Back to the Roots...
Gebaut wurde das unten gezeigte Model im Großen und Ganzen „Out of the Box“ lediglich die Zündkabel habe ich hinzugefügt.
Lackiert wurde die Karosserie mit Zero Paints. Alle Kleinteile wurden mit Revell Farben lackiert.
Der Bausatz ist sehr passgenau gegossen. Nur bei den verchromten teilen muss etwas nachgearbeitet werden.
Lästig ist auch, dass die Angüsse auf den besagten Teilen meist auf der später sichtbaren Seite ist.
Sollte ich das Modell ein zweites mal bauen, würde ich den Chrom entfernen , alles verschleifen, verspachteln und mit goldener Farbe neu lackieren.
Zum Model:
Model: Ford Model T 1913 Roadstar
Maßstab: 1/24
Hersteller: ICM
Bauzeit: 36h
Genug gelabert hier die Bilder:
IMG_01 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1136 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1133 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1133 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1131 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1129 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1123 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1121 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1120 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1118 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1116 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1115 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1109 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1106 by Stefan Gastronaut, auf Flickr
IMG_1103 by Stefan Gastronaut, auf Flickr

