Ich habe die Dallas feritg lackiert und kann sie heute im neuen Kleid zeigen. So sieht sie also aus und wie zu sehen ist, war auchz einiges abzukleben.
USS Dallas (SSN-700, Revell 1:400)
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Ja vielen Dank für die Information, wie gesagt ich hab den Film bisher nicht gesehen. Aber zumindest Äußerlich sollte der Untschied ja kaum aufallen.
Ich habe die Dallas feritg lackiert und kann sie heute im neuen Kleid zeigen. So sieht sie also aus und wie zu sehen ist, war auchz einiges abzukleben.
Ich habe die Dallas feritg lackiert und kann sie heute im neuen Kleid zeigen. So sieht sie also aus und wie zu sehen ist, war auchz einiges abzukleben.
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Sieht schon mal gut aus
MfG
Jan
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- schnuerbodenfuxx
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38
- Been thanked: 1 time
Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Gruß
schnuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Vielen Dank ihr Zwei
Gestern abend kam dann der Rest dran.Ich habe die Schiffsschraube angebracht und und beiden Periskope, anschließend habe ich diese Teile bemalt und das Schiff noch ein wenig gealtert.
Gestern abend kam dann der Rest dran.Ich habe die Schiffsschraube angebracht und und beiden Periskope, anschließend habe ich diese Teile bemalt und das Schiff noch ein wenig gealtert.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Damit ist das U-Boot nun also fertig und ich will euch nun noch ein paar Bilder zeigen:
Ich bin sehr gespannt wie ihr das Schiffchen findet und die Typhoon wird demnächst auch noch dazu kommen. Ich hoffe euch hats etwas gefallen und bis zum nächsten Baubericht
Ich bin sehr gespannt wie ihr das Schiffchen findet und die Typhoon wird demnächst auch noch dazu kommen. Ich hoffe euch hats etwas gefallen und bis zum nächsten Baubericht
- schnuerbodenfuxx
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 5. Mär 2015, 15:38
- Been thanked: 1 time
Hi,
du schreibst: "Ich bin sehr gespannt wie ihr das Schiffchen findet"
Ich finds einfach toll !
Wenn ich die Bilder von Modellen im Internet sehe, glaube ich daß der Revell-Bausatz der Russenklasse nicht ganz so filigran gearbeitet ist. Ich lasse mich mal überraschen, was du daraus machen wirst.
Gruß
schnuuerbodenfuxx Dieter
du schreibst: "Ich bin sehr gespannt wie ihr das Schiffchen findet"
Ich finds einfach toll !
Wenn ich die Bilder von Modellen im Internet sehe, glaube ich daß der Revell-Bausatz der Russenklasse nicht ganz so filigran gearbeitet ist. Ich lasse mich mal überraschen, was du daraus machen wirst.
Gruß
schnuuerbodenfuxx Dieter
Ich weigere mich immer noch, die Schlechtschreibreform anzuerkennen. Deshalb: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Sieht gut aus
Gedankenansatz zum Fotografieren: Mehr Tageslicht weniger Blitzlicht.
Freue mich auf die Typhoon.
MfG
Jan
Gedankenansatz zum Fotografieren: Mehr Tageslicht weniger Blitzlicht.
Freue mich auf die Typhoon.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Vielen Dank für das Lob. Und ja in Zukunft werde ich darauf achten
Was die Typhoon angeht werdet ihr noch drei andere bauberichte zwischen drinnen ertragen müssen von mir, ehe das U-Boot drankommt, hoffe ihr könnt noch ein wenig warten
Was die Typhoon angeht werdet ihr noch drei andere bauberichte zwischen drinnen ertragen müssen von mir, ehe das U-Boot drankommt, hoffe ihr könnt noch ein wenig warten
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Halllo Wilfred, ja der Baubericht ist ja schon eine ganze Weile her. Aber ich kenne das, beim stöbern findet man immer wieder alte Sachen, teilweise von Leutern die seit Jahren nicht mehr gesehn wurden.
Tatsächlich hast du aber recht ein geläufigerer Maßstab wäre hier sicher besser, allerdings vermute ich, dass die jüngere Generation (also was etwa so meine und die nachvollgende ist), gar nicht mehr viel damit Anfangen kann, da der Film ja nun doch schon drei Dekaden alt ist und auch so im Fernsehen und auch nicht auf Streamingdiensten groß gezeigt wird.
Tatsächlich hast du aber recht ein geläufigerer Maßstab wäre hier sicher besser, allerdings vermute ich, dass die jüngere Generation (also was etwa so meine und die nachvollgende ist), gar nicht mehr viel damit Anfangen kann, da der Film ja nun doch schon drei Dekaden alt ist und auch so im Fernsehen und auch nicht auf Streamingdiensten groß gezeigt wird.
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Hups verzeihung Holger, da hab ich wieder nur mit einem Auge gelsen
Aber ja da gebe ich dir recht, es ist ja doch auch in der letzten Zeit ab und zu vorgekommen, dass Filmmodelle aus älteren Tagen wieder veröffentlicht wurden. Ich denke da z.B. an Kapitän Nemos Nautilus von Pegasus Hobbys
Aber ja da gebe ich dir recht, es ist ja doch auch in der letzten Zeit ab und zu vorgekommen, dass Filmmodelle aus älteren Tagen wieder veröffentlicht wurden. Ich denke da z.B. an Kapitän Nemos Nautilus von Pegasus Hobbys
- Eukaryot98
- Beiträge: 2941
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 110 times
Ne ne, wenn das die Strafe ist, dann werde ich sie auch tapfer annehmen
Na mal sehen vielleicht wird man ja doch noch irgendwann ein Aktuelles Roter oktober Set veröffentlichen.
Na mal sehen vielleicht wird man ja doch noch irgendwann ein Aktuelles Roter oktober Set veröffentlichen.
- Triumph68
- Beiträge: 742
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 17:52
- Wohnort: 1052 Le Mont-sur-Lausanne (CH)
- Been thanked: 41 times
... ich bin auch einer der dieser bausatz nicht gesehen hatte....und habe dieser bausatz im hause...sehr interessant zu sehen.
Sieht Toll aus.... könnte mein nexter schiff werden ... brauche ein weniger Komplexe bausatz um mich vom Burleigh zu erholen lol

Sieht Toll aus.... könnte mein nexter schiff werden ... brauche ein weniger Komplexe bausatz um mich vom Burleigh zu erholen lol
Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7630
viewtopic.php?f=275&t=7630

