Curiosity Marsrover



Antworten
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Ja, normales Druckerpapier ( bzw. Kopiererpapier ) ist zu lummelig.
Das hat üblicherweise 80 gr / qm.

Im Bürobedarf, auch bei manchen Papierwarengeschäften, gibt es Papierblöcke mit 160 gr/qm, das ist i.A. gut geeignet.
Ich habe beim staples auch schon 200 gr / qm gekauft.

Manchmal muß man beim Einführen in den Drucker aufpassen, denn manchmal ist eine Seite glatter.
Benutzeravatar
Oliver Bizer
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
Wohnort: Havixbeck
Has thanked: 75 times
Been thanked: 8 times

Stimmt, ich baue nur mit 160gr Karton.
Der läßt sich noch perfekt rollen ohne zu brechen und ist sehr stabil.
Dann bin ich mal gespannt wie Du vorgehst :mrgreen:
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
Antworten

Zurück zu „Karton-Modellbau“