Color Fantasy hat geschrieben:Letztens hat in e-bay einer eine Flasche von diesem Wunderbodenglänzer Future angeboten
ging für 40 Euros inklusive versand weg?
Kauf Dir beim nächsten Angebot im Lidl Discounter für´s gleiche Geld W 5 Bodengläzer und due hast sowie das du die nächsten 30 Jahre deine Modelle in Klarlack ersäufen kannst damit!
Angebot und Nachfrage(Begehrlichkei) bestimmen hier oftmals den Preis, nicht rationelles denken.
Genau so wie mache Leute einfach nur in die Tasten hauen um ihre Umwelt mit Texten zu berieseln, drücken manche Modellbauer bei so etwas schamlos auf "Willichunbedingthabenmüssen Taste".
Warum? Weil es ihnen ja so in vielen Foren suggeriert wird, immer schön getreu dem Motto.
Viel teures Zuebhör erspart die mangelnde Erfahrung, denn wenn andere mit so etwas so was tolles bauen zu können muß ich das auch haben um genau so gut zu sein.
Aber das gleitet hier jetzt eher ins off Topic ab........
Was ich aber bei dieser ganzen Aufregeung nun überhaupt nicht kapiere, das Deckelbild der Phantom zeigt doch die Originalmaschine in genau der Lackierung und dem "Decal" wie es gebaut wurde.
Was soll Revell denn da bitteschön verkehrt gemacht haben?!
Gut das Photo der Originalmaschine zeigt eine andere Heckbemalung, aber was ändert das an der Tatsache das das Kartonbild genau das zeigt was es als Inhalt hergibt.
Kannst doch hier neimanden dafür verantwortlich machen das es nicht deinen Vorstellungen entspricht wenn es so auf der Schachtel abgedruckt ist.
Just my two cents