Bei Tamiya war das immer eine besondere Qualität. Die sind bis heute bei den 1:35 Modellen dabei. Wobei mich das bei Revell nicht gestört hat. Schade ist nur, dass von der Bundeswehr wenig Figurensätze gemacht wurden. Von der Wehrmacht kann man jede ungewöhnlichste Einheit bekommen.
Von der ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- Di 8. Dez 2015, 20:20
- Forum: Modellbau
- Thema: Figuren mit Modellsatz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3636
- Di 8. Dez 2015, 20:11
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Modellbauer aus Familientradition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4131
Re: Modellbauer aus Familientradition
Hab ich schon gemerkt. 

- Di 8. Dez 2015, 07:45
- Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
- Thema: Bundeswehr Vehicles 1:144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5531
Re: Bundeswehr Vehicles 1:144
Ich habe es gestern geschafft die drei zusammen zu setzen und muss leider sagen einige Bauteile neigen dazu leider zu schnell zu brechen. :roll: Das Verdeck des MAN z.B. dann habe ich auch noch eine Version erwischt, in der eine Achse einen Pressfehler hatte und beim entgraten abgebrochen ist. Die ...
- Di 8. Dez 2015, 07:31
- Forum: Modellbau
- Thema: Modellwünsche
- Antworten: 209
- Zugriffe: 289498
Re: Modellwünsche
In den letzten Jahren bemerke ich, dass Revell vermehrt Modelle aus der frühen Ära ins Programm genommen hat (KaJaPa, M48, Leo 1A0). Ich würde mir noch 1.35 Modelle wünschen wie
- HS-30 Schützenpanzer (lang)
- Schützenpanzer (kurz), Hotchkiss-Brandt 11-2 und deren Abarten.
- Raketenjagdpanzer 1 ...
- HS-30 Schützenpanzer (lang)
- Schützenpanzer (kurz), Hotchkiss-Brandt 11-2 und deren Abarten.
- Raketenjagdpanzer 1 ...
- So 6. Dez 2015, 10:44
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Modellbauer aus Familientradition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4131
Modellbauer aus Familientradition
Hallo zusammen,
mein Name ist Hajo, bin 38 und begann im zarten Alter von 9 zirka Modelle zu bauen. Mein Vater führte mich damals in diese Materie ein. Er hatte sich seit Anfang der 1970er auf Flugzeuge spezialisiert, aber trotzdem Schiffe, Panzer und Figuren noch in petto. Als er 1988 starb ...
mein Name ist Hajo, bin 38 und begann im zarten Alter von 9 zirka Modelle zu bauen. Mein Vater führte mich damals in diese Materie ein. Er hatte sich seit Anfang der 1970er auf Flugzeuge spezialisiert, aber trotzdem Schiffe, Panzer und Figuren noch in petto. Als er 1988 starb ...
- Fr 4. Dez 2015, 07:22
- Forum: Bausatzvorstellungen (Militär)
- Thema: Bundeswehr Vehicles 1:144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5531
Bundeswehr Vehicles 1:144
Modell: Bundeswehr Vehicles
Jahr: 2015
Teile: 48
Fahrzeuge: 6
Inhalt:
2xSpritzlinge
Abziehbilder (Bundeswehr)
Sicherheitspapier
Bauanleitung (farbig)
Vor ein paar Tagen erwarb ich dieses Modell. Es handelt sich um 3 Fahrzeuge der Bundeswehr aus der Zeit von 1956 bis 1975. Enthalten sind der M47 ...
Jahr: 2015
Teile: 48
Fahrzeuge: 6
Inhalt:
2xSpritzlinge
Abziehbilder (Bundeswehr)
Sicherheitspapier
Bauanleitung (farbig)
Vor ein paar Tagen erwarb ich dieses Modell. Es handelt sich um 3 Fahrzeuge der Bundeswehr aus der Zeit von 1956 bis 1975. Enthalten sind der M47 ...