Zeigt Eure Projekte......
- CaptainMeat
- Beiträge: 1382
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 87 times
Wau... der sieht stark aus

LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2412
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Dankeschön
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 150 times
Klasse Arbeit!
Gruß der Bert
Gruß der Bert
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7639
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2412
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Danke.
Freut mich, wenn es gefällt.
Freut mich, wenn es gefällt.
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Bei dem GT ist doch die Frage, was man in den Radkasten am Schluss noch sieht. So wie ich das Original im Kopf habe, füllen die Räder die Radkasten sehr gut aus.
Beim Bulli sind die Decals win wenig schade, wie es nun ausschaut.
Falls ich meinen mal baue, lackieren ich das lieber. Mit Decals stehe ich gerne auf Kriegsfuß und riskiere lieber nicht so viel.
Beim Bulli sind die Decals win wenig schade, wie es nun ausschaut.
Falls ich meinen mal baue, lackieren ich das lieber. Mit Decals stehe ich gerne auf Kriegsfuß und riskiere lieber nicht so viel.
- Hans
- Beiträge: 2507
- Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
- Wohnort: Lippe
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 58 times
Beim GT warten wir mal ab. Beim Bully war ich von den Abziehbildern ganz begeistert. Finde ich besser wie abkleben. Und mit ein wenig Nacharbeit sieht es jetzt gut aus.
.
Chacun à son goût
Moin
Heute mal was aktuelles. Der leichte EinheitsPKW. Hersteller ICM Maßstab 1:35. Es gibt diese Modelle im Set (3 Stück) oder einzeln.
PersonenKfz, Funkwagen und leichter MG Wagen. Fertig werden sie wohl noch in dieser Woche aber man sieht schon Baustellen am Fahrzeug die ich noch abstellen muß. Vor allem das Funkgerät braucht noch einiges.
Mehr und bessere Bilder dann die Tage.
OFW
Heute mal was aktuelles. Der leichte EinheitsPKW. Hersteller ICM Maßstab 1:35. Es gibt diese Modelle im Set (3 Stück) oder einzeln.
PersonenKfz, Funkwagen und leichter MG Wagen. Fertig werden sie wohl noch in dieser Woche aber man sieht schon Baustellen am Fahrzeug die ich noch abstellen muß. Vor allem das Funkgerät braucht noch einiges.
Mehr und bessere Bilder dann die Tage.
OFW
- Admiral Hornblower
- Beiträge: 400
- Registriert: So 25. Sep 2016, 19:29
- Wohnort: Leichlingen (Rhld) / Carolinensiel
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 26 times
..und es ging langsam voran, und es ging langsam voran..
( Zeile aus einem Shanty von Achim Reichel)
zum zweiten Mal stelle ich hier Details meiner "Union Amber", eigentlich "Fairplay I, III, X , 1:144 vor.
Die Multifunktions, bzw. Schleppwinde ist fertig,
. . .
der Schiffskörper und das Schanzkleid ist lackiert und beschriftet.
. . .
Die Winde hatte ich ja ,teilweise, schon vor einigen Wochen gezeigt, hier nun der Rest. Die Arbeits/Bremszylinder hab ich dann auch neu erstellt.
Die "flexiblen Hydraulikschläuche" bestehen aus 0,25er Angelschnur,ein Fehler wie sich im Nachhinein herausgestellt hat. Angelschnur ist zwar sehr flexibel, lässt sich aber nur schwer in kleine Radien biegen und formstabil halten.
( Zeile aus einem Shanty von Achim Reichel)
zum zweiten Mal stelle ich hier Details meiner "Union Amber", eigentlich "Fairplay I, III, X , 1:144 vor.
Die Multifunktions, bzw. Schleppwinde ist fertig,
. . .
der Schiffskörper und das Schanzkleid ist lackiert und beschriftet.
. . .
Die Winde hatte ich ja ,teilweise, schon vor einigen Wochen gezeigt, hier nun der Rest. Die Arbeits/Bremszylinder hab ich dann auch neu erstellt.
Die "flexiblen Hydraulikschläuche" bestehen aus 0,25er Angelschnur,ein Fehler wie sich im Nachhinein herausgestellt hat. Angelschnur ist zwar sehr flexibel, lässt sich aber nur schwer in kleine Radien biegen und formstabil halten.
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden.
Sokrates
Sokrates
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Sauber, gefällt mir richtig gut
MfG
Jan
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio


