Huhu...
ich mal wieder .. 

 .. nein ich bin nicht in den Winterschlaf gegangen  

 , der Kleinkramdauert halt ein wenig  
 
 
Also, ich wußte nicht genau wie ich bei der Hornet weiter mache .Bin angefangen mit dem Rumpf.Habe dann den Unterwasserbereich in Schiffbodenrot gebrusht . 
Da ich relativ sofort auch viele Dinge an dem Rumpf verbauen muss hab ich mir gedacht ich baue erst mal viel von den ganzen Zusatzsachen die man so braucht . 
Laut bauplan sind da ein Beiboot zu fertigen , was ans Heck kommt . Es gibt aber ingesammt 3 der einfachen Boote ( es gibt noch 2 Motorbakassen) also habe ich die 3 gebaut und bemalt. Mattlack drauf und dann noch ein wenig gealtert
.
.
Dann tauchten da auf einmal auch noch Rettungsboote auf. Jeweils im Dreierset gestappelt . 
.
Die waren schnell aus dem Spritzling gelöst. Das Oberste sollte hier noch einen Boden aus der Ätzteilplatine bekommen.
Diese hab ich dann eingelegt , was aber nicht sonderlich gut aussah .
,
also musste der alte Boden raus . Hier hab ich mit dem Handbohrer erst einmach gelocht und dann mit dem Messer den Boden raus getrennt . Das ganze dann noch mit Schleifpapier glett geschmirgelt 
.
Beim aufeinander setzen sah das ganze dann doch recht einfach aus ( Billig ) Habe dann durch verschiedene Bauberichte geschaut und gesehen , das man die auch noch Pimpen kann . 
Habe hier einfach Abklebeband in 2 mm Streifen geschnitten und diese auf die Wülste aufgeklebt und das ganze dann bemalt .
.
Der Unterschied ist doch schon groß und läßt das Ganze lebendiger wirken. Da wir hier 12 Sets a 3 Botte brauchen haben wir also 36 Boote a 6 Klebestreifen . Macht also 216 Klebestreifen die angefummelt werden müssen  
 
 
Da das nicht am Stück möglich ist habe ich zwischendurch dann immer mal wieder die Gurte gemacht , mit denen die Boote am Schiff befestigt werden . Auch hier kommen Ätzteile zum Einsatz welche ich in Lederbraun bemalt habe . Die Schlösser der Gurte sind in Alu. 
.
Ich denke ich werde in der Woche die Boote fertig bekommen und mache dann noch die 2 Motorbakassen  .