Und echt wunderschön das Schiff. Ansehen tu ich mir solch alten Segler ja gern. Nur selbst bauen.. nene
H.M.S. Prince 1670, Airfix 1/180 (09254)
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Moin Dirk,
eine echte Augenweide deine Prince
Gefällt mir richtig gut.
Viel Spass und Erfolg weiterhin.
MfG
Jan
eine echte Augenweide deine Prince
Gefällt mir richtig gut.
Viel Spass und Erfolg weiterhin.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- schnuerbodenfuxx
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38
- Been thanked: 1 time
Hi Dirk,
Waaaahnsinn, was du das zauberst.
Du bist ein Künstler. Wenn ich deine Arbeiten sehe, weiß ich, warum ich keine historischen Segler baue.
Gruß und immer happy modelling
schnuerbodenfuxx Dieter
Waaaahnsinn, was du das zauberst.
Du bist ein Künstler. Wenn ich deine Arbeiten sehe, weiß ich, warum ich keine historischen Segler baue.
Gruß und immer happy modelling
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Diwo58
- Beiträge: 2902
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 88 times
Hallo Freunde des gepflegten Modellbau.........
Zunächst einmal...... Vielen Dank für euer Lob.... das spornt mich noch mehr an....
Wasserstandsmeldung bei der Prince........:
Zur Zeit tue ich mich aber echt schwer..... und es geht echt nur schleppend voran. Ich hatte mir ja vorgenommen, ein Komplette Kanonentakelung zu machen. Dieses Unterfangen stellte sich als sehr schwierig dar.... wie gesagt.... Maßstab 1/180
Genommen habe ich runden Plastiksheet, den ich in Scheiben geschnitten habe. Garn, das ich mit Sekundenkleber versteift habe.... und z.Zt. mache ich mehrere kleine "Kringel.
So sieht das derzeit aus auf Deck..........: Da habe ich noch mit zu tun...... aber die Motivation ist durchaus schwierig. Naja.... wird schon...
Weitere Foto folgen in der kommenden Woche.
......Fortsetzung folgt......
Gruß, Dirk.
Zunächst einmal...... Vielen Dank für euer Lob.... das spornt mich noch mehr an....
Wasserstandsmeldung bei der Prince........:
Zur Zeit tue ich mich aber echt schwer..... und es geht echt nur schleppend voran. Ich hatte mir ja vorgenommen, ein Komplette Kanonentakelung zu machen. Dieses Unterfangen stellte sich als sehr schwierig dar.... wie gesagt.... Maßstab 1/180
Genommen habe ich runden Plastiksheet, den ich in Scheiben geschnitten habe. Garn, das ich mit Sekundenkleber versteift habe.... und z.Zt. mache ich mehrere kleine "Kringel.
So sieht das derzeit aus auf Deck..........: Da habe ich noch mit zu tun...... aber die Motivation ist durchaus schwierig. Naja.... wird schon...
Weitere Foto folgen in der kommenden Woche.
......Fortsetzung folgt......
Gruß, Dirk.
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
Ich finde die Mühe lohnt sich sehr. Durch die Kanonentakelung kommt sofort Leben aufs Deck 
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Was für eine fadenscheinige Angelegenheit
Sieht Top aus
MfG
Jan
Sieht Top aus
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- satori
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
- Wohnort: Winterthur/Kobe
- Been thanked: 1 time
Hoi Dirk
Das Takeln der Kanonen mache auch immer so gerne
bin mit meiner Soleil Royal sehr gut voarngekommen bis es an die Geschütze ging
nun steht ads Ding schon rund zwei Jahre angefangen im Gestell.
Du kommst aber trotz allem sehr gut voran...
Was mich an der Prince stört sind die Spacken. Sie scheinen für diesen Massstab ziemlich dick. Lässt Du das so oder entfernst Du die noch?
Sonst ist Deine Prince einfach eine Wucht!!
Das Takeln der Kanonen mache auch immer so gerne
Du kommst aber trotz allem sehr gut voran...
Was mich an der Prince stört sind die Spacken. Sie scheinen für diesen Massstab ziemlich dick. Lässt Du das so oder entfernst Du die noch?
Sonst ist Deine Prince einfach eine Wucht!!
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
- Diwo58
- Beiträge: 2902
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 88 times
Hallo Leute.....
Hey Pat (Satori).....: Das ändere ich jetzt nicht mehr.... weil..... keine Lust....
Ein wirkliches Update ist dieser Post eigentlich gar nicht..... ich habe mal meine "neue" Kamera ausprobiert. Alles erst mal und für den Anfang auf Automatik gestellt um die Qualität zu sehen. Tja..... die Kamera schlägt das Handy um längen...
Natürlich muss ich das mit den Speziellen Einstellungen noch lernen.... aber wird schon.
Interessant..... Das gewählte Motiv ist im Vordergrund Scharf und der Hintergrund verschwimmt. Zu sehen auf den Folgenden Fotos.... Heckspiegelausschnitt und seitliche Bordwand.....:
Natürlich habe ich auch zwei Fotos vom Deck gemacht..... die zeigen, das ich mit dem Kanonentakeln so gut wie fertig bin. Nur noch ein paar "Kringelchen" platzieren.......:
Demnächst geht es dann weiter mit der Herstellung und Platzierung der Belegnägel....... ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß, Dirk.
Hey Pat (Satori).....: Das ändere ich jetzt nicht mehr.... weil..... keine Lust....
Ein wirkliches Update ist dieser Post eigentlich gar nicht..... ich habe mal meine "neue" Kamera ausprobiert. Alles erst mal und für den Anfang auf Automatik gestellt um die Qualität zu sehen. Tja..... die Kamera schlägt das Handy um längen...
Natürlich muss ich das mit den Speziellen Einstellungen noch lernen.... aber wird schon.
Interessant..... Das gewählte Motiv ist im Vordergrund Scharf und der Hintergrund verschwimmt. Zu sehen auf den Folgenden Fotos.... Heckspiegelausschnitt und seitliche Bordwand.....:
Natürlich habe ich auch zwei Fotos vom Deck gemacht..... die zeigen, das ich mit dem Kanonentakeln so gut wie fertig bin. Nur noch ein paar "Kringelchen" platzieren.......:
Demnächst geht es dann weiter mit der Herstellung und Platzierung der Belegnägel....... ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß, Dirk.
- Rafael Berlin
- Beiträge: 990
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
Absolut phantastisch. Die Kamera lügt nicht, sie zeigt die Wahrheit. Und die Wahrheit ist einsame spitze!!
Gruß Rafael
Gruß Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Hi Dirk,
sehr sehr schöne Bilder
Sieht Top aus
MfG
Jan
sehr sehr schöne Bilder
Sieht Top aus
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Diwo58
- Beiträge: 2902
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 88 times
Hallo Leute....
Vielen Dank für euer Lob. Das spornt mich natürlich weiter an.
Holger.....: Zum Heckspiegel..... ich habe mich hier an das Historisch Vorbild gehalten.... und da ist der Löwe nun mal nicht bunt sondern "einfach" Gold. Ich suche mal nach dem Vorbild und stelle demnächst ein Foto dazu ein. Aber... auf den folgen Gemäldefotos ist das zu .... erahnen....:
Ich hoffe das beantwortet dein Frage.
Gruß, Dirk.
Vielen Dank für euer Lob. Das spornt mich natürlich weiter an.
Holger.....: Zum Heckspiegel..... ich habe mich hier an das Historisch Vorbild gehalten.... und da ist der Löwe nun mal nicht bunt sondern "einfach" Gold. Ich suche mal nach dem Vorbild und stelle demnächst ein Foto dazu ein. Aber... auf den folgen Gemäldefotos ist das zu .... erahnen....:
Ich hoffe das beantwortet dein Frage.
Gruß, Dirk.
Hallo!
Absolut Perfekt deine Arbeit!
Ich sehe da nicht auch nur den Hauch einer Spur, was man besser machen könnte.
Auf jeden Fall weiter machen!
Gruß
Christian
Dann mache ich jetzt mal weiter...Diwo58 hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 18:42 Vielen Dank für euer Lob. Das spornt mich natürlich weiter an.
Absolut Perfekt deine Arbeit!

Ich sehe da nicht auch nur den Hauch einer Spur, was man besser machen könnte.
Auf jeden Fall weiter machen!
Gruß
Christian

