Heute gibt's mal wieder ein altes MPC Modell von mir. Der Snowspeeder ist meiner Meinung nach eins der besten Star Wars Modelle von MPC aus der Zeit (original Trilogie). Noch etwas größer als die Revell Variante und mit beweglichen Teilen, dafür etwas weniger passgenau und standardmäßig mit den grausamsten Figuren bestückt die man sich nur vorstellen kann.
Der Hintergrund ist gedruckt, die Base ein Bilderrahmen mit XPS und Gips und als Ständer dient wiedermal ein Strohhalm.
MPC Snowspeeder 1:22
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:41
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 26 times
Wirklich toll geworden. Die Bemalung passt wunderbar und die Alterung lässt die „Schrottigkeit“ der Snowspeeder wie im Film gut rüberkommen
Ich habe genau diesen Bausatz vor mehr als 30 Jahren geschenkt bekommen. Damals kannte ich die Filme gar nicht und ich war absoluter Neuling im Modellbau. Dem entsprechend sah das Ergebnis auch aus

Ich habe genau diesen Bausatz vor mehr als 30 Jahren geschenkt bekommen. Damals kannte ich die Filme gar nicht und ich war absoluter Neuling im Modellbau. Dem entsprechend sah das Ergebnis auch aus

Gruß Björn
- Simitian
- Beiträge: 4999
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 28 times
Sauber gebaut und lackiert
Und ebenso schön in Szene gesetzt.
Gefällt mir ausgesprochen gut
MfG
Jan

Und ebenso schön in Szene gesetzt.
Gefällt mir ausgesprochen gut

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
grausamste Figuren ?
Ist doch scifi !
Ist doch scifi !
- Atomschlumpf
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 18. Feb 2025, 08:42
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 3 times
Sehr schönes Modell! Die ausgefahrene Klappe ist ein toller Akzent, die Bemalung ist auch echt gelungen 
