Zeigt Eure Projekte......
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2411
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Ich probiere mich an einem Rennwagen:


Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2411
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
aktueller gesteckter Stand:










Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Jetzt zeig ich auch mal was Altes 
Hab bei meinen Eltern nen Karton mit alten Modellen aus meiner Kindheit gefunden.
Das hier war damals mein erstes Modell *In Erinnerungen schwelk* Da war ich wahrscheinlich 8 oder 9.
Tesafilm ist auch noch dran. Schön ist anders
Hab bei meinen Eltern nen Karton mit alten Modellen aus meiner Kindheit gefunden.
Das hier war damals mein erstes Modell *In Erinnerungen schwelk* Da war ich wahrscheinlich 8 oder 9.
Tesafilm ist auch noch dran. Schön ist anders
- Dateianhänge
-
- harrier3.JPG (35.4 KiB) 3065 mal betrachtet
-
- harrier2.JPG (29.43 KiB) 3065 mal betrachtet
-
- harrier1.JPG (33.23 KiB) 3065 mal betrachtet
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 150 times
Ich find's gut, auch die Anfänge zu zeigen!!!
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Bin mit meiner Ente am Wochenende etwas weiter gekommen:
Bin halt noch Anfänger, die Ente ist mein erstes Projekt. Der Motorraum.
Und hier die "Sitzkiste", die mittlerweile schon Hochzeit mit dem Chassis gehalten hat.
Das ist alles andere als gut, aber ich fummle mich halt erst mal rein in dieses Hobby. Die beiden Decals sind die ersten in meinem Leben, die ich angebracht habe (Tacho und Batterie). Etwas Angst habe ich vor der Karosserie, die ich versuche mit der Spraydose zu realisieren. Die Pinsellackierung (rot) habe ich schon wieder heruntergeholt, die sah furchtbar aus.
Beste Grüße
Armin
Bin halt noch Anfänger, die Ente ist mein erstes Projekt. Der Motorraum.
Und hier die "Sitzkiste", die mittlerweile schon Hochzeit mit dem Chassis gehalten hat.
Das ist alles andere als gut, aber ich fummle mich halt erst mal rein in dieses Hobby. Die beiden Decals sind die ersten in meinem Leben, die ich angebracht habe (Tacho und Batterie). Etwas Angst habe ich vor der Karosserie, die ich versuche mit der Spraydose zu realisieren. Die Pinsellackierung (rot) habe ich schon wieder heruntergeholt, die sah furchtbar aus.
Beste Grüße
Armin
Zuletzt geändert von armin777 am Mo 11. Apr 2022, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
...baut nur Autos in 1:24.... von Revell + Italeri + Tamiya + Hasegawa + Heller + Ebbro + Fujimi + Aoshima + Academy + Gunze/Sangyo
Danke, Holger! Um zu besseren Ergebnissen zu kommen, habe ich mir in Japan einen Aoshima Bausatz "pre painted" bestellt. Da sind sämtliche Teile bereits professionell lackiert. Mal sehen...
Wenn ich den baue, stelle ich von Anfang an hier Berichte davon ein, weil diese Sorte Bausätze hierzulande extrem selten sind, da der Importeur für Europa in Belgien sich weigert, diese Bausätze in Programm zu übernehmen - deswegen die Bestellung in Japan. Der Bausatz kostet da nur rund 23,- Euro, leider kommen dann noch 25,- Euro Versand hinzu - es würde sich also eine Sammelbestellung lohnen.
Beste Grüße
Armin
Wenn ich den baue, stelle ich von Anfang an hier Berichte davon ein, weil diese Sorte Bausätze hierzulande extrem selten sind, da der Importeur für Europa in Belgien sich weigert, diese Bausätze in Programm zu übernehmen - deswegen die Bestellung in Japan. Der Bausatz kostet da nur rund 23,- Euro, leider kommen dann noch 25,- Euro Versand hinzu - es würde sich also eine Sammelbestellung lohnen.
Beste Grüße
Armin
...baut nur Autos in 1:24.... von Revell + Italeri + Tamiya + Hasegawa + Heller + Ebbro + Fujimi + Aoshima + Academy + Gunze/Sangyo
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2411
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Bei mir mitunter auf dem Basteltisch:




Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Einen Tag später: die Grundierung ist in einem Karton getrocknet und hat nun einen Zwischenschliff mit einem 1000er Schleifschwamm hinter sich. Anschließend ein Seifenwasserbad. Sieht jetzt so aus:
Auch das habe ich jetzt wieder über Nacht trocknen lassen und habe heute morgen die erste Schicht rot aufgetragen. Fotos folgen dann morgen.
Ich habe bei dem Revell Bausatz einen kleinen Fehler festgestellt: die Achsstummel an den vorderen Schwingarmen der Ente sind ein wenig zu lang. Dadurch hat das Auto vorne eine deutlich sichtbar größere Spurbreite als hinten. Ich habe deswegen die Achsstummel mit der Säge um etwa 2mm gekürzt.
Jetzt stimmt die Spurbreite vorne und hinten überein:
Morgen geht es dann mit der roten Karosserie weiter.
Beste Grüße
Armin
Auch das habe ich jetzt wieder über Nacht trocknen lassen und habe heute morgen die erste Schicht rot aufgetragen. Fotos folgen dann morgen.
Ich habe bei dem Revell Bausatz einen kleinen Fehler festgestellt: die Achsstummel an den vorderen Schwingarmen der Ente sind ein wenig zu lang. Dadurch hat das Auto vorne eine deutlich sichtbar größere Spurbreite als hinten. Ich habe deswegen die Achsstummel mit der Säge um etwa 2mm gekürzt.
Jetzt stimmt die Spurbreite vorne und hinten überein:
Morgen geht es dann mit der roten Karosserie weiter.
Beste Grüße
Armin
Zuletzt geändert von armin777 am Mi 13. Apr 2022, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
...baut nur Autos in 1:24.... von Revell + Italeri + Tamiya + Hasegawa + Heller + Ebbro + Fujimi + Aoshima + Academy + Gunze/Sangyo
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 150 times
Über den Kofferraum würde ich noch einmal schauen, sieht aus, als wären dort noch Spritzer/Tröpfchen.
Je besser/glatter deine Grundierung, desto besser der finale Lack!
Je besser/glatter deine Grundierung, desto besser der finale Lack!
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Vielen Dank, Holger.
@ Bert: gerade den Kofferraumdeckel habe ich besonders stark geschliffen. Nu is der Endlack ja schon drauf! Aber da kommt bestimmt noch eine zweite Schicht drüber. Eventuell kann ich da noch nachschleifen...
Beste Grüße
Armin
@ Bert: gerade den Kofferraumdeckel habe ich besonders stark geschliffen. Nu is der Endlack ja schon drauf! Aber da kommt bestimmt noch eine zweite Schicht drüber. Eventuell kann ich da noch nachschleifen...
Beste Grüße
Armin
...baut nur Autos in 1:24.... von Revell + Italeri + Tamiya + Hasegawa + Heller + Ebbro + Fujimi + Aoshima + Academy + Gunze/Sangyo
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 150 times
@armin
War ja nicht dein letztes Modell
War ja nicht dein letztes Modell
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Nö, im Gegenteil mein erstes, wenn man den Revell Volkswagen T2-bus in orange nicht mitrechnet - weil der war easy-click ohne Lack und Kleber. Den habe ich als erstes mal gemacht um wieder in den Modellbau einzusteigen, nach knapp 40 Jahren Abstinenz.
Beste Grüße
Armin
Beste Grüße
Armin
...baut nur Autos in 1:24.... von Revell + Italeri + Tamiya + Hasegawa + Heller + Ebbro + Fujimi + Aoshima + Academy + Gunze/Sangyo
Im Moment baue ich meinen alten russischen T-34 von Zvezda, in einen von Finnland erbeuteten Panzer um. Es war meine erster Bausatz zum Wiedereinstieg in den Modellbau, im Jahr 2017. Größtes Manko am fertigen Modell war der riesige Spalt am Heck, der wohl typisch für diesen alten Bausatz ist. Ein paar Jahre später und um einige Erfahrungen reicher, ist es mir gelungen auch diesen verschwinden zu lassen.
Hallo Markus
Möglicherweise hast du jetzt etwas überkorrigiert
Schon das Original hatte diesen Spalt am Heck!
... auf Grund maroder russischer Fertigung
Möglicherweise hast du jetzt etwas überkorrigiert
Schon das Original hatte diesen Spalt am Heck!
... auf Grund maroder russischer Fertigung
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7639
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio

