Kann ich einen Pinsel verwenden?
- CaptainMeat
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
Hi Dave ,
ja, wie eigendlich alle Farben kannst Du Ammo´s auch mit dem Pinsel malen , aber .... Die Farben sind eigendlich für die Airbrush gedacht und gebrauchsfertig gemischt . DH sie sind recht Dünnflüssig !
Wenn Du diese verwenden willst , solltest Du das Objekt erst mal Grundieren und dann mit der Ammo Farbe beginnen . Da Du diese auch nur Dünn auftragen kannst ( auf Grund der Konsistenz ) wirst Du 2 -3 mal das Ganze streichen müssen .
Bei zuviel Farbe hättest Du das Problem von Läufern / Laufnasen . Somit geht halt nur Dünn drauf und das immer wieder bis es Deckend ist .
Wenn Du mehr mit dem Pinsel arbeiten willst, würde ich persönlich , die Farben von Tamiya nehmen . Die haben eine riesige Farbpalette . Die Farben sind Dickflüssiger , lassen sich aber auch einfach verdünnen .
Ich nutze sowohl Ammo als auch Tamiya und auch Revellfarben . Arbeite aber 70% mit der Airbrush
ja, wie eigendlich alle Farben kannst Du Ammo´s auch mit dem Pinsel malen , aber .... Die Farben sind eigendlich für die Airbrush gedacht und gebrauchsfertig gemischt . DH sie sind recht Dünnflüssig !
Wenn Du diese verwenden willst , solltest Du das Objekt erst mal Grundieren und dann mit der Ammo Farbe beginnen . Da Du diese auch nur Dünn auftragen kannst ( auf Grund der Konsistenz ) wirst Du 2 -3 mal das Ganze streichen müssen .
Bei zuviel Farbe hättest Du das Problem von Läufern / Laufnasen . Somit geht halt nur Dünn drauf und das immer wieder bis es Deckend ist .
Wenn Du mehr mit dem Pinsel arbeiten willst, würde ich persönlich , die Farben von Tamiya nehmen . Die haben eine riesige Farbpalette . Die Farben sind Dickflüssiger , lassen sich aber auch einfach verdünnen .
Ich nutze sowohl Ammo als auch Tamiya und auch Revellfarben . Arbeite aber 70% mit der Airbrush
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.

Moin Dave,
wie Ralf schon schrieb, Grundieren ist bei den Ammo of Mig-Farben
schon fast Pflicht.
Ich selbst arbeite ausschließlich mit Pinseln und möchte
nicht Grundieren um den Farbauftrag gering zu halten.
Darum nehme ich die Aqua Colors von Revell.
Die eignen sich sehr gut zum Pinseln.
Hier muss man nur etwas Erfahrungen sammeln, bezüglich
dem Verdünnen der Farben.
MfG
Jan
wie Ralf schon schrieb, Grundieren ist bei den Ammo of Mig-Farben
schon fast Pflicht.
Ich selbst arbeite ausschließlich mit Pinseln und möchte
nicht Grundieren um den Farbauftrag gering zu halten.
Darum nehme ich die Aqua Colors von Revell.
Die eignen sich sehr gut zum Pinseln.
Hier muss man nur etwas Erfahrungen sammeln, bezüglich
dem Verdünnen der Farben.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Pz.V Ausf. a in 1:35 von Das Werk
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio