Hallo an alle Interessierten,
mein Sd.Kfz. 123 Luchs, in 1:35 von Mirage Hobby,
hat nun den Basteltisch verlassen.
Zur Bausatzvorstellung
Zum Baubericht
Bemalt wurde mit Revell Aqua Color und Pinsel.
Die Tarnflecken wurden mit Pigmenten realisiert.
Diese sollen eine improvisiert aufgebrachte Feldtarnung darstellen.
Das Washing wurde ebenso mit Pigmenten und Wasser gemacht.
Ein paar kleine Extras, wurden dem Bausatz aus der Restekiste spendiert.
So das dieser nicht ganz oob daherkommt.
Zb. die Schlösser an den Staukästen, oder auch das Abschleppseil.
Die Passform vom Bausatz war so halb in Ordnung.
Schlimm waren die vielen Sinkstellen in den Bauteilen.
Fast 1/3 aller Teile musste nachgearbeitet werden.
Neulingen würde ich nicht zu diesem Bausatz raten, da doch 
durch Schleifen und Spachteln schnell Frust aufkommen kann.
Jedoch bin ich im Großen Ganzen recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Zumal ich zwischendurch das Gefühl hatte, es hier total zu Versauen.
Auf ein Verdrecken habe ich verzichtet.
Das würde zu sehr von den Details ablenken.
euch etwas Freude und Inspiration an den Bildern.
MfG
Jan
            
			
									
						Sd.Kfz. 123 Luchs, in 1:35 von Mirage Hobby
- ModellfreakDD
 - Beiträge: 2013
 - Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
 
Du hast diesen Bausatz super gemeistert.  
 
Short Run Bausätze sind nicht ohne.
Ein bisschen Staub in den Ketten und um das Laufwerk herum, würde ich noch gut finden. Aber du hast dich ja bewusst dafür entschieden es so zu machen
            
			
									
						Short Run Bausätze sind nicht ohne.
Ein bisschen Staub in den Ketten und um das Laufwerk herum, würde ich noch gut finden. Aber du hast dich ja bewusst dafür entschieden es so zu machen
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Sieht gut aus
Gefällt mir!
Gruß der Bert
            
			
													Gefällt mir!
Gruß der Bert
					Zuletzt geändert von Revell-Bert am So 4. Jul 2021, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi und vielen Dank, für euer Feedback.
Freut mich, das der Luchs gefällt
 
MfG
Jan
            
			
									
						Freut mich, das der Luchs gefällt
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
Moin Jan,
das mit den "Tarnkringeln" hast du ja noch gut gerettet.
Daumen hoch:
  
  
  
            
			
									
						das mit den "Tarnkringeln" hast du ja noch gut gerettet.
Daumen hoch:
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Moin Reinhart, vielen Dank  
 
MfG
Jan
            
			
									
						MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi Alex, vielen Dank  
 
Auch wenn das Tarnmuster mit den Pigmenten noch
Luft nach oben hat.
Ich weiss auch nicht, ob es der richtige Weg ist.
War halt nochmal ein Versuch.
Denke ich werde es noch an einem anderen Modell versuchen.
Und schauen, ob ich da noch was verbessern kann.
MfG
Jan
            
			
									
						Auch wenn das Tarnmuster mit den Pigmenten noch
Luft nach oben hat.
Ich weiss auch nicht, ob es der richtige Weg ist.
War halt nochmal ein Versuch.
Denke ich werde es noch an einem anderen Modell versuchen.
Und schauen, ob ich da noch was verbessern kann.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

