bei einem so großen Modell aber nicht möglich, daher war hier ein schwarzer Stoff im Hintergrund und dann habe ich langzeit belichtet. Dürften etwa 30 sekunden bei f18 und ISO100 gewesen sein, ohne das Modell extra anzustrahlen.
Wenn ich kleinere Modelle in der Lightbox fotografiere dann kommt Licht von oben, die Seiten reflektieren und ich belichte extrem unter, wodurch der Hintergrund in der Regel schon so schwarz ist das man nichts mehr freistellen muss.
Antworten

Zurück zu „Galerie“