Die Suche ergab 113 Treffer
- So 3. Nov 2019, 15:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Pin up-Poster für den Dioramen-bau?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11392
Pin up-Poster für den Dioramen-bau?
Hallo, es gibt ja allen möglichen Krimskrams für den Dioramen-bau. In den verschiedensten Maßstäben bietet z.B. die Firma ETA aus Griechenland tolle Bilderserie an. Karten, Flaggen, Straßenschilder, aber auch jede Menge Pin up-fotos, z.B. playboy-poster aus der vietnamzeit. Ich habe mich ehrlich ...
- So 27. Okt 2019, 12:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unimog in 1/72 angekündigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5637
Re: Unimog in 1/72 angekündigt
ACE kündigt jetzt als Zukunfsprojekt auch den Unimog Sanka an!
- So 27. Okt 2019, 00:51
- Forum: Café
- Thema: Modellbauträume BITTE AUFWACHEN!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2322
Re: Modellbauträume BITTE AUFWACHEN!
Das würde mir ja noch fehlen, auch noch von Modellbau zu träumen. Da Träume ich lieber von "anderen" Models, am besten im Maßstab 1:1, wenn ihr versteht, was ich meine.
Für den Modellbauer: die griechische Firma ETA bietet interessantes Dioramazubehör an, z.B. Playboy-hefte in 1:35, 1/72.....
Für den Modellbauer: die griechische Firma ETA bietet interessantes Dioramazubehör an, z.B. Playboy-hefte in 1:35, 1/72.....
- So 27. Okt 2019, 00:36
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Guten Tag Bastlergemeinde
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5733
Re: Guten Tag Bastlergemeinde
Na, das sieht doch für ein Erstlingswerk super aus! Wundert mich nur, dass sich hier "experten", Kaleun o.ä. so mit Kommentaren zurückhalten...
- So 27. Okt 2019, 00:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Soldatentrupp WK 2 in Maßstab 1:72?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10400
Re: Soldatentrupp WK 2 in Maßstab 1:72?
Hallo, ja bei Weichplasikfiguren tut man sich schwer mit Umbauten. Ich habe da früher mit kleinen Drahtstiften gearbeitet. Alter Arm ab, Drahtstift in die Schulter getrieben, Kleber, neuen Arm aufgesteckt. Filigranes, chirurgisches Arbeiten. Aber sehr zeitaufwändig und es kann einen wahnsinnig ...
- Sa 26. Okt 2019, 18:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Soldatentrupp WK 2 in Maßstab 1:72?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10400
Re: Soldatentrupp WK 2 in Maßstab 1:72?
Die meiner Meinung nach besten Figuren gibt es von Preiser. Aber Vorsicht, als Modellbauer in 1/72 muss man bei Preiser sehr leidensfähig sein. Der Maßstab wird sehr stiefmütterlich behandelt. Und dann haben die auch noch keine Probleme damit, tolle Neuigkeiten in 1/72 anzukündigen, gerne auch mal ...
- Mo 21. Okt 2019, 21:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unimog in 1/72 angekündigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5637
Re: Unimog in 1/72 angekündigt
Ich glaube, Revell hat kein Interesse an Modellen aus solchen Nischen. Da wird lieber der 25. LEOPARD herausgebracht, als einmal ein Fahrzeug aus der 2. Reihe aufzulegen. In 1/72 verkaufen sich die Panzer wahrscheinlich am besten. In 1/35 ist das ja anders, da gibt es Wolf und Unimog.
Alles eine ...
Alles eine ...
- Do 3. Okt 2019, 23:26
- Forum: Galerie
- Thema: Taliban 1:72
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7911
Re: Taliban 1:72
Hallo, tolles diorama und gut bemalte Figuren. Beim Abschuss der RPG sollte der eine Taliban nicht hinter der RPG stehen, da kommt dann nämlich ein gewaltiger feuerstoß raus. Wer schon mal mit einer panzerfaust geschossen hat, weiß das. Vg
- So 29. Sep 2019, 18:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unimog in 1/72 angekündigt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5637
Unimog in 1/72 angekündigt
Der ukrainische Hersteller ACE kündigt auf seiner Homepage einen Unimog in 1/72 an! 

- So 8. Jul 2018, 20:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuerscheinungen 2015 Preiser military 1/72
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13124
Re: Neuerscheinungen 2015 Preiser military 1/72
Zivile Figurengruppen von Preiser im Massstab 1/72
PS: Beispielsweise würde ich schon lange gerne die Startsituation von Alcock und Braun mit ihrer Vickers Vimmy vor ihrem legendären Atlantikflug darstellen, wozu ich eine ordentliche Schar oben erwähnter Figuren sehr gut gebrauchen könnte ...
- Di 3. Jul 2018, 20:04
- Forum: Galerie
- Thema: 1/72 Revell Avro Lancaster B.III
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4871
Re: 1/72 Revell Avro Lancaster B.III
Leider sind mir beim Bau ein paar dumme Fehler passiert.
Ich habe vergessen, einen Teil des Bugabwehrstandes zu maskieren, was mich besonders ärgert:
Wie man sieht, neigen auch die Decals zum 'silbern'.
Außerdem hat sich in der Cockpithaube Schleifstaub gesammelt, der die Transparenz reduziert ...
- Di 3. Jul 2018, 18:13
- Forum: Café
- Thema: Eure "Sekundär" Hobbys ?
- Antworten: 140
- Zugriffe: 126927
Re: Eure "Sekundär" Hobbys ?
Oh schade, geht es in Bielefeld nicht mehr "auf die Alm"? War ein paar mal in Bielefeld, als ich vor Jahren mal bei EMNID gearbeitet habeDiwo58 hat geschrieben: Di 3. Jul 2018, 09:29 Hi Modellbau goaly ...... dann sehen wir uns in der Schüco Arena in Bielefeld.![]()
- Mo 2. Jul 2018, 16:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuerscheinungen 2015 Preiser military 1/72
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13124
Re: Neuerscheinungen 2015 Preiser military 1/72
Mittlerweile muss ich ja feststellen, dass mich die Firma Preiser (wieder einmal) verarscht hat. Kaum eine der z.T. seit 2010 angekündigten Neuerscheinungen/Wiederauflagen in der Reihe Military 1/72 ist je am Markt erschienen. Ich rechne nicht mehr damit, dass da noch irgendetwas von dieser Firma ...
- Fr 29. Jun 2018, 21:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeigt Eure Projekte......
- Antworten: 2582
- Zugriffe: 794350
Re: Zeigt Eure Projekte......
...aber irgendwann wird er fertig:
Mein Ewigkeitsprojekt Zuggefechtsstand 1/72
Mein Ewigkeitsprojekt Zuggefechtsstand 1/72
- Mo 25. Jun 2018, 12:10
- Forum: Galerie
- Thema: Do28 Skyservant, 1/72, Revell/Matchbox
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4029
Re: Do28 Skyservant, 1/72, Revell/Matchbox
Genau, der Bogen war von HaHen.
Die Lackierung ohne Orange war die sogenannte Übergangslackierung (ich glaube von Norm67 auf Norm83, nagelt mich da aber nicht fest), bei der die orangen Flächen einfach in Tarnfarbe übermalt wurden, bis die Lackierung in Norm83 gemacht wurde.
Die F-40-Ausgabe zur ...
Die Lackierung ohne Orange war die sogenannte Übergangslackierung (ich glaube von Norm67 auf Norm83, nagelt mich da aber nicht fest), bei der die orangen Flächen einfach in Tarnfarbe übermalt wurden, bis die Lackierung in Norm83 gemacht wurde.
Die F-40-Ausgabe zur ...