also ich zerlege auch nicht nach jedem "Arbeitstag" die ganze Pistole, das mach ich genauso wie Du. Und klar, jedes Werkzeug muss gepflegt werden damit es lange hält.
Warum entnimmst Du die Nadel ganz , ich habe mir angewöhnt die Nadel etwa um 1/4 zurück zu ziehen und in dieser Stellung zu fixieren. Ich hoffe ich kann da was dazu lernen
@ Onkel Markus
airbrushen erfordert seeeehr viel Übung.Ich mach das ja jetzt auch schon ein paar Tage, aber vom wirklichen können bin ich noch weit weg. Wenn ich so sehe was die Jungs bei mir im Club so können........., es braucht halt seine Zeit.
Meine Schiffe sind übrigens zu 90 % mit der Airbrush "bemalt".
Also üben, üben , üben
Jürgen



 Ich arbeite überwiegend mit den Aquas und dem Airbrush. In Verbindung mit dem dazu passenden ColorMix und einer Einwegspritze zum Mischen kriegst Du die Aquas auch mit dem Airbrush gut verarbeitet. Und am Ende gilt wie mein Vorschreiber schon schrieb: üben, üben, üben.
 Ich arbeite überwiegend mit den Aquas und dem Airbrush. In Verbindung mit dem dazu passenden ColorMix und einer Einwegspritze zum Mischen kriegst Du die Aquas auch mit dem Airbrush gut verarbeitet. Und am Ende gilt wie mein Vorschreiber schon schrieb: üben, üben, üben. 

