Ich habe den Ständer geändert:
Schnittmodell/ HMS Surprise/ Fregatte
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Danke Jan und Christian
Ich habe den Ständer geändert:
Ich habe den Ständer geändert:
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5674
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 124 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Ja ist wirklich besser anzusehen so.
Manchmal ist "einfach" viel besser.
Danke für das Feedback
Manchmal ist "einfach" viel besser.
Danke für das Feedback
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Heute habe ich etwas leichtes gezeichnet, ging flott von der Hand
Hängematten und Seekisten
Hängematten und Seekisten
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Moin Dirk,
mich hatte total der Modellbaublues befallen.
Zur Zeit geht gar nichts an dem Modell.
Irgendwie komme ich mit dem zweitem Deck nicht weiter.
Das ist so niedrig.
Müsste aber laut Segelschiffsplänen so sein?
Na mal sehen wann es hier weiter geht.
Ich baue z.Z. an einem russischem Flussmonitor, das macht mehr Spaß
mich hatte total der Modellbaublues befallen.
Zur Zeit geht gar nichts an dem Modell.
Irgendwie komme ich mit dem zweitem Deck nicht weiter.
Das ist so niedrig.
Müsste aber laut Segelschiffsplänen so sein?
Na mal sehen wann es hier weiter geht.
Ich baue z.Z. an einem russischem Flussmonitor, das macht mehr Spaß
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- paul-muc
- Beiträge: 1910
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 42 times
Ich habe mir jetzt die Monitor Modelle bei Paper Shipwright angesehen. Das sind interessante und teils urige Schiffstypen (1:250). Werden wir deinen Flussmonitor dann auch einmal sehen?
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Moin Paul,
ja ich kann gerne auch hier einen Baubericht schreiben
ja ich kann gerne auch hier einen Baubericht schreiben
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Mich hat das schmale Deck gestört, es ist so niedrig.
Wenn ich glaube das es nicht so richtig ist dann ist das Modell erstmal abgehakt.
Aber wie ich auf so Schnitten sehe ist das Deck so niedrig.
Ergo geht es bestimmt mit dem Modell weiter......................nur wann? Ja wann, das steht in den usw.
Wenn ich glaube das es nicht so richtig ist dann ist das Modell erstmal abgehakt.
Aber wie ich auf so Schnitten sehe ist das Deck so niedrig.
Ergo geht es bestimmt mit dem Modell weiter......................nur wann? Ja wann, das steht in den usw.
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Ahoi Kameraden,
nach langem, ganz laaaangem, überlegen habe ich entschieden das dieses Modell gesunken ist.
1. Es wird viel zu groß
2. Irgendwie gefällt es mir nicht so mit 2 Seiten- Backbord und Steuerbord-
Meine Überlegungen gehen nach nur einer Seite. -welche weiß ich noch nicht-
Ich will aber den Mast mit bauen.
Also werde ich nur eine Seite bis zum Mast zeichnen und bauen.
Die Anzahl der Decks bleibt aber, von Oben bis Unten.
Einige Teile muss ich deshalb neu zeichnen.
nach langem, ganz laaaangem, überlegen habe ich entschieden das dieses Modell gesunken ist.
1. Es wird viel zu groß
2. Irgendwie gefällt es mir nicht so mit 2 Seiten- Backbord und Steuerbord-
Meine Überlegungen gehen nach nur einer Seite. -welche weiß ich noch nicht-
Ich will aber den Mast mit bauen.
Also werde ich nur eine Seite bis zum Mast zeichnen und bauen.
Die Anzahl der Decks bleibt aber, von Oben bis Unten.
Einige Teile muss ich deshalb neu zeichnen.
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
Ich habe beschlossen das ganze neu zu zeichnen.
Also alles gelöscht und alles zurück auf Anfang.........................
Also alles gelöscht und alles zurück auf Anfang.........................
„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“


