Vallejo? Hm...

Was kannst Du alternativ empfehlen? (Sorry, wir weichen vom Thema des Threads ab, aber es ist mein Thread, da darf ich etwas spamen

Waren meine ersten, ich mag sieNightquest1000 hat geschrieben: Die Mr. Color trocknen schneller, müssen aber ganz anders behandelt werden. Brauchen anderen Verdünner und so weiter. Ich mag sie nicht so sehr.
Zu den Vallejo-Farben: mit denen werde ich nicht "warm", ich komme mit ihnen nicht wirklich klar - da komme ich sogar mit den Oesling Farben besser zurecht und die treiben mich schon gelegentlich in den WahnsinnDie Erfahrungen mit den Model Airs habe ich nicht gemacht.
Ich mag die Mr.Color eigentlich, da sie ein sehr schönes Sprühbild aufweisen und man sie gut pinseln aber eben auch sprühen kann. Allerdings stinken die zum Himmel. Daher habe ich, auch aus Rücksicht auf meine Frau, damit aufgehört. Mittlerweile habe ich angefangen mit den Mr.Hobby Acrysion zu arbeiten. Die sind nahezu geruchfrei (da wie die Aquas auf Wasserbasis) dabei aber nahezu so gut wie die Mr.Color. Nur eben mit dem "Nachteil" dass sie sehr lange zum trocknen brauchen und nur über den direkten Japanimport erhältlich sind.Nightquest1000 hat geschrieben: Die Mr. Color trocknen schneller, müssen aber ganz anders behandelt werden.
Grüße
Tom
Warum nimmst du nicht die deutlich einfacher beschaffbaren Aqueous Hobby Color (verwende ich auch, hab die im Vorpost mit Acrysion vewerxelt)? die sind ebenfalls auf Wasserbasis.satori hat geschrieben: Mittlerweile habe ich angefangen mit den Mr.Hobby Acrysion zu arbeiten. Die sind nahezu geruchfrei (da wie die Aquas auf Wasserbasis) dabei aber nahezu so gut wie die Mr.Color. Nur eben mit dem "Nachteil" dass sie sehr lange zum trocknen brauchen und nur über den direkten Japanimport erhältlich sind.
Wenn Du willst Tom, bringe ich Dir mal ein Muster der Acryson mit wenn ich das nächste mal in München bin...