Ihr macht es mir nicht leicht
Baubericht für den 3. Revell Forum MB-Wettbewerb 2013
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 100 times
- Been thanked: 9 times
Welches Modell soll ich nun wählen?
Ihr macht es mir nicht leicht
Ihr macht es mir nicht leicht
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Gepardschrauber
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 21:58
Was man so sehen kann, ist das Boot recht gut gelungen. Leider kann man nicht viel erkennen. Auch hast du mehr Bilder von dem Drumherum gemacht, als von deinem eigentlichen Wettbewerbsmodell. Ich vermisse einige Bilder, die das Boot ganz zeigen, sowie ein paar scharfe und aussagekräftige Detailbilder.
Die Idee mit dem Echtwasser ist kreativ, aber leider ist es etwas zu ruhig und der "Meeresgrund" zu blau.
Grüße
Jürgen
Die Idee mit dem Echtwasser ist kreativ, aber leider ist es etwas zu ruhig und der "Meeresgrund" zu blau.
Grüße
Jürgen
Der Edle kann eine Sache von allen Seiten ohne Vorurteil betrachten, der kleine Mann ist voll von Vorurteilen und kann eine Sache nur von einer Seite betrachten. (Konfuzius)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
- Gepardschrauber
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 21:58
OK, Ich fasse mal zusammen, wie es sich für mich darstellt.
1. Du zeigst keinen Zeitnachweis des Baubeginns oder Fortschritts (Das war in den Regeln gefordert). Der Kaufbeleg sagt nichts aus und die Verlinkung nach Flickr zeigt nur, dass das Bild gegenwärtig nicht verfügbar ist. Die Nachweisbilder zeigten wimre Kassenzettel, ohne gleichzeitig den Baufortschritt zu dokumentieren.
2. 14 Bilder im Baubericht zeigen dein Modell (nämlich das Boot).
3. Du zeigst 35 Bilder, auf denen dein Modell gar nicht zu sehen ist. Acht davon für die Palmen, elf zeigen den deuce-and-a-half und den Jeep. Das ist für mich eine Verschiebung der Prioritäten.
4. Die Bilder des Bootes im Wasser sind aufgrund der Beleuchtung und der Spiegelung des Wassers nicht wirklich aussagekräftig.
5. Die Detailbilder sind teilweise unscharf, zudem ist auch hier das Problem mit der Wasserspiegelung zu sehen.
6. Dein Video hab ich nicht gesehen. Nicht, dass ich es nicht wollte, aber bei einem Downstream von rasanten 384 kb/s hab ich einfach nicht genügend Zeit, um darauf zu warten.
7. Zudem möchte ich bei einem Wettbewerb das Modell bewerten, und eben nicht das Dio. Dafür aber braucht man wieder aussagekräftige Fotos.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab ja schon geschrieben: Was man sieht, sieht gut aus. Nur sehe ich nicht genug vom zu bewertenden Modell.
Jürgen
1. Du zeigst keinen Zeitnachweis des Baubeginns oder Fortschritts (Das war in den Regeln gefordert). Der Kaufbeleg sagt nichts aus und die Verlinkung nach Flickr zeigt nur, dass das Bild gegenwärtig nicht verfügbar ist. Die Nachweisbilder zeigten wimre Kassenzettel, ohne gleichzeitig den Baufortschritt zu dokumentieren.
2. 14 Bilder im Baubericht zeigen dein Modell (nämlich das Boot).
3. Du zeigst 35 Bilder, auf denen dein Modell gar nicht zu sehen ist. Acht davon für die Palmen, elf zeigen den deuce-and-a-half und den Jeep. Das ist für mich eine Verschiebung der Prioritäten.
4. Die Bilder des Bootes im Wasser sind aufgrund der Beleuchtung und der Spiegelung des Wassers nicht wirklich aussagekräftig.
5. Die Detailbilder sind teilweise unscharf, zudem ist auch hier das Problem mit der Wasserspiegelung zu sehen.
6. Dein Video hab ich nicht gesehen. Nicht, dass ich es nicht wollte, aber bei einem Downstream von rasanten 384 kb/s hab ich einfach nicht genügend Zeit, um darauf zu warten.
7. Zudem möchte ich bei einem Wettbewerb das Modell bewerten, und eben nicht das Dio. Dafür aber braucht man wieder aussagekräftige Fotos.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab ja schon geschrieben: Was man sieht, sieht gut aus. Nur sehe ich nicht genug vom zu bewertenden Modell.
Jürgen
Der Edle kann eine Sache von allen Seiten ohne Vorurteil betrachten, der kleine Mann ist voll von Vorurteilen und kann eine Sache nur von einer Seite betrachten. (Konfuzius)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
- Gepardschrauber
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 21:58
Erlaubt ist das drumherum schon. Nur soll ein Modell im Fokus stehen.hotelsatan hat geschrieben: Beitrag von Jens (Revell) » Mi 14. Nov 2012, 22:07
Also ein Modell sollte im Fokus stehen... aber da ja auch ein Diorama etc. erlaubt ist, ist "Beiwerk" in Form von kleineren weiteren Modellen erlaubt.
Ich habe es versucht. Nach einer Minute betrachten des rotierenden Kreises in der Mitte einer schwarzen Fläche habe ich dann abgebrochen. Dein 1,6 MB-Video hat nichtmal angefangen zu laden. Außerdem ist das unerheblich für den Wettbewerb. Videos sind keine Fotos.Was das besagte Video angeht 1,6 MB groß selbst mit einem 56k Modem von 1998 Ladedauer 3,5 Minuten
wie gesagt schau es Dir mal an
Mit dem Unterstellen des Nichtverstehens, gleich welchen Themas, disqualifiziert man sich in jeder Diskussion, da man automatisch dem Gegenüber die Schuld zuschiebt. Für mich ist daher hier Schluss.Eventuell hast Du die Dimension des freien Modellbau´s und des freien Wettbewerb´s nicht ganz verstanden.
Jürgen
Der Edle kann eine Sache von allen Seiten ohne Vorurteil betrachten, der kleine Mann ist voll von Vorurteilen und kann eine Sache nur von einer Seite betrachten. (Konfuzius)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)
Unwissenheit ist die Amme des Vorurteils. (Josh Billings, 1818 - 1885)

