Fallout T-60 Power Armor, Vault-Tec, Lucy 1:8



Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Fan Fiction für Staffel 2 der Serie.
Lucy fand einen verlassenen, militärisch ausgerichteten Vault. Und darin wiederum eine T-60 Power Armor von Vault-Tec den sie gleich als ihr Eigentum kennzeichnete ;)

Mit noch paar Zwischenbildern da ich keinen Bemal Bericht gemacht habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Aktvetos am Fr 17. Jan 2025, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Charmin
Beiträge: 91
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 12:22
Has thanked: 91 times
Been thanked: 19 times

Sieht wirklich beeindruckend aus :respekt:

Habe im Hintergrund dein Video die Musik abspielen lassen und dabei mir die Bilder angeschaut :-) das hat was :-)
Schöne Grüße und beste Wünsche.
David

“Jedes Modell ist eine Reise – Schritt für Schritt zur Perfektion.”
ModellbauFan
Beiträge: 133
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 11:00
Has thanked: 3 times
Been thanked: 33 times

Figurenbemalung vom feinsten :clap: :clap:
Beste Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Charmin hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 20:59 Sieht wirklich beeindruckend aus :respekt:

Habe im Hintergrund dein Video die Musik abspielen lassen und dabei mir die Bilder angeschaut :-) das hat was :-)
Kleiner Tipp, die Bilder hast samt der Rundum Sicht im Video. Im Video kommen auch die Farben am besten rüber, samt Spiegelungen des Glas von den Strahlern und Augen. Das schaff ich einfach nicht zu fotografieren....

Und: Danke :)

Was ich vergesse habe. Maßstab ist 1:8, Figur mit Sockel rund 31cm hoch, die Figur selbst rund 23-24 cm.
Malle
Beiträge: 548
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:41
Wohnort: Berlin
Has thanked: 66 times
Been thanked: 26 times

Hallo Rainer,

sieht aus wie echt und ist sehr detailgetreu :respekt:
Gruß Björn
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Danke schön :)
Agrippa
Beiträge: 287
Registriert: Mo 9. Aug 2021, 12:57
Has thanked: 13 times
Been thanked: 19 times

Richtig Stark :clap: :respekt:
Der grüne Scheinwerfer am Kopf leuchtet schön, liegt das am Bild oder hast da was spezielleres gemacht?
Klasse Arbeit die ganze Figur!
liebe Grüße Fabian
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Weiße Grundfarbe. Dann ein schwarzes Pinwash am Rand gemacht, so oft wiederholt bis ich nach innen hin einen schönen Verlauf hatte.
Dann fluoreszierende grüne farbe stark verdünnt und bemalt. Auch hier geschaut das ich es eher zum Rand hin deckend habe und das weiß von unten zur mitte hin mehr durch schimmert. So als Leuchtpunkt.
Damit es auch Nachts schön strahlen würde mit der fluoreszierende farbe... Ja dafür müsste ich die Schicht dicker machen, als es hier gut aussehen würde.. Aber leuchtet so auch schön, wenn es außer von mir, bemerkt wird :D
Und dann 2-3 Schichten Glanzlack drüber, bis ich mit dem Glaseffekt zufrieden war.
Fertig.
Revell-Bert
Beiträge: 4327
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 32 times
Been thanked: 96 times

tja Rainer...

:respekt:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Danke :)
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4999
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 28 times

Moin Rainer,
Gratulation zur Fertigstellung.

Eine bewundernswerte Darstellung :thumbup:
Sauber gebaut wie lackiert.
Und die Details toll zur Geltung gebracht.
Was will man mehr.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Nachtfalter
Beiträge: 780
Registriert: Fr 1. Mär 2019, 21:14
Wohnort: Flensburg
Has thanked: 170 times
Been thanked: 27 times

:clap: :clap: :thumbup: :thumbup: Klasse geworden. :thumbup:
Eventuelle Rechtschreibfehler sind Special-Effects und dienen zur allgemeinen Unterhaltug! :D
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Danke schön ihr zwei :)
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Ich habe mir das bei Utube auch angesehen und bin nicht überrascht daß der Glanz viel besser zur Geltung kommt.
Das liegt an der Bewegung !
Die Glanzlichter bleiben nämlich bei Bewegung nicht stationär auf den glänzenden Stellen sondern bleiben in gleicher Position relativ zum Lichteinfall.
Das Auge erkennt dies automatisch da angeboren.

Nebenbei: Es ist nicht verboten auch bei mir mal reinzuschauen, zu liken, zu kommentieren und zu abonnieren, gelle ?
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2889
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 27 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

Danke :)
Antworten

Zurück zu „Galerie“