Burg Reußenstein - Diorama in 1:72

Lappes
Beiträge: 744
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Der Boden der unteren Burghöfe wurde weiter bearbeitet. Verdünnter Weißleim wurde vorsichtig mit einem Teelöffel aufgetragen und verteilt. Mit einem in der Mitte eingeknickten Pappstück wurde vorsichtig Quarzsand eingestreut. Mit Pinsel und feinem Modellierspachtel wurde der Sand noch verteilt und -falls erforderlich- Vertiefungen und Fahrspuren eingedrückt. Nicht zu viel, denn der Boden ist sehr felsig. Der Quarzsand erhält nach dem Trocknen eine sehr harte Oberfläche. Ich nutze übrigens wasserfesten Weißleim, da ich noch Washings und Drybrushings durchführe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Revell-Bert
Beiträge: 3156
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Die weitere "Bemalung" stelle ich mir recht schwierig vor, so in den kleinen Höfen Details bemalen etc...
Gruß der Bert
Lappes
Beiträge: 744
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Viele Details müssen da nicht mehr bemalt werden. Die Gebäude/Mauern, die im Detail bemalt werden müssen, sind noch nicht fixiert. An eine Problemlösung denke ich nur wegen der Landschaft/Vegetation. Denn dafür müssen die Gebäude alle fixiert sein.
Lappes
Beiträge: 744
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Viele Modellbauer halten 3D Druck nicht unbedingt für Modellbau. Um das Gegenteil zu beweisen, habe ich mal einen Screenshot der 3 Fusion 360 Projekte der Burg festgehalten. Es handelt sich schon um einen Bausatz mit hunderten von Einzelteilen, die ich in mangelnder Erfahrung mit einem CAD Programm zugegebenermaßen etwas unstrukturiert einzeln konstruiert hatte.

Bild

Bild

Bild
Lappes
Beiträge: 744
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

So wird man den Turm der Vorburg ab heute Abend leider nicht mehr zu sehen bekommen...es sei denn, man benutzt einen kleinen Spiegel. Eigentlich schade, denn es war recht aufwendig zu konstruieren und zu drucken. Aber - wie bei vielen Modellen, man sieht`s nicht, aber man weiß, was drin ist. Das ist die Hauptsache.
Die Mauer wurde modelliert und kann jetzt auf dem Diorama fixiert werden.

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“