Die braunen Streifen ringsrum hast du "ge-decal-t"?
VW T1 "DR. OETKER" Revell 1/24 (07677)
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4617
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 150 times
Macht schon etwas her
Die braunen Streifen ringsrum hast du "ge-decal-t"?
Die braunen Streifen ringsrum hast du "ge-decal-t"?
Zuletzt geändert von Revell-Bert am Fr 27. Dez 2024, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5671
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Schöne Fortschritte! Ich bin gespannt, wie die restlichen Karosserieteile zusammen passen.
Hast du an den Türscharnieren gearbeitet, damit die besser beweglich werden oder wirst Du sie statisch verbauen?
Hast du an den Türscharnieren gearbeitet, damit die besser beweglich werden oder wirst Du sie statisch verbauen?
- Diwo58
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 90 times
Hallo Leute.....
Hier geht es auch mal weiter. Leider scheine ich mit dem VW T1 auf Kriegsfuß zu stehen. Irgendwie wollen die mir nicht gelingen. Aus dem Grunde.....samt Bauunlust hat dieser Baubericht längere Zeit brach gelegen. Ich mache es kurz und schliesse diesen Baubericht mit einigen Fotos ab. Auch ja....die Hinteren Klappen hängen da wirklich schief drin...
Geht los im Schnellverfahren....:
Also....... Armaturenbrett fertig gebaut.....:
Farbunfall an der Front......:
Nochmal Armaturenbrett an Ort und Stelle.....:
Angstgegner Türen......:
Alles zusammengebaut...und Fertig.......:
Bei den nächsten Fotos sieht man, das ich die beiden hinteren Klappen nicht wirklich hinbekommen habe.....:
Die seitlichen Türen gehen eigentlich.......:
Ich überlege........äääääh.... bin ich zu blöd ´nen Bulli zu bauen? Dabei ist mir der T2 Camper recht ordentlich gelungen. Es sollte eigentlich recht bald der T1 Camper folgen.....das schenke ich mir erst mal. Man liest sich im nächsten Baubericht.
Gruß, Dirk.
Hier geht es auch mal weiter. Leider scheine ich mit dem VW T1 auf Kriegsfuß zu stehen. Irgendwie wollen die mir nicht gelingen. Aus dem Grunde.....samt Bauunlust hat dieser Baubericht längere Zeit brach gelegen. Ich mache es kurz und schliesse diesen Baubericht mit einigen Fotos ab. Auch ja....die Hinteren Klappen hängen da wirklich schief drin...
Geht los im Schnellverfahren....:
Also....... Armaturenbrett fertig gebaut.....:
Farbunfall an der Front......:
Nochmal Armaturenbrett an Ort und Stelle.....:
Angstgegner Türen......:
Alles zusammengebaut...und Fertig.......:
Bei den nächsten Fotos sieht man, das ich die beiden hinteren Klappen nicht wirklich hinbekommen habe.....:
Die seitlichen Türen gehen eigentlich.......:
Ich überlege........äääääh.... bin ich zu blöd ´nen Bulli zu bauen? Dabei ist mir der T2 Camper recht ordentlich gelungen. Es sollte eigentlich recht bald der T1 Camper folgen.....das schenke ich mir erst mal. Man liest sich im nächsten Baubericht.
Gruß, Dirk.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4617
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 150 times
Erst einmal Gratulation zur Fertigstellung, er sieht gelungen aus. Deine Arbeiten sind immer schön anzusehen, immer saubere Arbeiten
Die Farben spielen eine große Rolle, denn diese heben bei dem Modell alle Ungenauigkeiten deutlichst hervor. Bei anderen, nicht so kontrastreichen Kombination würde das weniger, bis gar nicht auffallen.
Zum zweiten, das ist der Gegner Bulli T1, das ist kein schöner Bausatz, es ist ein schönes Modell, aber der Bausatz frustriert sehr (beim Zusammensetzen). Das hat überhaupt und rein gar nicht etwas mit "blöd" zu tun.
Meinen mint/weißen Samba habe ich immer per Gummi etc komplett (trocken) zusammen gebaut, wenn ich auch nur ein Teil verklebt habe, ganz ähnlich, wie ich es auch beim T3 Camper gemacht habe.
Ich freu mich schon auf deinen Camper
Die Farben spielen eine große Rolle, denn diese heben bei dem Modell alle Ungenauigkeiten deutlichst hervor. Bei anderen, nicht so kontrastreichen Kombination würde das weniger, bis gar nicht auffallen.
Zum zweiten, das ist der Gegner Bulli T1, das ist kein schöner Bausatz, es ist ein schönes Modell, aber der Bausatz frustriert sehr (beim Zusammensetzen). Das hat überhaupt und rein gar nicht etwas mit "blöd" zu tun.
Meinen mint/weißen Samba habe ich immer per Gummi etc komplett (trocken) zusammen gebaut, wenn ich auch nur ein Teil verklebt habe, ganz ähnlich, wie ich es auch beim T3 Camper gemacht habe.
Ich freu mich schon auf deinen Camper
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
R.E. Vell
- Beiträge: 208
- Registriert: So 15. Dez 2024, 19:45
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 39 times
Ein wirklich hübsches Modell.
Und ich glaube auch, dass das bei den Heckklappen am Farbschema liegt und nicht so sehr an mangelndem Talent Deinerseits. Falls doch, behaupte ich mal, dass die Spaltmaße beim Original auch nicht viel besser waren.
Und ich glaube auch, dass das bei den Heckklappen am Farbschema liegt und nicht so sehr an mangelndem Talent Deinerseits. Falls doch, behaupte ich mal, dass die Spaltmaße beim Original auch nicht viel besser waren.
Es grüßt der Michl aus dem Oberland 
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Moin Dirk,
dein T1 sieht wie aus dem Ei gepellt aus
Eine saubere Bauausführung, gepaart mit einer
klasse Lackierung
Das Ergebnis sieht sehr, sehr gut aus
So macht Modellbau Spass.
MfG
Jan
dein T1 sieht wie aus dem Ei gepellt aus
Eine saubere Bauausführung, gepaart mit einer
klasse Lackierung
Das Ergebnis sieht sehr, sehr gut aus
So macht Modellbau Spass.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
-
Nachtfalter
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 21:14
- Wohnort: Flensburg
- Has thanked: 176 times
- Been thanked: 33 times
Gefällt mir gut, der Bulli.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
Eventuelle Rechtschreibfehler sind Special-Effects und dienen zur allgemeinen Unterhaltug! 
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5671
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Mach dir nichts draus, Dirk, ich stehe mit dem Bulli T1 auch auf Kriegsfuß. Aber anschauen kann man ihn dann doch und Du bist - wie ich - um Erfahrungen reicher.


