Zeigt Eure Projekte......

Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

Die Bemalung der schwarzen Streifen und der Nase war nerviger als gedacht. Die Rundung an der Seite habe ich trotz mehrmaliger Versuche nicht zufriedenstellend hinbekommen. Darum werde ich die Seite eckig darstellen. Nicht so schön wie gewollt, aber nun ja...
IMG-20230109-WA0005.jpg
IMG-20230109-WA0003.jpg
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:38
Wohnort: Hannover

5058D1EF-27BB-4131-BF83-742A82EC4C0D.jpeg
Die Focke Wulf 190 in der späten Version mit 2 Düsentriebwerken , gebaut ab Februar 1946 .
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

Habe heute mal aufgeräumt und alles sortiert.... Mein Nachschublager
IMG-20230114-WA0001.jpg
Benutzeravatar
The Chaos
Beiträge: 744
Registriert: Do 23. Aug 2018, 09:06
Wohnort: Brandenburg

Schön übersichtlich

Meins schlägt trotz Vorsatz schon wieder aus dem Ufer.
Eine Menge zu Zeit im bau.
Sci Fi Modellbauer
Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:38
Wohnort: Hannover

Bei uns haben sich innerhalb von wenigen Monaten auch ordentlich Bausätze angesammelt, über 20 Jahre habe ich fast nichts gekauft … und ich werde auch nur wenige Modelle im Original bauen sondern das Zeug für meine Whatif Projekte verwenden .

P40 Warhawk mit Jetantrieb …
010CC6F6-2DD3-4496-90D5-53D01B0975B1.jpeg
Zuletzt geändert von killnoizer am Sa 14. Jan 2023, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

Dafür bin ich mit meine Tante Ju weitergekommen. Mit erheblichen Schwierigkeiten beim aufbringen der Decals, wie man leider immer noch sieht. Die Trägerfolie ist so dick, dass sie sich kaum in die Rillen drücken lässt.
IMG-20230114-WA0007.jpg
IMG-20230114-WA0009.jpg
IMG-20230114-WA0011.jpg
Benutzeravatar
The Chaos
Beiträge: 744
Registriert: Do 23. Aug 2018, 09:06
Wohnort: Brandenburg

Bereit für die Alterung
Bild
Bild
Eine Menge zu Zeit im bau.
Sci Fi Modellbauer
Liebe Grüße
Chris
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Macht einen guten Eindruck :thumbup: :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Bastlerchris
Beiträge: 234
Registriert: Di 7. Apr 2020, 13:53
Wohnort: Gera

Hallo Zusammen,

es ging ein wenig weiter.

Gurte wurden ergänzt; Panel Wash ist in Arbeit; Haube wurde neu abgeklebt - fertig zur neuen Lackierung
BF 109 G10 Revell (31)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (31)_klein.jpg (320.42 KiB) 813 mal betrachtet
BF 109 G10 Revell (36)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (36)_klein.jpg (302.61 KiB) 813 mal betrachtet
BF 109 G10 Revell (37)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (37)_klein.jpg (229.01 KiB) 813 mal betrachtet
BF 109 G10 Revell (39)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (39)_klein.jpg (373.19 KiB) 813 mal betrachtet
BF 109 G10 Revell (41)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (41)_klein.jpg (298.86 KiB) 813 mal betrachtet
Größtest Problem ist noch ein Fehler in der Haube - da fehlt etwas Material..
BF 109 G10 Revell (38)_klein.jpg
BF 109 G10 Revell (38)_klein.jpg (269.77 KiB) 813 mal betrachtet
VG Christian
Agrippa
Beiträge: 220
Registriert: Mo 9. Aug 2021, 12:57

Bastlerchris hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:19 Größtest Problem ist noch ein Fehler in der Haube - da fehlt etwas Material..
Das Problem hatte ich auch, ich würde sagen das Material fehlt am Rumpf nicht an der Haube. Hatte dein Sitz auch soviel Flash ?
liebe Grüße Fabian
Benutzeravatar
JackSparrow
Beiträge: 281
Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Da hier alle so fleißig zeigen, an was sie momentan arbeiten...ich will mitmachen! :lol:
Darum hier mal ein kleiner Einblick in meine Mini-Werft.

Einige werden mich jetzt vllt steinigen wegen der Fotos (unruhiger Hintergrund, schlechte Beleuchtung usw.), aber soll ja keine Präsentation sein. :mrgreen:

Kurze Info: meine Vic ist quasi oob gebaut, mein erstes Modell nach 20 Jahren.
Compress_20230117_132816_6292.jpg
Compress_20230117_132815_5210.jpg

Und hier werkel ich momentan dran. Ich bin leider der Seemannssprache nicht mächtig, deswegen nenn' ich das mal "Seilzüge hinter den Segeln" :oops:
Compress_20230117_132814_4425.jpg
Gruss, Steffen.

"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"

Aktuelles Modell: Boeing Stearman PT17 Kaydet von ICM in 1:32
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
Baka
Beiträge: 88
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 20:50

Baust du im Cafe um die Ecke? :D
Wenn ja was sagen die zu deinem Zeitvertreib? :lol:
Gruß Baka
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

... Bausatz-Raten:


1
1
IMG_20230118_235143_(800_x_473_pixel).jpg (117.04 KiB) 611 mal betrachtet
2
2
IMG_20230118_235128_(800_x_660_pixel).jpg (192.49 KiB) 611 mal betrachtet


Na?
Mit was langweile ich Euch nun wieder? :ugeek:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:38
Wohnort: Hannover

Die SANTA MARIA in 1:240 ?
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

egal was es ist, es sieht schon Mal recht gut aus...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“