Eines möchte ich an dieser Stelle noch bemerken..... Diese Modell ist "fast" OOB gebaut... also außer Wanten und Segel ist alles aus dem Bausatz! man braucht nicht immer alles mögliche dazu kaufen, um ein schönes Modell zu bauen. Und.... ist dieses Modell ja ein "Klon" der Revell Golden Hind. Ob es eine gute Idee war von Revell, dieses schöne Modell an Heller abzugeben??? Der Vorteil... man kann es heute noch käuflich erwerben!
 
 Gruß, der Dirk.





 ) Dadurch bekommst Du eine glattere Oberfläche, und man sieht weniger "abstehende" Fasern. Dieses Verfahren hat noch andere Vorteile. Wenn Du das Wachs das sich auf dem Tau abgesetzt hat, vorsichtig erwärmst, kommt die Struktur der Schläge im Tau besser zur Geltung, und ausserdem wirkt das Wachs wie eine Schutzschicht gegen Staub, und in einem gewissen Grad verhindert es das allzustarke Durchhängen nach einer gewissen Zeit.
  ) Dadurch bekommst Du eine glattere Oberfläche, und man sieht weniger "abstehende" Fasern. Dieses Verfahren hat noch andere Vorteile. Wenn Du das Wachs das sich auf dem Tau abgesetzt hat, vorsichtig erwärmst, kommt die Struktur der Schläge im Tau besser zur Geltung, und ausserdem wirkt das Wachs wie eine Schutzschicht gegen Staub, und in einem gewissen Grad verhindert es das allzustarke Durchhängen nach einer gewissen Zeit.

