@All,
erstmal muß ich mich entschuldigen. Meine Anmerkung im vorigen Post war nicht auf dieses Forum gemünzt. Da ich in mehreren Foren unterwegs bin, habe ich so eine Art Standardtext des Bauberichts geschrieben und über Copy und Paste verbreitet. Leider habe ich da nicht aufgepasst, und die ...
Die Suche ergab 384 Treffer
- Do 19. Jan 2017, 14:51
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
- Do 19. Jan 2017, 06:50
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Update
So, endlich habe ich die Hauptverspannung hinter mich gebracht. Ein hartes Stück Arbeit. Allein für diese Verspannorgie sind über 2 Meter Material draufgegangen! Leider haben sich einige Spanndrähte beim spannen gedreht, was nun nicht mehr zu ändern ist. Fällt aber bei normalem Betrachten ...
So, endlich habe ich die Hauptverspannung hinter mich gebracht. Ein hartes Stück Arbeit. Allein für diese Verspannorgie sind über 2 Meter Material draufgegangen! Leider haben sich einige Spanndrähte beim spannen gedreht, was nun nicht mehr zu ändern ist. Fällt aber bei normalem Betrachten ...
- Do 5. Jan 2017, 10:04
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Drahtverhau, oder auch Spanndrähte genannt! :mrgreen:
Nachdem die beiden Tragflächen nun glücklich miteinander verheiratet sind, kann es mit dem "Drahtverhau" losgehen. Bei der Gotha kann man wirklich von einem Verhau sprechen, der selbst einem Stacheldrahtverhau im Schützengraben alle Ehre machen ...
Nachdem die beiden Tragflächen nun glücklich miteinander verheiratet sind, kann es mit dem "Drahtverhau" losgehen. Bei der Gotha kann man wirklich von einem Verhau sprechen, der selbst einem Stacheldrahtverhau im Schützengraben alle Ehre machen ...
- Di 3. Jan 2017, 07:10
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Weiter geht's! Erstes Update 2017!
Diesmal kam der vorläufig schwierigste Teil ran. Die Tragflächen. Zuerst wurden die 12 Hauptholme an die untere Tragfäche geklebt und ausgerichtet. Da die vorgesehenen Löcher mal wieder viel zu klein waren, wurden die etwas aufgebohrt. Manchmal verstehe ich die ...
Diesmal kam der vorläufig schwierigste Teil ran. Die Tragflächen. Zuerst wurden die 12 Hauptholme an die untere Tragfäche geklebt und ausgerichtet. Da die vorgesehenen Löcher mal wieder viel zu klein waren, wurden die etwas aufgebohrt. Manchmal verstehe ich die ...
- Sa 31. Dez 2016, 11:44
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Letztes Update 2016!
Bevor es mit dem letzten Update für dieses Jahr losgeht, will ich euch mein nächstes Projekt nach der Spad XIII von Merit (1/24) nicht vorenthalten. Es ist ein Geschenk meiner Familie zu Weihnachten.
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/dh.jpg
Wie auf dem Karton ja zu erkennen ...
Bevor es mit dem letzten Update für dieses Jahr losgeht, will ich euch mein nächstes Projekt nach der Spad XIII von Merit (1/24) nicht vorenthalten. Es ist ein Geschenk meiner Familie zu Weihnachten.
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/dh.jpg
Wie auf dem Karton ja zu erkennen ...
- Fr 23. Dez 2016, 18:09
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Letztes Update vor Weihnachten!
Mittlerweile sind die beiden Rumpfhälften zusammengeklebt, und auch der untere Flügelteil bis zu den Motorgondeln ist angebracht.
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/go16.jpg
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/go17.jpg
Da die Rumpfbespannung auf der Unterseite ...
Mittlerweile sind die beiden Rumpfhälften zusammengeklebt, und auch der untere Flügelteil bis zu den Motorgondeln ist angebracht.
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/go16.jpg
http://www.h-j-bellenbaum.de/go/go17.jpg
Da die Rumpfbespannung auf der Unterseite ...
- Di 20. Dez 2016, 19:26
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Bevor der Rumpf verschlossen wird, noch ein paar Bilder vom Innenraum. Die Verspannung ist abgeschlossen, und da man ja auch durch die untere Öffnung für das MG gucken kann, wurde im Innenbereich noch eine Decke mit Verspannung eingezogen. Desweiteren hat der Innenboden noch angedeute Bohlen ...
- Mo 19. Dez 2016, 11:31
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Entwarnung!
Dank einiger sehr gut informierter und belesener Kollegen weiß ich nun, daß es diesen Tunnel erst ab Version IV gab. Schwein gehabt.
Gruß
Jürgen
Dank einiger sehr gut informierter und belesener Kollegen weiß ich nun, daß es diesen Tunnel erst ab Version IV gab. Schwein gehabt.

Gruß
Jürgen
- So 18. Dez 2016, 17:40
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Da ja, wie schon auf den vorigen Bildern zu sehen war, die "Inneneinrichtung" bei Roden etwas spartanisch ausgefallen ist, gilt es so einiges zu verbessern. Deshalb habe ich mich mal der inneren Spannseile angenommen. Zwar hat Roden das Skelett dargestellt, aber keinerlei Spanndrähte. Das wäre ...
- Fr 16. Dez 2016, 21:01
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Diemal nur ein kleines Update.
Mangels Zeit habe ich nur eine kleine Scratchstunde einlegen können. Im letzten Bild des vorigen Posts ist ja die Rumpfhälfte zu sehen. In dem Abteil hinter dem Piloten sieht Roden lediglich die Bombenracks vor. Das wäre ja nicht weiter schlimm, wenn bei der Gotha ...
Mangels Zeit habe ich nur eine kleine Scratchstunde einlegen können. Im letzten Bild des vorigen Posts ist ja die Rumpfhälfte zu sehen. In dem Abteil hinter dem Piloten sieht Roden lediglich die Bombenracks vor. Das wäre ja nicht weiter schlimm, wenn bei der Gotha ...
- Do 15. Dez 2016, 11:28
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Re: Gotha GIII (1/72 - Roden)
Hallo Eberhard,
mit dem Light Sea Grey hast Du schon recht, habe allerdings zufällig die vorgeschlagene Farbe von Humbrol da, und die hat verdammt wenig Blauanteil.
mit dem Light Sea Grey hast Du schon recht, habe allerdings zufällig die vorgeschlagene Farbe von Humbrol da, und die hat verdammt wenig Blauanteil.
- Do 15. Dez 2016, 10:30
- Forum: Bauberichte
- Thema: Gotha GIII (1/72 - Roden)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13730
Gotha GIII (1/72 - Roden)
Und wieder wage ich mich an einen Roden-Bausatz!
Diesmal wird es die Gotha in der Version III. Dieser Bomber in der Version III wurde während des ersten Weltkriegs hauptsächlich an der Balkanfront eingesetzt. Einige Maschinen wurden aber auch über Frankreich eingesetzt. Ab März 1917 wurde der Typ ...
Diesmal wird es die Gotha in der Version III. Dieser Bomber in der Version III wurde während des ersten Weltkriegs hauptsächlich an der Balkanfront eingesetzt. Einige Maschinen wurden aber auch über Frankreich eingesetzt. Ab März 1917 wurde der Typ ...
- So 11. Dez 2016, 20:40
- Forum: Bauberichte
- Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8909
Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Heute erfolgt das letzte Update zur Nieuport.
Das Modell wurde mit Mattlack überzogen, und die Windschutzscheibe wurde verklebt. Allerdings muß ich einige Drähte der Verspannung nochmal nachspannen, daß ist aber eine Kleinigkeit. Sowie das Wetter und die Lichtverhältnisse es zulassen, gibt es auch ...
Das Modell wurde mit Mattlack überzogen, und die Windschutzscheibe wurde verklebt. Allerdings muß ich einige Drähte der Verspannung nochmal nachspannen, daß ist aber eine Kleinigkeit. Sowie das Wetter und die Lichtverhältnisse es zulassen, gibt es auch ...
- Fr 9. Dez 2016, 06:47
- Forum: Bauberichte
- Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8909
Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
So nun sind auch die letzten Decals verarbeitet. Fast jedes Decal ist beim plazieren gerissen :x. Die Teile wurden nach dem anbringen gleich mit Decal Fix überzogen, eh noch schlimmeres passiert. Habe sie jetzt wenigstens halbwegs ohne Verlust hingekriegt. Wenn die Decals bei der Gotha III ...
- Do 8. Dez 2016, 06:59
- Forum: Bauberichte
- Thema: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8909
Re: Nieuport 28c1 (Roden 1/32)
Habe mich mal an die ersten Decals gewagt. Leider sind die Decals von Roden "Bullshit" um es mal vornehm auszudrücken. Das habe ich gleich bei der ersten Kokarde merken müssen :thumbdown:. Trotz längerem wässern als normal, ließen sie sich nur schwer vom Trägerpapier schieben. Damit aber nicht genug ...