Das Original:

Die Albatros D.V war ein deutsches Jagdflugzeug im Ersten Weltkrieg, das 1917 von den Albatros-Werken entwickelt wurde. Es war eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Albatros D.III, hatte jedoch eine rundlichere Rumpfform und eine verbesserte Aerodynamik. Angetrieben wurde die D.V von einem Mercedes D.III-Motor mit etwa 170 PS, was ihr eine Höchstgeschwindigkeit von rund 187 km/h verlieh. Trotz guter Leistung hatte das Modell strukturelle Schwächen, insbesondere an den Tragflächen, was zu häufigen Unfällen führte. Dennoch wurde es in großer Stückzahl gebaut und blieb bis zum Kriegsende im Einsatz.

(Quelle Fotos: worldwarphotos.com)
Der Bausatz:

Modell: Albatros D.V
Hersteller: Eduard
Modellnr.: 7406
Masstab: 1/72
Spritzlinge: 1
Preis: 10€-12€
Herstellungsjahr: 2021
Verfügbarkeit: mittel (Fachhandel)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Der Bausatz stammt ursprünglich aus dem Jahre 1999, die Form ist jedoch noch in Top-Zustand.
Die Bauanleitung beginnt mit einigen Informationen zu dem Vorbild. Sie ist verständlich gemacht und auf Hochglanzpapier gedruckt. Die Markierungsvarianten sind schön gewählt.







Die Bauteile sind alle an einem einzigen Spritzling. Die Qualität ist sehr hoch und für den Maßstab sind die Details sehr gut.




Die Decals sind auf zwei riesigen Bögen gedrückt der große Bogen enthält Decals für eine komplette Lozenge Tarnung. Der Trägerfilm lässt sich nach dem aufbringen abziehen.


Hier nochmal das Verhältnis zwischen Decalbogen und Bausatz:

Fazit:
Ein Bausatz, der absolut auf der höhe der Zeit ist. Daraus kann ein echtes Schmuckstück entstehen.
4/5 Punkten