Seite 1 von 2
					
				USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 11:22
				von Eukaryot98
				Hallo und Willkommen zu meinen ersten Baubericht in dieser Kategorie  
 
 
Es soll hier aber klein los gehen, mit ein wirklich kurzen Baubericht, ich hoffe ihr Seit trotzdem dabei. Wie ihr sicher schon gelesen habt gehts dieses mal um das Atom-U-Boot "USS Dallas", bekannt aus dem Film Jagd auf Roten Oktober, aber tut auch im echten Leben Dienst in der US-Navy.
			
		
				
			 
- 20190319_124856.jpg (123.75 KiB) 7671 mal betrachtet
 
Indienststellung: 18. Juli 1981
Länge: 110,3 m
Tauchtiefe: 300 m
Besatrung: 12 Offiziere und 115 Mannschaften
Antrieb: S6G-Reaktor
Geschwindigkeit: mehr als 30 knoten (ca 56 km/h)
Bewaffnung: 4 mal 533mm Torpedorohre 
			
		
				
			 
- 20190319_125127.jpg (100.79 KiB) 7671 mal betrachtet
 
Der Bausatz:
Viel werde ich jetzt dazu nicht sagen, ich habe diesen Bausatz bereits bei 
 Modellversium  vorgestellt. Aber wie ihr bereits am Bild erkennen werdet, hat der Bausatz wirklich wenig Teile und der Baubericht wird entsprechend werden. Bis auf dem Maßstab, gibts hier aber nicht viel zu meckern. 
Ich hoffe es werden sich wieder ein paar Leser finden,auch wenn es nur ein kleiner Bericht werden wird und freue mich aufs bauen  

 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 11:24
				von Oliver Bizer
				
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 11:46
				von schnuerbodenfuxx
				Hi,
da setze ich mich auch mal in die erste Reihe und schaue interessiert zu, auch wenn es nur 21 Teile sind, die du zusammenbauen willst. Ich bin gepannt auf das Ergebnis.
Gruß
schnuerbodenfuxx Dieter
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 13:01
				von Plastikbauer
				bin auch dabei  
 
 
Gruß Tom
 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 13:48
				von Captain Blackbeard
				
 Hallo Andy,
Bin auch dabei
Liebe Grüße,
Linus
PS: Am schönsten wäre es wenn es die "rote Oktober"als (Fantasie)-Uboot geben würde 

 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 16:18
				von Atze
				Na aber sowas von dabei...!
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:39
				von The Chaos
				Hatte ich als Kind, mein erster Bausatz von meiner Oma noch in der 
"Jagd auf Roter Oktober " Version, mit Hubschrauber und allerhand Zubehör.  

 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 23:49
				von Eukaryot98
				Huch da bin ich doch glatt überrascht von diesem ganzen Zuspruch bei dem kleinen Ziwschenprojekt. Aber vielen lieben Dank da freue ich mich natürlich sehr  
 
 
Captain Blackbeard hat geschrieben: Sa 27. Apr 2019, 13:48
PS: Am schönsten wäre es wenn es die "rote Oktober"als (Fantasie)-Uboot geben würde 
 
 
Tatsächlich ist die Rote Oktober gar kein Fantasie-Uboot. Bei ihr handelt es sich um ein Atom-U-Boot der Projekt 941 "Hai"-Klasse, welche den Natocode "Typhoon-Class" bekam und das Beste: ich hab sie hier im selben Maßstab von Revell noch rumliegen, wird also auch noch sein Auftritt hier haben 

 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:11
				von Captain Blackbeard
				Hi,
dann wäre es toll wenn revell ein Duo Paket " Jagd auf den Roten Oktober" oder so herausbringen würde.
Würde ich sofort kaufen. Würdest du  den Russenpott vorstellen?Das wäre super.
Liebe Grüße,
Linus
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:20
				von The Chaos
				Hi Linus das gab es sogar hatte ich als kleines kind früher. 
Soll inzwischen aber wohl sehr selten und schwer zu bekommen sein.
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:25
				von Captain Blackbeard
				Hi Chris,
ich weiß.Darum würde ich eine wiederauflage begrüßen.
Mit allem drum und dran:Helikopter,( 2x )u-boot(,vieleicht noch ein Flugzeugträger und eine Fregatte(?))
Liebe Grüße,
Linus
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: So 28. Apr 2019, 20:09
				von Eukaryot98
				
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 11:48
				von schnuerbodenfuxx
				Toll, was man in 25 Minuten aus nur 21 Bauteilen so alles machen kann. Aber irgendwie sehen die "Unterwasserzigarren" alle gleich aus - egal von welcher Marine.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und freue mich schon jetzt auf die "Indienststellung".
Gruß
schnuerbodenfuxx Dieter
			 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Di 30. Apr 2019, 15:06
				von Eukaryot98
				Vielen dank Dieter, dass stimmt wohl, zumindest was die Westlichen U-Boote angeht. ich denke gerade an der Typhoon, wird man deutlich ein paar Unterschiede sehen.
Nachdem die Dallas eine Nachtstand habe ich mit Tipex die kleineren, noch vorhandenen Spalte verspachtelt, anschließend mit Sandpapier versäubert. 
			
		
				
			 
- 20190322_121602.jpg (85.3 KiB) 7499 mal betrachtet
 
Dann kam auch schon die erste Farbe auf dem Rumpf 
			
		
				
			 
- 20190323_161857.jpg (105.7 KiB) 7499 mal betrachtet
 
Soweit von mir,in den nächsten zwei Tagen kommen die anderen Farben dran.
 
			
					
				Re: USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
				Verfasst: Di 30. Apr 2019, 15:49
				von Heisenberg
				Schönes Projekt, da schau ich gerne zu!  
 
"Roter Oktober" wäre auch ein sehr schönes Gegenstück dazu. Allerdings ist das U-Boot aus Tom Clancy´s Roman tatsächlich fiktiv. Ziemlich am Anfang bezeichnet Skip Tyler sie als "grundlegende Typhoon-Konfiguration mit einigen Modifikationen". Der berühmt-berüchtigte "Raupen-Antrieb" z. B., außerdem hat das U-Boot im Buch 24 Raketenschächte statt 20 wie bei der originalen Typhoon-Klasse.