Ich finde die Aquas zum pinseln eigentlich nicht so schlecht. Die Tamiya Acrylics wie auch Mr.Hobby/Mr.Color eignen sich allerdings nur für die Airbrush.
Zum Pinseln finde ich die Citadel wie auch die AK 3rd Generation sehr gut. Da die Citadel für den Wargaming Bereich gemacht sind, haben sie keine RLM, RAL etc Codes. Aber für ein Segelschiff braucht es die auch nicht. Am besten probierst Du mal ein bisschen aus. Informiere Dich aber vorgängig, welche Farben sich zum pinseln und welche sich zum Airbrushen eignen.
Revell Pirate Ship 1:72
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
- TitanicMaster
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 11:59
- Wohnort: Rheinland
Ahoi Matrosen! Ich komm spät, aber auch noch dazu!
Sehr schön bunt bisher, gefällt mir!
Sehr schön bunt bisher, gefällt mir!

Grüße, Daniel
*naves ædificem*
*naves ædificem*

- Miss_Blitz
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Sehr schöne fortschritte.
gefällt mir gut dein Schiff
gefällt mir gut dein Schiff
Ahoi... uff - bei uns ist der Frühling eingekehrt und der Garten hat gerufen
Da bleibt abends nicht mehr viel Zeit. Aber etwas hat sich getan - Beiboot und Achterdeck nehmen Gestalt an

Da bleibt abends nicht mehr viel Zeit. Aber etwas hat sich getan - Beiboot und Achterdeck nehmen Gestalt an

Derzeitiges Projekt: Pirate Ship von Revell 1:72
- Miss_Blitz
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 20:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
schöne fortschritte.
sieht gut aus. weiter so
sieht gut aus. weiter so
