Hallo ,
so da bin ich mal wieder . Wie geschrieben hab ich mich um die Farbgebung gekümmert und bin zu dem Schluss gekommen das Trumpeter mit XF 53 ( Neutral Grau ) und XF 17 ( Sea Blue ) falsch liegen . XF 53 ist eher dunkel GrauBlau und XF 17 würde ich als Schwarz mit einem hauch Blau bezeichen.
Hatte ja schon einiges vorlackiert .
Auf Bildern ist das Grau aber viel heller und das Tarnmuster entspricht schon eher dem XF 53 .
Denke die Farbe des Schiffes geht dann eher in richtung Medium Sea Grey XF 83 . Was ein helleres Grau ist . Ich würde es als Grau einstufen
Nach ein paar Probelackierungen werd ich das so gestallten .
Leider gibt es nur ein paar Farbaufnahmen der Hornet und darauf ist der Rumpf nicht zu erkennen. Alle anderen Bilder sind in Schwarz weiss .
Nun gehts mit dem Rumpf weiter . Wie erwähnt wurden am Rumpf etra Metallstreifen angebracht .
Es gab nun 4 Wege .
1. Lassen wie es ist
2. Streifen aufmalen und mit aufhellen und abdunkeln an ober und unterkannte darstellen
3. Abklebeband als Streifen aufkleben ( Frage der Haltbarkeit , auch über Jahre ? )
4. Sehr dünne Plastikstreifen ( Polystyrene Sheet ) aufkleben
1 lassen wir weg. Bei 2 bin ich nicht so der Künstler um das zu verwirklichen . Bei 3 bin ich mir echt unsicher ob das auch langzeit hält . Ausserdem sah mein Probeversuch nicht sooo gut aus .
Habe mir dann DIN A 4 Polystyrol Platten in 0,25mm gekauft . Die Dicke entspricht etwa zwei Blatt Papier .
In etwa der Mitte des Schiffs 1 cm von oben beginnt der erste Streifen . Diesen habe ich 9 mm tief gemacht . Der zweite Streifen ist wiederum 1 cm unterhalb des oberen . Eigendlich sind hier 3 Streifen gefordert und die Abstände und Stärken der Streifen müssten jeweils um 1mm kleiner sein .
Ich habe aber auf den unteren verzichtet , da ich die Hornet etwas anders Darstellen möchte .
Das aufbringen der Streifen erfolgte mit Tamiya Kleber welchen ich mit dem Pinsel auf die Streifen gab und dann auflegte.
Hat einwandfrei geklappt . Im Bug und Heckbereich müßen die Streifen aber einen Bogen machen um die Abschrägungen am Rumpf auszugleichen .
Hier habe ich erst die Höhen mit meinen Gestell / Bleistifttrick auf den Rumpf gezeichnet . An Bug und Heck ( ab da wo der Streifen dann aus der Linie läuft . Habe ich mit Klarsichtfolie die Konturen des Strichs übernommen . Das Ganze dann auf die DIN A 4 Platten gelegt und mit einem Scharfen Skalpell ausgeschnitten . Das Ganze dann am Heck wiederholen , aufkleben , fertig . Ist relativ einfach zu schaffen .
.
.
.
Eigendlich wollte ich erst Fotos machen und dann wieder mit Farbe arbeiten . Hatte heute morgen aber ne Std zeit und schon mal was an Rot drauf gegeben
Mehrfache Lackierproben auf dem Schiff haben meinen Bestand an Grauen Farben leider schrumpfen lassen . Genau die XF 83 ist gerade kaum Verfügbar und nur in 10 ml ... brauche somit 4 Stck ... alle möglichen Händler haben aber nur 1-2 auf Lager

Na ja irgendwie wird es schon klappen und dann gehts hier Lustig weiter . Mal sehen ob wir gegen Weihnachten noch einen Stapellauf hin bekommen
