5. Revell-Modellbau Wettbewerb/ Arado Ar 196 A-3



Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

"Flieger, grüß mir die Sonne" habe ich leise gesummt als ich mich für die "Arado Ar 196 A-3" entschieden habe.
Das Flugzeug kommt im Maßstab 1:72 dahergeflogen und ich werde es aus der Box bauen d.h. ohne Ätzteile
oder Zurüstsätze. Vielleicht wird ein bißchen etwas gezeichnet aber das war es auch schon.
Ich werde eine Arado vom "Seenotbereitschaftskommando IX Tromsoe" bauen.

Als aller erstes will ich mit dem Foto beweisen das ich nicht vor dem 01.01.2016 angefangen habe den Plastik zu kleben.
a 1.JPG
a 1.JPG (52.92 KiB) 15028 mal betrachtet
Da es bei mir eine Besatzung geben sollte habe, greife ich auf die Pilotenfiguren von REVELL zu.
Diese sind auch noch nicht bemalt:
a 2.JPG
a 2.JPG (51.15 KiB) 15028 mal betrachtet
Wettbewerbsregeln:
"Des Weiteren muss ein Bild des ungebauten Bausatzes mit einer aktuellen Tageszeitung o.ä. am Anfang, wo das Datum erkennbar ist, hochgeladen werden"

Diese Regel habe ich nun erfüllt :mrgreen:
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Das ist die erste Baustufe:
a 3.JPG
a 3.JPG (37.05 KiB) 15027 mal betrachtet
Die farbigen Punkte habe ich mir selber in die Bauanleitung gesetzt, so habe ich einen besseren Überblick
welche, was und wo die Farbe hinkommt

Die Teile dafür sind schnell gefunden, vom Gießast getrennt und gesäubert:
a 4.JPG
a 4.JPG (24.46 KiB) 15027 mal betrachtet
Auch das verkleben geht schnell :mrgreen:
a 5.JPG
a 5.JPG (24.63 KiB) 15027 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Schon lohnt es sich den 2. Schritt anzugehen:
a 6.JPG
a 6.JPG (34.14 KiB) 15023 mal betrachtet
a 7.JPG
a 7.JPG (24.58 KiB) 15023 mal betrachtet
a 8.JPG
a 8.JPG (24.54 KiB) 15023 mal betrachtet
Das war ja bisher Pipifax, jetzt geht es bei dem 3. Schritt aber ein bißchen höher mit der "Modellbaukunst" :mrgreen:
a 9.JPG
a 9.JPG (63.33 KiB) 15023 mal betrachtet
a 10.jpg
a 10.jpg (51.28 KiB) 15023 mal betrachtet
a 11.jpg
a 11.jpg (52.71 KiB) 15023 mal betrachtet
Der 4. Schritt ist auch so ein gebastle.
Das MG mit der Halterung lasse ich noch weg bis es bemalt wurde.
Ich zeige auch mal wie "groß" 1:72 ist, das MG liegt auf einer 50 cent Münze:
a 12.jpg
a 12.jpg (95.91 KiB) 15023 mal betrachtet
a 13.jpg
a 13.jpg (52.34 KiB) 15023 mal betrachtet
a 14.jpg
a 14.jpg (52.18 KiB) 15023 mal betrachtet
a 15.jpg
a 15.jpg (56.77 KiB) 15023 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Bevor ich diesen Bauabschnitt angehe.....................
a 16.jpg
a 16.jpg (104.25 KiB) 15019 mal betrachtet
werde ich erst die Teile bemalen.
Abkleben ist angesagt....................
a 1.jpg
a 1.jpg (65.77 KiB) 15019 mal betrachtet
und alles bemalt. ( sieht man noch schlecht was ich da gemacht habe)
a 2.JPG
a 2.JPG (63.38 KiB) 15019 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Danach ist es Zeit den Rumpf zusammen zu kleben:
Arado.JPG
Arado.JPG (40.09 KiB) 15013 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Nun der Motor:
Arado 1.jpg
Arado 1.jpg (76.13 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 2.JPG
Arado 2.JPG (49.15 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 3.JPG
Arado 3.JPG (37.38 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 4.JPG
Arado 4.JPG (44.73 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 5.JPG
Arado 5.JPG (41.97 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 6.JPG
Arado 6.JPG (48.5 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 7.JPG
Arado 7.JPG (34.14 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 8.JPG
Arado 8.JPG (44.17 KiB) 15013 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Das hintere Leitwerk:
Arado 9.JPG
Arado 9.JPG (37.98 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 10.JPG
Arado 10.JPG (52.16 KiB) 15013 mal betrachtet
Arado 11.JPG
Arado 11.JPG (52.51 KiB) 15013 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Schritt 11 sind die Flügel.
Arado 12.JPG
Arado 12.JPG (54.21 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 13.JPG
Arado 13.JPG (57.58 KiB) 15011 mal betrachtet
Schritt 12 mache ich erst nachdem die Decals auf dem Modell sind:
Arado 14.JPG
Arado 14.JPG (55.47 KiB) 15011 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Zeit für die Schwimmer:
Arado 15.JPG
Arado 15.JPG (46.33 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 16.JPG
Arado 16.JPG (44.13 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 17.JPG
Arado 17.JPG (58.02 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 18.JPG
Arado 18.JPG (43.63 KiB) 15011 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Hier habe ich leider vergessen Fotos vom Endprodukt zu machen :oops:
Etwas habe ich aber:
Arado 19.JPG
Arado 19.JPG (49.78 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 20.JPG
Arado 20.JPG (51.91 KiB) 15011 mal betrachtet
Jetzt kommen kleine Teile an den unteren Flügel:
Arado 21.JPG
Arado 21.JPG (45.21 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 22.JPG
Arado 22.JPG (52.26 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 23.JPG
Arado 23.JPG (46.18 KiB) 15011 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Decalieren ist angesagt :mrgreen:
Arado 25 (1).JPG
Arado 25 (1).JPG (73.08 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 25 (2).JPG
Arado 25 (2).JPG (50.54 KiB) 15011 mal betrachtet
Arado 25 (3).JPG
Arado 25 (3).JPG (39.15 KiB) 15011 mal betrachtet
Dann kann ich alles zusammenführen wie es sein sollte:
Arado 26 (3).JPG
Arado 26 (3).JPG (50.75 KiB) 15011 mal betrachtet
Die Cockpithaube ist nur aufgelegt und wird erst befestigt wenn das Personal an Bord sitzt, ebenso das MG.
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Hier das Beweisfoto nach ungefähr Hälfte des Bauens. :D
Man sieht, das die Hauben auf den Flügeln liegen und das Datum:
Arado 1.jpg
Arado 1.jpg (58.38 KiB) 15011 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Die Besatzung habe ich aus diesem Set heraus gesucht:

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1709

Der Pilot sitzt im Cockpit und der Funker(?,) schließt gerade seine Haube:
Arado 2.JPG
Arado 2.JPG (33.56 KiB) 15011 mal betrachtet
Sitzprobe.......................
Arado 3.JPG
Arado 3.JPG (37.45 KiB) 15011 mal betrachtet
passt.
Fertig zum grundieren:
Arado 4.JPG
Arado 4.JPG (38.86 KiB) 15011 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Bevor die Besaatzung Platz nimmt, einen Blick auf das Design.
Ich meine damit die Bemalung.
Ich stehe ja mehr auf gebrauchtes deswegen hat mein Flieger schon eine Menge Salzwasser auf seine Außenhaut bekommen.
Arado (1).jpg
Arado (1).jpg (66.07 KiB) 15002 mal betrachtet
Arado (2).jpg
Arado (2).jpg (57.83 KiB) 15002 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2817
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 103 times
Been thanked: 9 times

Die Piloten sind fertig.................
Arado (1).jpg
Arado (1).jpg (44.84 KiB) 15002 mal betrachtet
und nehmen Platz:
Arado (2).jpg
Arado (2).jpg (57.49 KiB) 15002 mal betrachtet
Arado (3).jpg
Arado (3).jpg (59.61 KiB) 15002 mal betrachtet
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Antworten

Zurück zu „Oliver Bizer“