Frage: Kleber am Bauteil :-)



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
Charmin
Beiträge: 91
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 12:22
Has thanked: 91 times
Been thanked: 19 times

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher, jeder kennt es. Ein "Stück" Kleber am Daumen, das Teil berührt und zack, sieht man am bereits bemalten Bauteil einen Klebeabdruck.

Kann man was dagegen tun?

Ich habe die Stelle leicht "geschliffen" und dann nochmal mit Farbe drüber gepinselt, dass sieht auch ordentlich aus aber vielleicht gibt es auch noch andere Methoden.

Was habe ich benutzt? Pinsel - Aqua Color Farben und Contacta Professionell von Revell.

Vielen Dank :-)
Schöne Grüße und beste Wünsche.
David

“Jedes Modell ist eine Reise – Schritt für Schritt zur Perfektion.”
eydumpfbacke
Beiträge: 2326
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Deswegen male ich am liebsten zuletzt.
Kommt man nicht "in Versuchung"

Ansonsten nachschleifen (Der Kleber sollte trocken sein!) und nachpinseln, wenn nicht anders geht: Entlacken und komplett neu...
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Wir Militärmodellbauer haben es da ja sehr gut: einfach braun rauf !
OFW
Beiträge: 782
Registriert: Do 28. Jun 2012, 10:12
Been thanked: 23 times

Moin
Bin auch einer die erst nach den Klebearbeiten mit Farbe weitermachen. Habe auch schon versucht bei größeren Modellen mit Latexhandschuhen zu arbeiten, die sind aber mehr im Weg als sie nutzen.
Mir fällt auch sonst nichts anderes ein als vorsichtig den Abdruck weg zuschleifen auch auf die Gefahr hin das es auffällt. Sonst die Lackierung runter und erneut beginnen.

OFW
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4999
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 28 times

Moin David,
wie meine Vorredner schon schrieben,
die Klebereste weg schleifen.
Ein kleines Schleifpapiersortiment kann sehr hilfreich sein.
Erst eine relative grobe Körnung nehmen und dann immer feiner werden
von der Körnung.

Auf keinem, also wirklich keinem Fall, die Klebereste wegwischen.
Da macht man mehr Kaputt als es hilft.
Trocknen lassen und schleifen.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“